Neuer VDR mit Intel-Grafik - Anleitung/Howto

  • Servus,

    für einen bekannten steht demnächst der Neubau eines VDR an. Wir wollten erstmal auf eine NVidia verzichten.

    Da meine aktuell betreuten VDRs mit yavdr alle klaglos vor sich hinlaufen, bin ich aktuell auch etwas weg von der Materie.

    Einige von Euch haben doch bestimmt schon Intel-Systeme mit yavdr realisiert.

    Vllt. kann ja jemand, bei dem es produktiv läuft, mal einen kurzen Abriss geben, was alles noch zu installieren ist, damit es läuft.

    Das Mainboard, welches zum Einsatz kommen soll, ist ein ASRock J4205-ITX.

    Danke.

    Markus

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Hi,

    Es gibt auch ein neues EasyVDR3.5 Iso, das noch deutlich besser läuft mit Intelgrafik. Ist alpha.

    Aber die Pakete sind schon länger bei einigen Usern im Einsatz.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Ich habe einen neuen PC mit Intelgrafik und würde es gerne mal mit yavdr versuchen. Kann jemand grundsätzliche Tipps zur Vorgehensweise geben?

    Intel NUC 10 NUC10i3FNH, Digital Devices Octopus NET V2 Max M4, 1000 GB Samsung 970 Evo M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe, LG OLED 77CX9LA

  • Ich kann nur sagen, J1900 CPU mit GPU ist zu langsam, egal was ich versucht habe. Nach geschalgener Woche ist meine 710er Nvidia gekommen, die muss ich mal testen, damit sollte es aber alles laufen hoffe ich. das Board schaut ja nett aus, als Client sicher eine schöne Sache wenn es geht mit der GPU.

    Intel ist erst mal erledigt für mich, ggf mit schnellerer CPU+GPU läuft es besser.

    Gruß Martin (linuxdep)

    VDR-Systeme

    Produktiv:
    MLD [5.4 unstable] * Q1900M * 2xCine S2 * ATRIC V4 * Nvidia 710

    Testsystem * ASUS M3N78-EM oBoard nVidia8300 * TiVii 464 DVB-S2 * yaUSBIR V3

    ausgemustert wegen Pro7Sat1 Bug * yaVDR 0.5.0a nVidia8300 onMoBo + Cine S2 +

    zumVerkauf:
    nix

  • Hallo linuxdep,

    du könntest mal die MLD 5.4 unstable ausprobieren. Da sollte seit Freitag auch vaapi laufen (ohne Standbild :-P)

    Allgemein sind alle vaapi Nutzer gerne als Tester und Feedbackgeber gesehen. Es sollte alles im live Test funktionieren. Auch wenn gerade die meisten Entwickler im Urlaub sind und wir auf Fehler wohl erst nächste Woche reagieren können.

    Vielen Dank

    Gruß

    MarMic

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • Hi,

    Wenn ihr Intel testet, nutzt bitte das neue EasyVDR3.5 Iso (stable). Dort ist alles auf ffmpeg 3.3 umgestellt. Kernel-Upgrade wie im vorigen Post verlinkt möglich.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Da ich noch nicht produktiv damit bin, kann ich das ja mal testen. Aber gestern erst yaVDR angeschmissen um auf Nvidia umzustellen, da wurde ich erst mal abgelenkt vom TV Programm, so lange ich nicht umschalte, sah es gut aus, aber wenn 1080i kommt, dann sieht man schon wie es Aussetzer hat, mal sehen wie die aktuelle MLD sich schlägt, einfach nur mal zum testen. Habe aber mit den verbauten 4GPU Einheiten sicher nur Probleme, mein WZ-VDR läuft auch seit Beginn am Limit.Dazu habe ich jetzt keine Lust, WAF muss beachtet werden.

    Gruß Martin (linuxdep)

    VDR-Systeme

    Produktiv:
    MLD [5.4 unstable] * Q1900M * 2xCine S2 * ATRIC V4 * Nvidia 710

    Testsystem * ASUS M3N78-EM oBoard nVidia8300 * TiVii 464 DVB-S2 * yaUSBIR V3

    ausgemustert wegen Pro7Sat1 Bug * yaVDR 0.5.0a nVidia8300 onMoBo + Cine S2 +

    zumVerkauf:
    nix

  • und dann lese ich im MLD Forum das hier

    Quote

    aber mit dem sche*** vaapi krams sollen sich die leute beschäftigen die sich sowas freiwillig antun

    Das macht Mut ;) Aber egal, habe mit dem Image von heute, auch kein Bild, wie schon mafe68 berichtet hat, gestorben Intel GPU für diese Version von meinem VDR, Nvidia 710 Karte habe ich ja jetzt da.

    Gruß Martin (linuxdep)

    VDR-Systeme

    Produktiv:
    MLD [5.4 unstable] * Q1900M * 2xCine S2 * ATRIC V4 * Nvidia 710

    Testsystem * ASUS M3N78-EM oBoard nVidia8300 * TiVii 464 DVB-S2 * yaUSBIR V3

    ausgemustert wegen Pro7Sat1 Bug * yaVDR 0.5.0a nVidia8300 onMoBo + Cine S2 +

    zumVerkauf:
    nix

  • Hi,

    das Zitat ist sogar von mir :) und Unrecht habe ich ja nicht gerade ??

    Aber ich hatte mich danach trotzdem eingelesen und mit MegaX eine funktionierende Version erstellt (zumindest geht es bei ihm)

    Ich selbst habe extra nur Nvidia damit ich den ka** blos nicht testen muss ?

    Ich glaube mafe86 hat das gleiche Board wie du... Er ist aber auch im Urlaub. Wenn wir mit ihm rausfinden woran es liegt sage ich dir nochmals Bescheid.

    Danke fürs Testen

    Gruß MarMic

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • Hi,

    sonst teste doch mal die easyvdr 3.5 stable... Ist extra dafür...

    MfG,

    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Also meine Haswell NUCs laufen perfekt mit Standard Ubuntu LTS 16.04 (Xenial) und dem vpp-hevc branch von vdr-plugin-softhdevice von pesintta & rofafor.

    Man braucht eine xorg config mit fester Modeline, ansonsten kein Hexenwerk.

    SD Qualität (upscaled) ist grausam, HD durchaus Nvidia ebenbürtig, dafür sind die VDRs nun schön klein, brauchte den Platz im Möbel anderweitig ...

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (October 28, 2017 at 9:44 AM).

  • Hi,

    Und das nutzt ffmpeg 3.3?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Danke für eure Mühen rund um den VDR. Bin etwas raus aus dem Thema, weil der alte VDR ja so super lief bis jetzt.

    Aber scheint auch heute noch einige fummelei zu sein, wenn man Abseits von Nvidia kommt. Konzept von MLD gefällt mir (hatte ich glaube schon mal geschrieben), aber leider war bisher immer irgend was was nicht wollte, ein paar Nettigkeiten braucht es zum VDR Genuss, das geht beim yaVDR aber bisher am leichtesten nachzurüsten (wohl vor allem wegen dem Ubuntu Unterbau).

    Hätte auch etwas mehr Zeit zum basteln, aber der VDR muss erst mal rennen im WZ, keine Experimente.

    Gruß Martin (linuxdep)

    VDR-Systeme

    Produktiv:
    MLD [5.4 unstable] * Q1900M * 2xCine S2 * ATRIC V4 * Nvidia 710

    Testsystem * ASUS M3N78-EM oBoard nVidia8300 * TiVii 464 DVB-S2 * yaUSBIR V3

    ausgemustert wegen Pro7Sat1 Bug * yaVDR 0.5.0a nVidia8300 onMoBo + Cine S2 +

    zumVerkauf:
    nix

  • Und das nutzt ffmpeg 3.3?

    Nein, Xenial hat standard ffmpef 2.8, was mit dem vpp branch funktioniert, ich habe mir aber 3.2 von zesty in mein PPA backported.

    Artful bringt ffmpeg 3.3 ...

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Servus,

    so, ich hatte nunmal Zeit zu testen.

    Also zuerst yavdr-0.6.1 vom Iso installiert.

    Danach auf den lts-xenial-Kernel gewechselt (4.4).

    Dann ppa:seahawk1986-hotmail/vaapi eingebunden, ffmpeg3 und vdr-plugin-softhddevice-vpp-hevc installiert.

    Aus irgendeinem Thread zu dem Thema hatte ich noch eine xorg.conf kopiert.

    Da ich zum Installieren und Testen leider kein Sat-Signal habe, konnte ich nun Live-TV noch nicht testen.

    Menu ging jedenfalls auf.

    Aber ab dem Zeitpunkt wird das Log geflutet mit

    log

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31153/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31154/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31155/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31156/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31157/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31158/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31159/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31160/0) 0

    Nov 5 19:14:46 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31161/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31162/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31163/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31164/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31165/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31166/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31167/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31168/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31169/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31170/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31171/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31172/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31173/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31174/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31175/0) 0

    Nov 5 19:14:47 vdrschmidt vdr: video: display buffer empty, duping frame (31176/0) 0

    Softhddevice wird gestartet mit vaapi-glx

    Damit ging auch die Last hoch.

    Habe ich noch irgendwas vergessen? bei softhddevice noch was einstellen? viel konnte ich da nicht ändern.

    sollte ich statt hevc nur das normale vpp nutzen, 4K ist nicht notwendig.

    Noch irgendwelche Infos dazu? Board ist das Asrock J4205ITX

    Danke und Gruss.

    Markus

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Servus,

    keiner eine Idee.

    Hier gibt es doch inzwischen genug, welche eine System mit Intel-Ausgabe am laufen haben.

    Wie gesagt, alles zur vaapi-Ausgabe habe ich aus seahawks ppa.

    Das Board sollte ja alles beherrschen.

    Aber im Setup von softhddevice kann ich nichts zu Deinterlacern einstellen. Man liest ja hier was von MCDI und MADI. Aber ich kann dort nichts auswählen.

    Und im Log steht beim vdr-Start dann sowas:

    Wie gesagt, das System ist noch ohne Input-Device. Aber trotzdem müssten doch alle möglichen Deinterlacer mit diesem Board funktionieren.

    Markus

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!