Hallo zusammen,
ich bin am Überlegen meine Schüssel, die 19.2°O und 28.2°O empfängt, vom Dach in den Garten zu ziehen.
Um keine 8 Kabel von der Schüssel in den Keller ziehen zu müssen, würde ich gern auf eine Einkabel-Lösung umsteigen.
Von Kathrein gibt es den EXR 1981. Dieser kann 2 Satelliten empfangen und auf Einkabel umsetzten.
Zum Thema Konfiguration bin ich im Wiki ich über Folgendes gestolpert.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…mmers_only...29
Kann es sein, dass ich in der sources.conf einfach nur folgendes Eintragen muss?
Code
S19.2E 11700 V 9750 t V W10 S0 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S19.2E 99999 V 10600 t V W10 S1 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S19.2E 11700 H 9750 t V W10 S2 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S19.2E 99999 H 10600 t V W10 S3 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S28.2E 11700 V 9750 t V W10 S4 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S28.2E 99999 V 10600 t V W10 S5 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S28.2E 11700 H 9750 t V W10 S6 [E0 10 5A 00 00] W10 v
S28.2E 99999 H 10600 t V W10 S7 [E0 10 5A 00 00] W10 v
Woher weiß der VDR dann aber welcher der beiden Einträge der Satellit auf Pos. A bzw Pos. B ist? Leitet er das aus den Nummern S1-S8 ab?
Danke schon mal im Voraus.
Jarod