vnsiserver-Plugin lässt sich nicht installieren

  • Moin,

    habe grade einen Proxmox-Container mit Debian Stretch und dem "e-Tobi-VDR" gebaut. Läuft soweit echt fein, allerdings hat das vnsiserver-Plugin gezickt:

    Habe es mir jetzt selber übersetzt, aber vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit ...

    Danke für das ansonsten coole (und aktuelle) Repository! :thumbup:

    LG

    Tobias

    PS.: Ein Hinweis auf die Installation des GPG-Keys auf der Homepage wäre hilfreich und würde den Google-Server deutlich entlasten... ;)

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • aber vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit ...

    Ist eine Kleinigkeit, das vnsiserver deb aus dem Repository wurde nicht gegen den installierten VDR aus diesem Repository gebaut ... da ist ein Rebuild nötig, den Du lokal eben erledigt hast.

    Vmtl. arbeitet Tobias dran und hat sich zeitlich überschnitten.

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Dachte ich mir, hatte erst sorge, dass das Plugin ein Problem mit dem 2.4.0 hat, lief aber ohne Probleme durch!

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hi,

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das Problem besteht schon länger und ich damals auch darüber gestolpert.

    Wenn der experimental VDR konfiguriert wird, dann kann man die deb Pakete ohne Probleme verwenden und dann ist es auch der 2.4er :)

    Das ist meine apt Quelle und damit wuppt mein debian stretch/e-tobi vdr einwandfrei in einem Proxmox Container:

    deb http://packages.e-tobi.net/vdr-experimental stretch base backports addons vdr-multipatch

    Und dran denken, in einem LXC muss der vdr als root laufen.

    cu

    kiwix

    server
    * Proxmox VE, yaVDR 2xDVBS2 (streamdev, live, vnsi, epg)
    clients
    * Mehre KODI Installationen :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!