VDR stürzt alle paar Stunden ab (VDR 2.4.0, Ubuntu 18.04)

  • Hallo,

    ich hatte etwas Zeit und habe jetzt meinen VDR komplett neu eingerichtet:

    Ubuntu 18.04 Server

    VDR 2.4.0

    Ziel ist dann Kodi als frontend zu verwenden, aber soweit bin ich noch nicht: In unregelmäßigen Abständen (alle 1-3 Stunden) stürzt der VDR ab, hier die syslog Einträge dazu:

    Wie man sieht gibt es ein timeout vom watchdog (90 Sekunden), ich habe aber im VLC beim schauen auf einem anderen Rechner über streamdev nur eine Unterbrechung von wenigen Sekunden. Als SVDRP client kommt EasyStream zum Einsatz. Irgendeine was die Ursache sein könnte? Der VDR wird folgendem Kommando von systemd aufgerufen:

    /usr/local/bin/vdr -v /video -w 90 -c /home/vdruser/vdrconf -P "bösesplugin" -P "eepg" -P "epgsearch" -P "live" -P "streamdev-server"

    Es ist noch kein frontend installiert (geplant ist Kodi mit vsni).

    Vielen Dank

  • Lass einfach mal die ersten beiden Plugins weg. Wenn es dann immer noch abstürzt, die nächsten beiden. Falls es danach immer noch passiert, müsste man in dem Moment, wo er hängt, mal einen backtrace erstellen, um zu sehen, wo es genau passiert.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Bei mir war es das Eepg-Plugin, das nach nach wenigen Minuten VDR nicht mehr bedienbar machte.

    Ich verwende vdr4arch und die dort verwendete Version ist mit 2.3.1-compatibility aus commit: 7f7ec60c3654f318fc4ec918a29b8b95c8c4a25e.

    Leider gibt das Log an der Stelle nichts her, sondern schweigt sich aus.

    Mein VDR
    vdr4arch mit softhddevice, VDR-2.2.0; KODI Mainboard: MSI 785GM-E51, CPU: iAMD Athlon II, GPU: GeForce GTX 550 Ti; nvidia:364.19, DVB1-2: DD Cine S2; DVB3-4: DD DuoFlex S2;, RAM: 1*2G DDR3, AV-Receiver Pioneer VSX-923K

  • Danke für die schnelle Hilfe: Es scheint in der tat das EEPG Plug-In gewesen zu sein. Ohne das ist er >12 Stunden problemlos gelaufen. Ich hab heute morgen jetzt wieder mit EEPG gestartet, jedoch EEPG dahingehend modifiziert, dass nur noch Fehler protokolliert werden und das syslog nicht durch jedes event vollgespammt wird (das war rund 60 MB und gefühlte 95% der Einträge waren EEPG). Ich vermute das könnte eine Fehlerursache gewesen sein, seit heute morgen auch durchgehend ohne Absturz.

  • Leider zu früh gefreut: Das Problem scheint nur aufzutreten, wenn ein Client verbunden ist. Er stürzt wiederholt ab, einmal gab es erfreulicherweise etwas mehr im Log:

    EEPG scheint irgendwie involviert zu sein. Nur vom Gefühl scheint das Problem zu sein, dass EasyStream regelmäßig die Kanäle abfragt und sich dabei mit EEPG stört. Ich kann dieses invalid lock sequence leider nicht interpretieren, kann es sein, dass auch wenn es nicht im log auftaucht, es auch in anderen Fällen für die Abstürze verantwortlich ist? Leider sind multithreading Probleme schwer zu reproduzieren und damit extrem schwer zu debuggen. Ideen wie ich weiter vorgehen soll? Ich werde jetzt erst nochmal den VDR mit aktivem Client laufen ohne EEPG laufen lassen und schauen ob das Problem weg ist.

    Nachtrag:

    EEPG ist nicht der (einzige?) Übeltäter, auch ohne EEPG gibts Abstürze wenn ein client verbunden ist. Nehme jetzt alles außer stremdev raus und schaue ob er bis morgen früh durchläuft

    Edited once, last by x_v (May 3, 2018 at 12:32 AM).

  • invalid lock sequence wird nur beim aller ersten mal gemeldet, danach nicht wieder, auch wenn es auftritt. Das muss im Plugin behoben werden, sonst wird es nie laufen.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Habe die Plugins einzeln hinzugefügt: streamdev-server, epgsearch und live verursachen keine Probleme.

    EEPG dazu und der VDR stürzt gelegentlich ab, leider ohne besonders aussagekräftige Fehlermeldung:

    Code
    vdr[17429]: exception occured: pthread_mutex_lock failed: errno 22: Das Argument ist ungültig

    Da EEPG selber keine pthreads verwendet, provoziert es den Fehler wohl woanders, irgendeine Idee?

  • Ich greife den Thread mal auf, auch wenn ich kein Ubuntu einsetze - Auslöser aber scheinbar beides Mal das eepg-Plugin zu sein. Ich nutze seit kurzem eepg um EPG Daten auf IPTV Kanäle zu kopieren. Funktioniert auch soweit perfekt. Nur in unregelmässigen Abständen (gefühlt sobald viele neue EPG Daten anliegen) löst der vdr Watchdog aus und startet neu. Ich bekomme ebenfalls den Lock-Fehler - interessanterweise direkt nach dem Start von VDR sobald erster Aufruf von HandleEitEvent ausgelöst wird. Ohne eepg-Plugin erhalte ich keine Fehler. (vdr 2.6.7, eepg Plugin frisch von git)

    Frage: nutzt jemand von euch eepg auch zum Kopieren der EPG Daten auf andere Kanäle mit >10 Einträgen in der eepg.equiv und hat keine Stabilitätsprobleme?

    Alternative wäre das Skript von jsffm (funktioniert prinzipiell auch, vielen Dank dafür). Frage hierzu: was passiert, wenn sich Einträge verschieben? Z.B. Filmstart geplant auf 20:15, aber aufgrund von Sondersendung Start des gleichen Films erst um 20:30. Habe ich dann beim Nutzen des Skripts (am Ende beim Nutzen vom svdrp-Kommando PUTE) das Problem, das ich zwei Einträge habe oder sortiert der VDR den veralteten Eintrag aus, da Event Id gleich bleibt? Vermute eigentlich letzteres.

    Meine VDR

    VDR-Server: Xeon E-2278G, Debian 12 in QEMU VM, vdr 2.7.3, Digital Devices Max SX8, Plugins: dummydevice 2.0.0, live 3.3.5, iptv 2.4.0 (patched), streamdev 0.6.3, svdrposd 1.0.0, timeserver 1.0, ffmpeg 5.1.5, mplayer (UNKNOWN-12 :) aus Debian 12)

    VDR1/2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, vdr 2.7.3, softhdodroid, svdrpservice, remoteosd, satip, timeserver 1.0, iptv 2.4.0 (patched)
    VDR3: Odroid N2+ mit VDRSternELEC (Testphase)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!