• Hi Ihr,

    ich baue meine VDR Landschaft neu au.

    Ich habe DVB-C im Keller; ich nutze es, denn vor dem Haus steht eine grosse Linde.

    DVB-C wird im Keller per alte Hardware empfangen und ich habe 1 Clienten.

    Jetzt soll aber ein 2. Client dazu und der Server im Keller neu.

    Bevor ich nun alles kaufe: Gibt es auch DVB-C > IP Kisten?

    Könnte ich eine so eine Kiste in den Keller tun und der speist mir 2 VDRs?

    C


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

    Edited once, last by ChrisBox (October 18, 2017 at 5:55 PM).

  • Ja es gibt DVB-C > IP Kisten z.B.:

    Octopus Net DVB-C

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Lass doch den server wie er ist und installier minisatip drauf.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Naja, wenn ich den Server so lasse, ist doch eher VDR am Server die bessere Wahl, oder wo ist der Vorteil von minisatip ?

    Die octopus-net-c2-4t klingt doch nett... Mal einlesen.

    Danke


    C


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

  • Kommt drauf an, was du machen willst.


    Der alte Server könnte sowohl die Umsetzung auf SAT>IP übernehmen als auch direkt einen VDR Prozeß drauf laufen lassen.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Mit minisatip kannst Du Dir einen Sat>IP bzw. Cable>IP Server selbst bauen.

    Das heißt Du nimmst einen Rechner mit DVB Karten und minisatip und hast einen DVB>IP Server vergleichbar mit dem OctopusNet .

    Im Prinzip ist das vergleichbar mit DVB Receiver kaufen oder VDR basteln.

    Was nun hierbei die Vorteile sind muss jeder selbst für sich entscheiden.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Zumindest sparst du dir (überteuerte) 350,- für Hardware die du eigentlich schon hast.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Danke für die Erklärungen.

    Aber, ich denke, ich werde es so lassen (Server-Client). Also eher nicht auf Cable->IP umsteigen.

    Die Vorteile für mich ist das zentrale speichern von Aufnahmen und Timern.

    Danke,

    C


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

  • Hi,

    übrigens wer eine Fritzbox Kabel 6490 hat der hat schon einen SAT>IP server für DVB-C mit 4 tunern.

    CU

    9000h

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.

  • 9000H

    Allerdings schalten die Kabelbetreiber diese Funktion bei den eigenen Fritzboxen nicht frei.


    Das heißt man muß sich selbst eine kaufen.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Oder modden mit Standard Fw, ich denke das geht jetzt. Über pseudo Firmware

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!