UKW-Hörern droht Zwangsabschaltung

  • Hallo,

    Gerade hier im Nordosten (MV) besteht das Problem, das DAB+ mow. nicht existent ist ( der weiße Fleck auf der Landkarte) und der DAB+ Ausbau auch problematisch ist - Änderung nicht in Sicht. Hatte --> hier darüber berichtet.

    Leider wurde die UKW Sendeanlagen-Infrastruktur vor Jahren privatisiert. Die privaten Betreiber wollen jetzt 25-30% mehr Geld für den UKW Betrieb. Den wird es aber nicht geben können, da die KEF für UKW den Geldhahn abgedreht hat.

    Nun droht ab 11. April die Abschaltung von UKW.

    https://www.golem.de/news/radio-ukw…804-133711.html

    https://www.mz-web.de/mitteldeutschl…epause-29881694

  • "Einen Tag nachdem die Bundesnetzagentur die Preisgestaltung des Rundfunkdienstleisters " (gemeint ist Media Broadcast) "abgelehnt hat, will der sich von der analogen Technik verabschieden. Radio-Sender haben bis Sommer 2018 Zeit, um sich nach Alternativen umzusehen.

    Die Entscheidung kam prompt: Am Dienstag hatte die Bundesnetzagentur das neue Preismodell von Media Broadcast vorläufig untersagt. Am Mittwoch " (14.2.2018) "veröffentlichte der größten Dienstleister für Rundfunk-Übertragungen seine Antwort: Das Tochterunternehmen des Mobilfunkanbieters Freenet will sich nun komplett aus dem Geschäft mit dem analogen Radio zurückziehen."

    Aber ehrlich gesagt ist UKW eh nur noch für ältere Autos interessant, die meisten neuen haben auch DAB. Und für stationäre Nutzung gibt es Streaming.

    Zu lesen ist auch, dass es keine generelle Abschaltung geben wird, eher für die noch verbliebenen UKW-Sender Preiserhöhungen oder Abschaltung.

    Macht ja auch Sinn, alte Technik mal abzuwerfen und neue zu forcieren, wenn die wertvolle Frequenzreserve effektiver genutzt werden kann.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • naja Du darfst Dich u.U. nicht zum Maßstab in Sachen Technik machen.

    "Die paar" neuen Kisten bei denen sich einer DAB dazugekauft hat, wird nur ein Bruchteil der Autos ohne sein. Und bei den Haushalten wirds ähnlich sein.

    Also alte Zöpfe abschneiden schön und gut, aber nicht in der Schnelle!

    Bin mal gespannt was bis zum 11. passiert und wer dann noch empfangbar sein wird...

    Zum Guggen: yavdr0.6 + Silverstone GD04 + Intel DH57DD + Intel G6950 + Nvidia GT630 + Unicable/Jess-Sat (JPS0501-12) mit DD/L4M Max8 + 4TB WD-red + bequiet SFX300W
    Zum Testen : yavdr-Ansible + GMC Toast + B365M+i3-8100+ Nvidia GT1030 + L4M CineS2v6 o. SAT>IP Plugin mit DD-O'net
    VaaS (VDR-as-a-Service): yavdr06 + ML03+DH67BL+G530+2GB RAM + 2TB WD-EARX + Zotac GT610 + L4M v5.4 + bequiet SFX300W
    Squeezeboxserver: DN2800ML im Streacom F1CS NAS: HP ProLiant MicroServer NL36+ Smart Array P212

  • aber nicht in der Schnelle!

    Was verlangst du, wenn es den Nachfolger DAB seit 14Jahren gibt (2004) ?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Ich habe schon vor gut einem Jahr das Thema "Radio" komplett aufgegeben.

    Der einzige Sender unter dem "Mainstream" auf UKW, dessen Programm noch halbwegs meinen Geschmack getroffen hat, ist schon länger von UKW weg:

    http://www.sunshine-live.de/news/ukw-absch…ein-neckar-raum

    Für's Schlafzimmer habe ich sogar extra ein DAB+-Gerät angeschafft, weil ich mich ganz gerne mit Radio habe wecken lassen. Der Empfang ist aber eher bescheiden. Ich denke jetzt darüber nach, dort einen Raspberry einzusetzen um auch für den Wecker einen Internetradio-Sender nutzen zu können.


    Diese ganzen "Besten Hits der 70er, 80er und 90er" Einheitsradios kann ich persönlich nicht ertragen, weshalb es sich mit "Radio im Auto" auch erledigt hat. Eine DAB-Umrüstung kommt für mich nicht in Frage, denn leider habe ich schon so ein bescheidenes "fest ins Auto integriertes" Radio das man nur mit viel Geldeinsatz tauschen könnte. Anfangs habe ich Alben auf Audio-CD mit ins Auto genommen. Das ganze habe ich jetzt noch etwas optimiert. Meine jetzige Lösung:

    http://streamripper.sourceforge.net/

    Läuft auf einem Raspberry und kann dort dann auch gerne mal einige Tage am Stück laufen. Den resultierenden Radio-Mitschnitt brenne ich dann auf CD-RW und die bleibt im Autoradio. Also faktisch "Internetradio im Auto" nur zeitversetzt und mit der Möglichkeit an der Lenkradfernbedienung auch mal einen Titel zu skippen.

  • sunshine live ist auf DAB. *anmerk*

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Siehe mein Update. Ist auf DAB aber ich habe kein DAB+ im Auto. Den Batzen Geld werde ich auch nicht in die Hand nehmen um das zu ändern. Radio-Mitschnitt auf CD-RW ist einfacher und eigentlich auch praktischer.

  • Was verlangst du, wenn es den Nachfolger DAB seit 14Jahren gibt (2004) ?

    das man Geld in die Hand nimmt und einen akzeptablen Ausbau betreibt. Dazu hatte man genug Zeit.

    Unsere Firmenfahrzeuge haben alle DAB+ an Bord, sind aber nicht nutzbar, weil es hier nicht empfangbar ist. UKW ist momentan flächendeckend empfangbar. Was wird passieren, wenn UKW jetzt wegfällt. Bis auf paar alte Opis, werden die meisten Leute dann Bluetooth vom Radio nutzen und dort drauf streamen. Kaum einer wird sich genötigt fühlen, Hals über Kopf ein neues Radio zu kaufen, wenn man weiß, das dies mehr recht als schlecht zu empfangen ist. Schlechte Zeiten und der Tod fürs Radio.

  • Naja, zumindest wenn "Hals über Kopf" eine Reaktion innerhalb von 14 Jahren ist. Jeder, der in dieser Zeit irgenein Radio OHNE DAB(+) gekauft hat, ist daran selbst Schuld.


    Ohne Ankündigung zu einer Frist wird IMMER jemand nörgeln, egal ob nach mehr als einem Jahrzehnt oder mehreren.

    Wenn UKW nicht 2018 schrittweise abgeschaltet wird, dann vllt. 2019 oder 2020. Siehe ISDN vor zwei, drei Jahren.

    Was den Ausbau selbst betrifft: ungeteilte Zustimmung. Ein Nachfolger sollte *mindestens* den Standard des Vorgängers bieten.

    Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass DAB kein Problem ist.

    Und ganz ehrlich: ein Radio-Sender, der NICHT in seine Zukunft investiert und in DAB wird sterben.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • man hätte z.B. mit der Einführung DAB+ schon sagen können 2018 ist Schluß.

    Und vor 14 Jahren hätte ich DAB gekauft und m.W. nach iss da nixx mit DAB+ wg Codec.

    Naja die werden sich hoffentlich noch wg. der Kosten einigen, und dann wirds halt faktisch zumindest 2020 oder so.

    Am Ende isses mir eigentlich egal, weil ich eh Streame. Nur wenn Du noch Senioren zu coachen hast dann gibts u.U. Extra Herausforderungen.

    Zum Guggen: yavdr0.6 + Silverstone GD04 + Intel DH57DD + Intel G6950 + Nvidia GT630 + Unicable/Jess-Sat (JPS0501-12) mit DD/L4M Max8 + 4TB WD-red + bequiet SFX300W
    Zum Testen : yavdr-Ansible + GMC Toast + B365M+i3-8100+ Nvidia GT1030 + L4M CineS2v6 o. SAT>IP Plugin mit DD-O'net
    VaaS (VDR-as-a-Service): yavdr06 + ML03+DH67BL+G530+2GB RAM + 2TB WD-EARX + Zotac GT610 + L4M v5.4 + bequiet SFX300W
    Squeezeboxserver: DN2800ML im Streacom F1CS NAS: HP ProLiant MicroServer NL36+ Smart Array P212

  • Hi,

    tja, bloss: wenn es eine akzeptable Frist gegeben hätte, dann wären die Autohersteller auf ihrem UKW Schrott sitzen geblieben. So ist das bisher immer noch Standard und quasi niemand ordert für 1000€+ DAB+ zusätzlich. DAS ist das Problem...

    Ich höre seit Oktober auch nur DAB+ mit meinem zu der Zeit umgerüsteten RNS510. Aber allein die Möglichkeit der Umrüstung davon kennt niemand. Ich war Testkunde bei rnsreparatur.de. Vorher hatte der es auch noch nie gemacht.

    Ich höre derzeit eigentlich nur noch Radiobob.

    MfG,

    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Ich kann mir ein Leben ohne DAB+ garnicht mehr vorstellen. Ich habe nicht das super gehör und bin auch nicht musikalisch...aber der Unterschied zwischen UKW Stereo und DAB+ ist gewaltig.

    Die DAB+-Abdeckung ist bei uns super, ich war neulich in Frankfurt und die komplette Strecke hatte ich durchgehend DAB+.

    Und fürs Schlafzimmer habe ich auch ne Kiste hergetan - auch wegen sunshine live.

    Gruss,
    Michael

    VDR2: Ubuntu 20.04.2 LTS, 5.4.0-66-generic x86_64, TT-S2 6400 DVB-S, VDR 2.4.x, TouchTFT. Plugins: remote,dvbhddevice,live,graphtft,epgsearch,extrecmenu,

  • Und fürs Schlafzimmer habe ich auch ne Kiste hergetan

    hätte ich auch gern.

    Ich habe seit ein paar Jahren einen mobilen DAB+ Player von Grundig herum zu liegen. Damit teste ich regelmäßig, ob sich die Empangsbedingungen bessern würden. Aber in Bodennähe ist keinerlei Empfang möglich. Auf unseren firmeneigenen Funkmasten bekomme ich in ca. 10m Höhe dann Marlow und Züssow herein. Für Stubengeräte wäre Empfang mit einer Dachantenne (Langyagi) sicher möglich, aber Marlow sendet nur auf Kanal 8B den Multiplex NDR MV und Züssow auf Kanal 5C den Multiplex Dr Deutschland. So bräuchte man dann mehrere Antennen. Das alles ist hier zur Zeit nicht anbietbar.

  • man hätte z.B. mit der Einführung DAB+ schon sagen können 2018 ist Schluß.

    Zitat Wikipedia:

    "Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den analogen Rundfunk (Fernsehen und Hörfunk) bis spätestens 2012 abzuschalten.[1]

    Deutschland hatte zunächst geplant, bis 2010 den analogen Rundfunk abzuschalten.[2][3] Dabei sollten alle Sender zum

    selben Zeitpunkt die analoge Frequenzmodulation im UKW-Band durch DAB ersetzen. Dieser Zeitpunkt ist verstrichen,

    ein neuer Termin ist noch nicht festgelegt.[4]"

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Korrekt, aber ein Zeitpunkt zu Abschaltung war von Anfang an vorgesehen.

    Und ein Upgrade von DAB zu DAB+ sollte per firmware machbar sein.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Und ein Upgrade von DAB zu DAB+ sollte per firmware machbar sein.

    Aber dann kauft der Kunde doch nie neue Hardware... - Beispiel Marantz: https://marantz-de.custhelp.com/app/answers/de…B-umr%C3%9Csten

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • [offtopic]

    Tja, Marantz war vor Jahren mal so ne geile Marke. Und die AVR damalsvon denen..

    Aus && vorbei.

    [/offtopic]

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • aber ein Zeitpunkt zu Abschaltung war von Anfang an vorgesehen.

    aber zu Zeiten von DAB hatte man gut daran getan, den Ball flach zu halten. 2009 hatte die KEF aus wirtschaftlichen Gründen sogar die Finanzmittel für DAB eingefroren und empfahl DVB-T als Alternative

  • Heute sind wirtschaftliche Gründe die Basis für die Diskussion um die Überlebensfähigkeit von UKW.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!