YaVDR auf Ubuntu 18.04

  • Hallo,

    aufgrund meiner fortwährenden Probleme mit EPGd wollte ich alles mal auf den neuesten Stand bringen. Ist ja generell auch mal dringend nötig, die Ubuntu 16.04 Basis ist ja jetzt schon was älter. Bei einer schnellen Recherche ist mir aufgefallen, dass es dazu noch keine generellen Vorbereitungen zu geben scheint. Wie sind eure Erfahrungen, kann man das machen oder geht 18.04 noch gar nicht? Und wenn doch aber nicht mit YaVDR, wie habt ihr statt dessen einen stabilen VDR auf 18.04 hinbekommen?

    VDR1: Silverstone SST-LC14S-M, M3N78, AMD Athlon64 5600+, 2G Ram, 2x SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, NVIDIA GT218 [GeForce 210] (rev a2), YaVDR 0.6.1
    VDR2: Antec Mini-ITX Case "ISK300-65", AT3IONT-I Deluxe, 2GRam, 32G SSD, Atric Einschalter, YaVDR 0.6.1
    VDR4: Antec Fusion Remote, GA-M68MT-D3, EN210 Silent/DI/512MD2 LP, SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, YavDR 0.5

  • Siehe hier und hier.

    Die generelle Vorgehensweise wäre grob:

    1. Ubuntu 18.04 Server via alternative installer hochziehen

    2. git client installieren

    3. repo clonen

    4. local copy auf branch bionic stellen

    5. installer script ausführen

    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!