neue Frage: Graphikkarten-Empfehlung

  • Hi

    wie berichtet bin ich dabei, meinen alten, seit Jahren rumstehenden vdr wieder zu aktivieren.

    leider war die Graphikkarte nicht auffindbar.

    das Board ist ein Asus CULS2, damit brauchts eine AGP-Karte. Welche (nicht allzu teure) könnt ihr mir empfehlen, die HDMI-Ausgang hat?

    evtl. hat ja auch jemand so ein Teil rumzuliegen?? :)

  • Gibts da überhaupt (noch) was mit HDMI?

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Naja, da hast Du doch was. :D

    Ansonsten hab ich noch das gefunden: There are HD 3450, HD 4350, HD 4650, and HD 4670 cards that are HDMI + AGP.

    Da ist ja die genannte Karte auch bei.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Auf meinem alten Asus TUSL2-C Board hatte ich eine Nvidia 8400GS mit integrierter PCI-PCIe Bridge und einem DVI-HDMI Adapter am DVI.

    Ich würde aber ein neueres Board mit leistungsfähigerer CPU wärmstens empfehlen. Gibt's gebraucht ab 20€.

  • Ja, DD Cine C2 zum Beispiel. Aber im Grunde haben alle aktuellen Karten mindestens PCIe x1

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Naja aktuell... Die Karten die ich habe sind 4 Jahre oder älter...

    Kann für sehr wenig Geld den hier bekommen :

    Leiser Office-PC mit weitgehender Spieletauglichkeit.

    Zusammenfassung:

    Phenom II 3,2GHz / GTX560 Ti 1G / 8GB RAM / 500GB HDD

    Viel Platz für zusätzliche Festplatten.

    Leises 530W Netzteil (bequiet! Pure Power BQT 28-CM)

    Mainboard ASUS Crosshair IV Formula, Socket AM3

    AMD Phenom II X4 955 3200MHz

    8GB RAM (2x 4GB DDR3-1600, Team Group)

    Grafikkarte ZOTAC ZT-50302, GTX560 Ti AMP, 256bit, 1GB DDR5

    Leiser CPU-Kühler (Alpenföhn Groß-Glockner)

    500GB Festplatte (Samsung HD502IJ)

    DVD-RW Laufwerk 170W (TDP),

  • Leiser Office-PC ...

    ...

    AMD Phenom II X4 955 3200MHz

    ...

    Grafikkarte ZOTAC ZT-50302, GTX560 Ti AMP, 256bit, 1GB DDR5

    Das ist aber ein sportlicher 'Office-PC', wobei bei den aktuellen Witterungsverhältnissen eine zusätzliche Heizquelle in Einzelfällen natürlich nützlich sein :mua

    Alleine die GraKa:

    Quote

    Power Consumption 170W

    Aber mal im Ernst: Ich sollte auf der Ostalb noch eine vdpaufähige, neuwertige AGP rumliegen haben. Die könnte ich dir für Umme schicken, bevor sie irgendwann auf dem Recyclinghof landet. Allerdings bin ich erst nächstes WE wieder dort und zwei Wochen später wieder in B, könnte sie also auch mitbringen (wohnst du nicht in B?). Ob du wirklich Spaß damit hättest, wage ich zu bezweifeln. Soweit ich mich an die Tests damals erinnere, war das nicht so der Hit. Deine Entscheidung, könnstest es zumindest ja antesten...

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Wenn er evtl eh nur SD Fernsehen damit schauen will sind eh nur die Anschlüsse interessant ;)

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Für SD und HD im Kabel würde prinzipiell auch ein Raspberry Pi 3 als Ausgabegerät reichen (der kostet inkl. Zubehör in etwa so viel die die oben genannte AGP-Grafikkarte), dann könnte man den alten Pentium 3 und die vorhandenen Tuner beibehalten (falls die Hardware noch problemlos funktioniert) - ich weiß allerdings nicht, ob man bei letzterem mit einer fertigen VDR-Distribution heutzutage noch weit kommt - im Zweifelsfall würde ich für den eine Minimalinstallation nehmen, die man dann nur mit dem Nötigsten erweitert.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Wäre nicht das angebotene Hardwarepaket aus Board und GT630 Graka was für Dich?

    [Biete] Fujitsu Siemens µATX D3071-S Board, Intel i3-2130 CPU, 4GB RAM, GT630 passiv, 2TB HD

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr2: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE22-no 256GB eMMC | Video: 1TB microSD (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.3) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 KBD

    TV: Philips 55OLED805

  • Wäre nicht das angebotene Hardwarepaket aus Board und GT630 Graka was für Dich?

    [Biete] Fujitsu Siemens µATX D3071-S Board, Intel i3-2130 CPU, 4GB RAM, GT630 passiv, 2TB HD

    ich dachte eigentlich die 4 vorhandenen DVB-C-Karten einzusetzen.... wenn ichs richtig sehe hat das Board "nur" 2x PCI

  • Aber mal im Ernst: Ich sollte auf der Ostalb noch eine vdpaufähige, neuwertige AGP rumliegen haben. Die könnte ich dir für Umme schicken, bevor sie irgendwann auf dem Recyclinghof landet. Allerdings bin ich erst nächstes WE wieder dort und zwei Wochen später wieder in B, könnte sie also auch mitbringen (wohnst du nicht in B?). Ob du wirklich Spaß damit hättest, wage ich zu bezweifeln. Soweit ich mich an die Tests damals erinnere, war das nicht so der Hit. Deine Entscheidung, könnstest es zumindest ja antesten...

    wäre toll wenn Du mir die überlassen könntest. ja ich wohne in Berlin-Lichtenrade

  • wäre toll wenn Du mir die überlassen könntest. ja ich wohne in Berlin-Lichtenrade

    Etwas weit draußen, dann schicke ich dir das Teil Anfang nächster Woche mit der Post. Teile mir einfach per PN oder Mail deine Anschrift mit.

    AFAIR sollte die Karte HDMI- und DVI-Ausgang haben. Ich schicke dir am WE ein, zwei Fotos.

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Falls die Karte auch vdpau können soll, wird das nichts. Es gibt nämlich keine AGP Nvidia, die das könnte. Wenn es nur um HDMI geht, ist es natürlich ok. Aber auf einem Pentium III dekodieren statt auf der GPU?

    Oder schaust du nur SD? Und was für eine Auflösung hat der Fernseher/Monitor?

  • Ich hatte die Karte vor Jahren nur mal kurz angetestet. Bis zum WE habe ich wie geschrieben keinen Zugriff darauf, kann also nicht nachsehen. Auf jeden Fall lief die Karte mit vdpau. Wenn es keine AGP mit vdpaufähiger GPU gibt, ist es wohl eine PCI (ohne 'e'!), sie steckte auf jedem Fall auf einem damals schon alten Board.

    sigiberlin: Sorry für die Verwirrung! Da das von dir verwendete Board wohl sechs PCI-Slots hat, gehe ich davon aus, dass es auch eine PCI-Karte sein darf, oder sind bei dir schon alle Slots belegt?

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Das CULS2 hat zwar 6 PCI, aber zwei davon teilen sich einen IRQ.

    Ich hätte TUSL2 Boards (Nachfolger des CUSL2) mit handgelöteten 6 verschiedenen IRQ's und selbst auf 6 IRQ programmiertem BIOS sowie Server CPU zu verschenken (Selbstabholung in Berlin Schöneberg).

    Eines davon war bis vor einiger Zeit als VDR im Einsatz, aber dann hat ein Blitz in der Nähe den HDMI der PCI Nvidia zerschossen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!