VDR spult nicht bei HD Aufnahmen

  • Hallo,

    seit eingier Zeit nehme ich in HD auf und stelle fest, dass beim Abspielen von HD Aufzeichnungen das Vor- und Zurück Spulen nicht mehr geht.

    Bei SD Aufzeichnungen geht es ohne Probleme.

    Woran liegt das? Kennt jemand das Problem?

    Fehlermeldungen gibt es keine, es spult nur einfach nicht, oder mal spult es schnell vor, dann kann man es aber nicht mehr stoppen und muss den

    Film abbrechen. Alles sehr unschön und ärgerlich, da bei SD es ohne Probleme geht.

    Danke für Hinweise und viele Grüße,

    Bernd

    :vdr1 $myVDR

    Edited once, last by berni123 (October 30, 2017 at 9:37 PM).

  • Meine Glaskugel sagt du nutzt gar keinen VDR sondern versuchst mit der Fernbedienung deine Waschmaschine zu bedienen...

    Meine Glaskugel zeigt leider nicht welche VDR (Linux) Distribution auf welcher Hardware du nutzt...

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • Distro: LMDE 2 Betsy (Debian/jessie)

    mit: deb http://e-tobi.net/vdr-experimental jessie vdr-multipatch base addons

    VDR:

    vdr: [2942] VDR version 2.2.0 started

    IPTV:

    vdr: [2942] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-iptv.so.2.2.0

    Karten:

    kernel: [ 8.859287] ddbridge 0000:06:00.0: device name: Digital Devices Cine CT V7 DVB adapter

    Treiber: dddvb-0.9.32

    Ach ja sonstige Hardware:

    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+

    VGA compatible controller: NVIDIA Corporation C77 [GeForce 8200] (rev a2)

    Frontend: vdr-sxfe --lirc --fullscreen

    ... gebe gern weitere Auskünfte wenn erforderlich und wenn es helfen könnte ...

    :vdr1 $myVDR

    Edited once, last by berni123 (October 30, 2017 at 9:40 PM).

  • Hi,

    Du nutzt VDPAU? Welchen nvidia Treiber? 304? Nur der geht mit der "Karte" vernünftig.

    Frontend ist softhddevice? Oder welches?

    Hast du Skindesigner an?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi,

    Du nutzt VDPAU? Welchen nvidia Treiber? 304? Nur der geht mit der "Karte" vernünftig.

    Frontend ist softhddevice? Oder welches?

    Hast du Skindesigner an?

    MfG Stefan

    Moin,

    installiert ist mesa-vdpau-drivers 10.3.2-1+deb8u bzw. vdpau-va-driver 0.7.4-dmo5

    Ich benutze nicht den nvidia-legacy-304xx-kernel-dkms bzw. diver 304.135-1

    Als Frontend benutze ich vdr-sxfe mit xineliboutput (2.0.0)

    Als Skin benutze ich lcars, installiert ist aber auch skinenigmang, da vdr-plugin-skindesigner ist nicht installiert.

    Kann ich sonst noch was raussuchen, was hilft?

    Gruss,

    Bernd

    :vdr1 $myVDR

  • Hi,

    Geht es denn mit softhddevice?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi,

    es gibt schon Gründe für Fertigdistris...

    Welchen nvidia Treiber nutzt du jetzt? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...

    MfG,

    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Sind das Aufnahmen die du mit deinem VDR selber gemacht hast oder von einem fremden System?

    Sind es HD Aufnahmen von oeffentlich rechtlichen Sendern oder auch Privatsendern? Ist ein "Voldemort" Plugin im Spiel?

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • Hi,

    es gibt schon Gründe für Fertigdistris...

    Welchen nvidia Treiber nutzt du jetzt? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...

    MfG,

    Stefan

    Habe ich doch oben geschrieben: Ich benutze den nvidia-legacy-304xx-kernel-dkms bzw. driver 304.135-1 laut Angabe von aptitude

    [ 28.031] (II) LoadModule: "nvidia"

    [ 28.062] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/nvidia_drv.so

    [ 28.370] (II) Module nvidia: vendor="NVIDIA Corporation"

    [ 28.370] compiled for 4.0.2, module version = 1.0.0

    [ 28.370] Module class: X.Org Video Driver

    [ 28.408] (II) NVIDIA dlloader X Driver 304.135 Tue Jan 17 15:28:00 PST 2017

    [ 28.408] (II) NVIDIA Unified Driver for all Supported NVIDIA GPUs

    Gruss,

    Bernd

    :vdr1 $myVDR

    Edited once, last by berni123 (November 3, 2017 at 11:05 PM).

  • Sind das Aufnahmen die du mit deinem VDR selber gemacht hast oder von einem fremden System?

    Sind es HD Aufnahmen von oeffentlich rechtlichen Sendern oder auch Privatsendern? Ist ein "Voldemort" Plugin im Spiel?

    Selbst aufgenommen von Kabel, öffentlich rechtlich. "Voldemort" habe ich nicht.

    :vdr1 $myVDR

  • Hallo,

    bin ich der einzige der das Problem hat, dass HD Aufzeichnungen nicht gespult werden können, sondern nur mit GELB/GRÜN vor und zurück gesprungen werden kann?

    Gruss,

    Bernd

    :vdr1 $myVDR

  • Hi,

    Kann ich mit Nvidia nicht nachvollziehen. Spulen geht mit Softhddevice problemlos. Nur beim beenden des Spulens hängt er gerne mal (oder man muss erst rückwärts spulen zum Beenden.

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • ich glaube, das ist abhängig von der jeweiligen softhddevice-Version (inzwischen gibt es glaube ich mehr Forks/Branches als aktive vdr-Nutzer), den im Makefile vor dem Kompilieren aktivierten Optionen, der ffmpeg-Version, dem Treiber, dem jeweiligen Film und der Mondphase. Mal kann man spulen, mal nicht. Mal nur vorwärts, mal nur rückwärts, mal gar nicht, mal beides. Ich rege mich darüber nicht mehr auf...

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Woran liegt das? Kennt jemand das Problem?

    Fehlermeldungen gibt es keine, es spult nur einfach nicht, oder mal spult es schnell vor, dann kann man es aber nicht mehr stoppen und muss den

    Film abbrechen. Alles sehr unschön und ärgerlich, da bei SD es ohne Probleme geht.

    Xine zeigt ohne Hardwarebeschleunigung hier auch dieses Verhalten.

    Probier mal mit Xine direkt eine HD-Datei abzuspielen, ob es da auch auftritt.

    installiert ist mesa-vdpau-drivers 10.3.2-1+deb8u bzw. vdpau-va-driver 0.7.4-dmo5

    Die gehören beide nicht zum NVIDIA-Driver. -> weg damit!

    Der korrekte sollte "nvidia-legacy-304xx-vdpau-driver" heissen. Versionsnummer muss identisch mit der des NVIDIA-Drivers sein.

    Dann sicherstellen, dass auch wirklich VDPAU benutzt wird.

    Dazu zB. vdr-sxfe mit --verbose=2 aus einer Konsole starten, da wird das angezeigt. (Ich verwende Xine nicht vdr-sxfe, da kann die Option evtl. anders heissen)

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Nö, bist Du nicht. Das Problem besteht schon lange. Allerdings bei mir nur bei Aufnahmen, die gleichzeitig aufgenommen und wiedergegeben werden. Bei reiner Wiedergabe ist alles ok.

    Heute Abend trat das Problem auch bei reiner Wiedergabe von RTL SD auf, während es bei einer Pro7-SD Aufnahme nicht vorhanden war. Irgendwie finde ich da kein System. Hat offenbar nichts mit HD-SD zu tun.

  • Hi,

    Nö, eher mit dem Transponder. ZDF ist hier der Übeltäter. ARD ist hier nicht betroffen. Hat irgendwer schon mal geschrieben hier.

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hallo,

    ich gehe davon aus das es zum Problem mit dem Spulen in Aufnahmen noch keine Lösung gibt ?
    Habe das selbe Problem. Benutzte Softhddevice.

    Danke und Gruss

    Leo

    Hardware: Asus P5G41T-M LX, Gigabyte GeForce GT220, Digital Devices Cine S2 V6 & TechnoTrend Budget S2-1600, Hama MCE Remote Control
    Software: yaVDR 0.7 & neuste updates (
    ppa:yavdr/stable-vdr)
    Aktuell: yaVDR ansible

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!