TT S2-6400 premium Treiber unter Debian 9:
So wie ich zuvor die Treiber unter Debian 8 Jessie und 7 Wheezy gebaut habe klappt es unter 9 Stretch leider nicht mehr.
Die Treiber kann ich jetzt wie folgt erfolgreich bauen:
Problem 1:
Zur Fernsteuerung verwende ich einen IR-Empfänger am seriellen Anschluss. Dafür nutze ich den lirc_serial treiber. Dieser wird leider beim media build mitgebaut in einer Version die offensichtlich nicht kompatibel mit dem Rest des Kernels ist.
Lösung dazu:
Dafür habe ich einen Workaround, indem ich mit diesem Script die Debian Kernel-Module vor dem überschreiben durch die neuen Module wegkopiere.
Bash
#!/bin/sh
#
# ML 05.08.2017
#
# Sichert die LIRC Kerneltreiber
#
cd "${0%/*}"
mkdir `uname -r`
cp -pv /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/media/rc/rc-core.ko `uname -r`/
cp -pv /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/media/rc/lirc_dev.ko `uname -r`/
cp -pv /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/staging/media/lirc/lirc_serial.ko `uname -r`/
Display More
Mit diesem Script lade ich sie dann vor dem Start von VDR:
Bash
#!/bin/sh
#
# ML 05.08.2017
#
# Laed die LIRC Kerneltreiber
#
cd "${0%/*}"
insmod `uname -r`/rc-core.ko
insmod `uname -r`/lirc_dev.ko
insmod `uname -r`/lirc_serial.ko
Problem 2:
[ausgelagert in separaten Artikel]
Gruß
-M-