VDR 2.3.x und Belegung der Tasten

  • Hallo,

    will gerade auf vdr 2.3.8 updaten und soweit geht erstmal alles. Versuche ein Plugin nach dem anderen hoch zu ziehen.

    Was mich bis jetzt am meisten stört ist, dass die Guide Taste auf meiner FB mich auf die Programmübersicht des Senders bringt und nicht auf eine Übersicht der aktuell laufenden Sendungen.

    Wechsle ich mit der grünen Taste in "aktuelle Sendungen" und drücke bei einen anderem Kanal auf OK schaltet er auch nicht um sondern zeigt die erweiterten Infos.

    Ich glaube für Versionen kleiner 2.3 gab es den MainMenuHook Patch + epgsearch welches die Funktion beeinflusst hat.

    Wie kann ich vdr 2.3.8 überreden dieses Verhalten anzunehmen?

    Danke

    HD-VDR:
    HW: ZOTAC D2550-ITX | Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL
    SW: Debian Stretch | vdr-2.3.8

  • Den MainMenuHooks Patch und epgsearch gibt es auch für den VDR 2.3.8 - die Pakete aus meinem PPA für den VDR 2.3.8 sollten sich eigentlich auch unter Debian bauen lassen: https://launchpad.net/~seahawk1986-h…s_filter=xenial

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke dir. Hast mich auf die richtige Spur gebracht.

    Hab das aktuelle git von epgsearch gefunden. Der im git bereitgestellte MainMenuHooks Patch ist leider nicht aktuell und wirft Fehler.

    Bei google finde ich den "aktuellen" Patch nicht so leicht deswegen hänge ich ihn noch einmal an.

  • Hi,

    Am Besten klärst du das mit fnu, der hat die Schreibrechte im epgsearch git.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Der MainMenuHooks-Patch hat nichts mit epgsearch zu tun. Damit die grüne Taste epgsearch aufruft, muss keymacros.conf die

    Zeile Green @epgsearch

    enthalten.

    vdr-2.7.4

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Am Besten klärst du das mit fnu, der hat die Schreibrechte im epgsearch git.

    Nun, TomJoad hat inzwischen auch volle Rechte ...

    oberlon

    Mit einem kompletten Quellenverweis und der Nennung des Urhebers, könnte man den MainMenuHooks Patch 1.0.3 schon übernehmen.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (November 15, 2017 at 1:52 PM).

  • oberlon

    Mit einem kompletten Quellenverweis und der Nennung des Urhebers, könnte man den MainMenuHooks Patch 1.0.3 schon übernehmen.


    Quelle ist schwer, hab es noch auf meiner Festplatte gefunden.

    Gerade mal 1.0.1 und 1.0.3 gegenüber gestellt:

    In Version 1.0.2 hat Manuel Reimer folgende Zeile angepasst

    Code
    -    case osRecordings: AddSubMenu(new cMenuRecordings(NULL, 0, true)); break;
    wurde zu 
    -    case osRecordings: AddSubMenu(new cMenuRecordings(NULL, 0, OpenSubMenus)); break;

    In Version 1.0.3 wurde ans Ende der Datei folgende Zeilen ergänzt (Änderung in config.h)

    Code
    #define MAXPRIORITY 99
    #define MAXLIFETIME 99

    HD-VDR:
    HW: ZOTAC D2550-ITX | Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL
    SW: Debian Stretch | vdr-2.3.8

  • Ja, diese Änderung habe ich gesehen ... mal überlegen, wie man die Urheberschaft am Besten abbilden kann.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!