leider keine Ahnung, nutze unsere Beschreibung zum Stick erstellen -- hier läuft alles ohne Fehler
cinfo
leider keine Ahnung, nutze unsere Beschreibung zum Stick erstellen -- hier läuft alles ohne Fehler
cinfo
kein Problem, weil die Installation läuft ja problemlos durch ... ist nur der Abschluss der in der Shell landet.
Win32diskimager nutzen, der macht dasselbe wie dd.
Andere ändern das Image...
Ggf hilfts.
Mfg Stefan
Hi
1. Auch wenn ich die .iso mit dem LiLi USB Creator auf den Stick spiele landet man am Ende (nachdem die 3 partition auf die NVME installiert wurde) in der Shell. siehe Foto.
Ich gehe also davon aus dass das nicht das folgende Problem auslöst:
2. Wie schon bei der Umstellung auf die Version .08 (voige Seite ... wo dann der NUC Tod eintrat) läuft auch in der aktuellen .10 route66 nicht durch.
Ablauf:
- Factory auf NVME
- ohne Netzwek kreiseln ewig die Punkte unter dem BM2LTS Splash Screen
- also Reboot mit Netzwerk
- Kodi Hauptschirm
- Mit CTRL-ALT F1-F9 keine Shell also
- Kodi "Verlassen"
- nach wie vor keine Shells
- SSH mit Putty und route66 und ein 2. Putty für HTOP
- Modus MCLI nativ
Dann kommen die Meldungen siehe Screenshot:
Synchronizing state of minisatip.service with SysV service script with /lib/systemd/systemd-sysv-install.
Executing: /lib/systemd/systemd-sysv-install disable minisatip
Failed to reload daemon: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen
Failed to reload daemon: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen
...
Aktuell kann ich den NUC zwar pingen, aber er bringt per SSH nicht mal die Login Meldung. Irgendwas ist seit der Version 0.6 anders und beschäftig im KODI Modus (Auslieferzustand) das System. Ich habe beim HTOP jede Menge SQL und Plex Meldungen gesehen. Hast du da zw. 04 und 06/08 was geändert ?
Ich glaube das nicht da diese Installation div. NUC Geräte gesehen hat. Da solltest du mal die andere Hardware - Einstellungen ausschalten
Auch mit einer NVME Installation ? ... weil da beginnt es ja schon, dass die Factory in der Shell endet ..
Auch .04 Install Stick, endet in der bash.
An was denkt du bez. Bios Settings ?
UEFI Boot hatte ich disabled. TPM und SGX waren ja beim TEst der .08 ON und sind nun OFF. Daran kanns also auch nicht liegen. Den Rest bis auf Cooling hatte ich wie bei euch. Es ist nicht nach jedem Boot gleich.
Vielleicht wäre es mal gut für ein Vergleich mit dem Kernel 5.13.13 zu Booten
cinfo
Das die Factory in Shell endet ist nicht schlimm, verursacht auch keine Fehler im Image
cinfo
Bez. Installation seh ich das auch so ... hat nix mit dem Prob zu tun ...
Ich hab jetzt mit der 3.5.10 einige der BIOS Settings durchprobiert. Wie gesagt hängt manchmal schon der SSH Login nach PWD Eingabe. Dann hängt auch route66, obwohl der VDR läuft. Hat also auch nix mit KODI oder MCLI Modus zu tun.
Ist der Thunderbolt Support disabled (Bios Onboard devices) konnte ich es bisher (3-5x) nicht reproduzieren = war es OK.
Vielleicht wäre es mal gut für ein Vergleich mit dem Kernel 5.13.13 zu Booten
Welche Kernel-Version wird genutzt?
Beide Versionen getestet?
cinfo
Guten morgen: Den originalen des Image 3.5.10. Lt. sysinfo: 5.14.6-051406-generic
Wenn du mir sagst wie ich den tausche ... teste ich das gerne.
da muß nichts getauscht werden -- einfach im Kernel Bootmenu die Version auswählen (z.B. mit einer Tastatur - 2-te Zeile + Enter)
Werde heute weiter testen ... vorab:
Quote- Auch wenn MPV geladen ist! (3x grüne Taste auf der FB) KODI-START
- KODI-STOP ohne VDR-STOP (3x gelbe Taste auf der FB) KODI-STOP
Das führt leider dazu, dass wenn man in Aufnahmen vor/zurück spult, KODI aktiviert wird. Ev. wären hier Zifferntasten geeigneter.
In welchem Pfad ist eig. das Abfragen obiger Tasten abgelegt ? So was Ähnliches meine ich
/etc/lirc/
cinfo
Welcome to BM2LTS of Ubuntu 20.04.3 LTS (GNU/Linux 5.14.6-051406-generic x86_64)
##############################################################################
# #
# This is BM2LTS v3.5.10 -FOCAL- NUC-SAT>IP & with DD-Net / NetCeiver #
# #
# V E R S I O N 2 0 2 1 / 2 0 2 2 #
# #
# V D R / K O D I / P L E X #
# #
##############################################################################
Last login: Sun Sep 26 13:10:02 2021 from 192.168.0.120
root@BM2LTSnativeMC:~#
Display More
funktioniert nach einem route66 bei mir problemlos ....
/etc/lirc/
cinfo
Danke. Der File wo ich die Tasten (gelb/grün) geändert habe ist: etc/lirc/.lircrc
Mit Kernel 14: Nach Bios Aktivierung des Thunderboldsupport: und route66. Sind das die letzten Einträge im syslog (siehe auch Anhang)
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] deleting plugin: skindesigner
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] deleting plugin: softhddrm
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: Video Exit
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: cuvid del hw decoder
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: video/cuvid: CuvidDestroySurfaces
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: Last decoder closes
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: video/cuvid: 0 missed, 402 duped, 0 dropped frames of 589,715
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: CuvidExit
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: video: video thread canceled
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: decoder thread exit
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: display thread exit
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: video/egl: EglExit
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC vdr: drm clean up
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:02 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: VideoStreamClose
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: CodecVideoClose
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] deleting plugin: mcli
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::~cPluginMcli: called
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::PostExitMcli: called
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::PostExitMcli: call mmi_broadcast_client_exit
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::PostExitMcli: call api_sock_exit
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::PostExitMcli: call recv_exit
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] mcli::~cMcliDeviceList: delete device list
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] caught signal 15
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1745] exiting, exit code 0
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr: [1746] video directory scanner thread ended (pid=1745, tid=1746)
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Connector >DP-1< is connected
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: ID 7 of METADATA in Connector 95 connected 1
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 0 1920x1080 Rate 60
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 1 1920x1080 Rate 60
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 2 1920x1080 Rate 60
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 3 1920x1080 Rate 60
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 4 1920x1080 Rate 60
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Mode 5 1920x1080 Rate 50
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: Use Mode 5 1920x1080 Rate 50
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 31 crtc_id 51 possible_crtcs 1 possible CRTC 51 type primary plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 39 crtc_id 0 possible_crtcs 1 possible CRTC 51 type overlay plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 47 crtc_id 0 possible_crtcs 1 possible CRTC 51 type cursor plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 52 crtc_id 72 possible_crtcs 2 possible CRTC 72 type primary plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 60 crtc_id 0 possible_crtcs 2 possible CRTC 72 type overlay plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 68 crtc_id 0 possible_crtcs 2 possible CRTC 72 type cursor plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 73 crtc_id 0 possible_crtcs 4 possible CRTC 93 type primary plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 81 crtc_id 0 possible_crtcs 4 possible CRTC 93 type overlay plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] Plane id 89 crtc_id 0 possible_crtcs 4 possible CRTC 93 type cursor plane
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: [FindDevice] DRM setup CRTC: 51 video_plane: 31
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC vdr[1745]: set CRTC 51 of Connector 95 aktiv
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT unplug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT unplug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/lineout LINEOUT plug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: received input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: 0 total rules matched
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC acpid: completed input layer event "jack/videoout VIDEOOUT plug"
Sep 26 14:50:03 BM2LTSnativeMC systemd[1]: vdr.service: Succeeded.
Sep 26 14:50:19 BM2LTSnativeMC systemd[1]: Reloading.
Display More
dann hängt route66 wie weiter oben am Screenshot. Der NUC reagiert nicht mal auf unsere Hotkeys (
irexec)
Mit Kernel 13 verlief Alles genauso OK wie mit ThundboltSupport=disable.
Durch das harte Ausschalten bei Kernel14 ist nun folgende Situation eingetreten:
Mit Thunderboldsupport=Enabled fährt der NUC nur bis zu folgender Meldung hoch (direkt nach dem grub Auswahlmenü): "SGX disabled by Bios"
Und JA SGX u TPM sind u bleiben disabled, sonst würde ich den NUC verm. schon wieder einschicken
Darauf hin habe ich ein AconisBackup (komplette NVME v. gestern nach 3.5.10 install) eingespielt. Keine Änderung
>> Mit ThunderboltSupport=Enabled fährt er nicht mehr hoch
Ich hab den NUC nun für einige Minuten vom Netz getrennt und nochmal mit TB=Enabled getestet. Nun kommen ein paar Meldungen mehr bevor er wieder hängt:
Nach einem Factory REstore läuft es mit TB=Enabled bis zum BM2LTS Splash bevor die "SGX disabled by Bios" kommt. Mit Kernel13 fährt er bis Kodi (normal nach Factory) hoch.
Ich beende nun die Tests und stelle TBsupport=disabled !
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!