Hi,
ich hab mir eine neue DVB-Karte geleistet, die DVKSky S952 v3 mit zwei Tunern.
Leider kann ich damit auf einem Tuner keine vertikal polarisierten Kanäle empfangen
Ich war schon am überlegen wie ich sie am besten umtauschen kann (ich habe sie, via Amazon.de, in/nach Schweden gekauft, bin jetzt aber ein halbes Jahr beruflich in Spanien). hab dann aber hier einen alten Thread gefunden der nahelegt es könne evtl. an der Kabellänge/-qualität liegen oder ein diseqc Problem sein. Der LNB selbst (Inverto Quad Black) scheint jedenfalls OK. Mit dem 2. Tuner oder einem Sundtek USB funktioniert ja alles einwandfrei mit guter Signalstärke.
Kann es sein dass durch ein zu langes Kabel nicht genug Spannung zum Umschalten ankommt? Gibt's da 'ne einfache Möglichkeit 'nen Verstärker zwischenzuschalten? Oder kann man die Schaltspannungen evtl. irgendwo auf der Karte anpassen? Oder kann ein Eingriff via diseqc da was verbessern?
Kann man alternativ einen Tuner in vdr irgendwie so konfigurieren dass darüber nur horizontale Sender eingestellt werden?
(Sorry für die vielen, teilweise vielleicht blöden Fragen - ich hab nicht wirklich die Ahnung, aber immer das Bestreben viel neues zu lernen...)