EPG-Dämon (epgd) auf NAS?

  • Da mein yaVDR beim Starten immer etwas länger braucht, wenn epgd ein paar Tage nicht gelaufen ist, überlege ich, epgd auf einem 24/7-Server laufen zu lassen.

    Da mein NAS (Zyxel NSA 325v2) am ehesten "immer an" ist, wollte ich mal fragen, ob schon jemand den epgd erfolgreich auf einem NAS betreibt?

    Wenn ja, wie seid ihr da vorgegangen?

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Mit was für einem OS läuft das NAS?

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Läuft hier inklusive MySQL-Instanz auf einer Synology im Debian chroot einwandfrei.

    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Cool, Ole! Dass die Diskstation das schafft, habe ich schon gehofft.

    Hast du dir das selbst gebaut, oder irgendwelche Pakete verwendet?

    Würdest du dir bitte mal eine "kleine" Anleitung antun?

    Mein NSA 325v2 läuft dzt. mit der Original-Firmware (V4.81(AALS.1)) und aktivierten Tweaks und dürfte Python unterstützen.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Debian chroot habe ich als fertiges Paket (gibt es wohl nicht für alle Modelle) aus der SynoCommunity installiert, allerdings ist danach noch etwas Handarbeit angesagt, damit es rund läuft. Im chroot dann die MySQL-Instanz per apt-get installieren und den EPGd samt plugins und build dependencies bauen/installieren. Nach Ostern kann ich das gerne mal detailliert dokumentieren, ist echt keine Raketentechnik.

    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Danke, Ole!

    Ich werde mal versuchen, mich zwischenzeitlich in die Materie einzulesen ...

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Wie versprochen...

    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Super, Ole, vielen Dank für die ausführliche Anleitung für dein Synology-NAS! :thumbup:

    Werd mal schauen, was ich nach- bzw. anders machen muss für mein Zyxel-NAS.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!