Ich verwende openSUSE 42.3 und habe als Zeichensatz ISO8859-1 eingestellt. Umlaute in Dateinamen werden damit fast überall korrekt dargestellt. In Shell-Fenstern ist alles OK. In Firefox stimmen die Umlaute, wenn ich im Browser ein Verzeichnis öffne, das Dateien mit Umlauten enthält. Gehe ich aber über "File/Open File...", dann werden die gleichen Dateien im File-Dialog falsch angezeigt (statt Umlauten schwarze Rauten mit Fragezeichen) und ich kann die Dateien nicht öffnen. Letzteres passiert auch im Thunderbird. Bei Gwenview und Dolphin das gleiche Problem.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Hier mein "locale":
Klaus