Hi,
da der neue kodi jetzt ffmpeg 3.4 verlangt, hat schon jemand softhddevice mit ffmpeg 3.4 getestet?
jsffm
Hi,
da der neue kodi jetzt ffmpeg 3.4 verlangt, hat schon jemand softhddevice mit ffmpeg 3.4 getestet?
jsffm
Läuft hier mit va-api seit einigen Wochen problemlos
Ich hatte da etwas falsch interpretiert, kodi 17.6 will ffmpeg <3.4
Damit ist das Problem erst mal gelöst, aber irgend wann wird es kommen, ich hoffe, dass sich dann jemand findet, der softhddevice anpasst.
Damit ist das Problem erst mal gelöst, aber irgend wann wird es kommen, ich hoffe, dass sich dann jemand findet, der softhddevice anpasst.
Verstehe ich nicht so ganz?
Es ( https://github.com/pesintta/vdr-plugin-softhddevice ) ist doch angepasst und läuft.
ffmpeg version 3.4 Copyright (c) 2000-2017 the FFmpeg developers
built with gcc 7.2.0 (GCC)
configuration: --prefix=/usr --disable-debug --disable-static --disable-stripping --enable-avisynth --enable-avresample --enable-fontconfig --enable-gmp --enable-gnutls --enable-gpl --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgsm --enable-libiec61883 --enable-libmodplug --enable-libmp3lame --enable-libopencore_amrnb --enable-libopencore_amrwb --enable-libopenjpeg --enable-libopus --enable-libpulse --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libv4l2 --enable-libvidstab --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwebp --enable-libx264 --enable-libx265 --enable-libxcb --enable-libxvid --enable-shared --enable-version3
libavutil 55. 78.100 / 55. 78.100
libavcodec 57.107.100 / 57.107.100
libavformat 57. 83.100 / 57. 83.100
libavdevice 57. 10.100 / 57. 10.100
libavfilter 6.107.100 / 6.107.100
libavresample 3. 7. 0 / 3. 7. 0
libswscale 4. 8.100 / 4. 8.100
libswresample 2. 9.100 / 2. 9.100
libpostproc 54. 7.100 / 54. 7.100
Display More
In den Commits habe ich nichts gefunden, wenn das auch für vdpau gilt, ist alles i.O.
In den Commits habe ich nichts gefunden, wenn das auch für vdpau gilt, ist alles i.O.
Für vdpau gilt das leider nicht. Lungert irgendwo noch ein git rum in dem vdpau gepflegt wird?
Gruss zille
Fogende GITs werden zumindest noch gepflegt:
Aber leider nicht der vdpau Zweig. Da werde ich mich am WE wohl selbst ransetzen müssen. Wir sollten uns überlegen alles in einem git zusammen zu führen. Im Audio Bereich stehen ja auch Änderungen an. Da könnte das eine vom anderen profitieren.
Gruß zille
Ich muss mich korrigieren. Der Branch vpp_support funktioniert auch mit vdpau.
Die von mir hier genannten Gits sind renamed nach vdr-plugin-vaapidevice und wohl auch "entschlackt" worden.
Gibt es jetzt noch irgendwo einen Git für vdpau?
Den alten, jetzt ungepflegten Stand von softhddevice gibt es ja noch: https://github.com/rofafor/vdr-pl…ree/vpp_support
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Branch vpp_support derjenige, der noch vdpau unterstützt.
Genau und im master-Branch ist das vdr-plugin-vaapidevice, das nur vaapi unterstützt.
FYI: the vpp_support branch was never tested with VDPAU card, so I wouldn't say VDPAU is supported on it, but it might work somehow.
The vpp_support running here. My main issue are inside audio. It's too bad the separation from vdpau. What is necessary for a corporate development?
Regards zille.
ich glaube openglosd ist auch für vdpau gedacht https://github.com/louisbraun/sof…/commits/master
Ja, aber das unterstützt kein HEVC Decoding für DVB-T2, der vpp_support Branch funktioniert ziemlich gut mit VDPAU.
My main issue are inside audio. It's too bad the separation from vdpau.
Was meinst Du damit, Audio-Ausgabe direkt über VDPAU? Dann ginge aber die Ausgabe nur über HDMI und das will sicher nicht jeder. Was Anderes wäre Ausgabe über pulseaudio. Ich bin eigentlich mit der Ausgabe über ALSA zufrieden.
Es gibt andere Dinge, die nicht funktionieren, so werden bei DVB-T2 Sender in 540p nicht angezeigt.
Wenn ich Aufzeichnungen per nvenc nach HEVC transcode. werden sie nicht angezeigt.
Was meinst Du damit, Audio-Ausgabe direkt über VDPAU? Dann ginge aber die Ausgabe nur über HDMI
Nein, audio.c regelt alles was alsa ist. Ich schreibe momentan an einem Mediaplayer der das decodieren und ausgeben dem Ausgabedevice (softhddevice) überlässt. MP3 läuft schon gut. Nur decodiert softhddevice aber gibt nix an alsa weiter wenn ich nicht mit -w alsa-no-close-open starte!??? Bei der Fehlersuche habe ich gesehen das bei der Konfiguration von alsa AlsaUseMmap abgefragt wird aber das wird nirgends gesetzt. mmap wird also nie benutzt.
HEVC transcode. werden sie nicht angezeigt.
Da kann ich wegen fehlender Hardware leider nicht helfen. Meine alte GeForce GT 520 kann das nicht und Vdpau Zeugs das HEVC kann kaufe ich mir nicht mehr. Das Tinkerboard kann das gut. Sobald ein ARM Board verfügbar ist das pcie hat und ordentlich mit Treibern ausgestattet ist fliegt das x86 Zeug raus!
Gruss zille
Ein Bier und schon klappt es mit dem Denken. Das HEVC nicht geht kann nicht viel sein. Testet mal bitte einer mit entsprechender Hardware das git:
https://github.com/zillevdr/vdr-p…vdpau/tree/hevc
Gruss zille
Damit wir uns richtig verstehen, HEVC funktioniert grundsätzlich, es sind nur die Spezialfälle live TV mit 540p und Wiedergabe von Aufzeichningen, die per hevc_nvenc transkodiert wurden, nehme ich statt dessen libx265, funktioniert es.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!