[Gelöst] VDR fährt nach Timeraufnahme nicht herunter

  • Es geht um /usr/bin/frontend aus dem Paket yavdr-base.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich habe nur apt-get update + apt-get upgrade ausgeführt.

    Die Korrektur wurde vorgestern bereitgestellt.

    Falk

    Okay, habe es gesehen es wurde installiert bei mir ;)

    Danke und Gruss
    Leo

    Hardware: Asus P5G41T-M LX, Gigabyte GeForce GT220, Digital Devices Cine S2 V6 & TechnoTrend Budget S2-1600, Hama MCE Remote Control
    Software: yaVDR 0.7 & neuste updates (
    ppa:yavdr/stable-vdr)
    Aktuell: yaVDR ansible

  • Hi, bei mir fährt der (headless) VDR seit dem update nicht mehr runter.

    Code
    Sep 15 12:01:41 VDR vdr: [2490] Power button pressed
    Sep 15 12:01:41 VDR vdr: [2490] warning: VDR schaltet später aus - Power zum Erzwingen
    Signatur

    AsRock j3455-m | 8 GB Ram | 2x DVBSky S952 V3 am Inverto Unicable LNB | SanDisk SDSSDP064G + Seagate ST4000LM024 | yaUsbIRv3 | Ubuntu Budgie | VDR 2.4.0 | vaapidevice

    Raspberry Pi3 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Raspberry Pi2 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Samsung UE40D5700 | Yamaha RX-V473 | Kef HTS2001 + PSW2000

  • Wenn der VDR headless läuft, spielt das Frontend-Skript eigentlich gar nicht mit hinein:/

    Der VDR scheint laut dem Logschnipsel die Shutdown-Hooks nicht auszuführen, dann gibt es vermutlich einen Internen Grund dafür, dass er nicht abschalten will (z.B. anstehende Timer, Plugins, die den Shutdown verhindern).

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Habe aber sonst nichts geändert.

    Zum testen habe ich beim lifeguard alles abgewählt, alle Clienten beendet und den VDR neugestartet.

    Dann Power am Gehäuse und er fährt nicht runter :(

    VDR log-level ist 3 und da kommt nur das aus dem Schnipsel.

    Code
    Sep 15 14:08:30 VDR vdr: [1934] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKey: get key 'Power'
    Sep 15 14:08:30 VDR vdr: [1165] Power button pressed
    Sep 15 14:08:30 VDR vdr: [1165] warning: VDR schaltet später aus - Power zum Erzwingen
    Signatur

    AsRock j3455-m | 8 GB Ram | 2x DVBSky S952 V3 am Inverto Unicable LNB | SanDisk SDSSDP064G + Seagate ST4000LM024 | yaUsbIRv3 | Ubuntu Budgie | VDR 2.4.0 | vaapidevice

    Raspberry Pi3 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Raspberry Pi2 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Samsung UE40D5700 | Yamaha RX-V473 | Kef HTS2001 + PSW2000

  • Welche Plugins werden denn geladen?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • sudo cat /var/log/syslog | grep "loading plugin"

    Signatur

    AsRock j3455-m | 8 GB Ram | 2x DVBSky S952 V3 am Inverto Unicable LNB | SanDisk SDSSDP064G + Seagate ST4000LM024 | yaUsbIRv3 | Ubuntu Budgie | VDR 2.4.0 | vaapidevice

    Raspberry Pi3 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Raspberry Pi2 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Samsung UE40D5700 | Yamaha RX-V473 | Kef HTS2001 + PSW2000

  • Jetzt habe ich mal mit dem abschalten der Plugins angefangen.

    Nach dem scraper2vdr bin ich dann beim epg2vdr auch schon fündig geworden.

    Wenn ich das abschalte fährt er runter.

    Dazu habe ich im syslog noch das entdeckt:

    Code
    Sep 15 17:14:03 VDR epgd: 49 series to update in db, 8 episodes to update in db
    Sep 15 17:14:10 VDR kernel: [   64.065344] epgd[1468]: segfault at 10 ip 00007f06fe55d404 sp 00007ffe7510ba50 error 4 in libpthread-2.19.so[7f06fe553000+19000]
    Sep 15 17:14:10 VDR kernel: [   64.195014] init: epgd main process (1468) killed by SEGV signal

    Edit: Da es wohl was eigenes ist: epgd - segfault beim Start

    Signatur

    AsRock j3455-m | 8 GB Ram | 2x DVBSky S952 V3 am Inverto Unicable LNB | SanDisk SDSSDP064G + Seagate ST4000LM024 | yaUsbIRv3 | Ubuntu Budgie | VDR 2.4.0 | vaapidevice

    Raspberry Pi3 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Raspberry Pi2 | DIY IR | Raspbian | VDR 2.4.0 | Streamdev-Client | rpihddevice
    Samsung UE40D5700 | Yamaha RX-V473 | Kef HTS2001 + PSW2000

    Edited 2 times, last by Saman (September 15, 2017 at 6:18 PM).

  • epg2vdr hat nebenbei bemerkt eine Option, die den Shutdown auch beim Warten auf den Abgleich mit dem Server erlaubt. Dann hat der VDR halt nicht die aktuellen Daten von epgd.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

    Edited once, last by seahawk1986 (September 15, 2017 at 6:49 PM).

  • Ich bin/war auch von dem Problem betroffen gewesen, dass mein VDR nach einer Aufnahme nicht selbständig runtergefahren ist, sondern erst nach Ablauf der Inaktivitätszeit. Jetzt habe ich das Paket "yavdr-basic" aktualisiert und gestern Nacht eine Testaufnahme gemacht. es hat soweit alles funktioniert und der VDR ist 5 Minuten vor Aufnahmebeginn hochgefahren und nach Abschluss der Aufnahme auch wieder runtergefahren. Ist alles im syslog genau zu sehen.

    Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass der VDR bereits 1 Minute nach Ende der Aufnahme runtergefahren ist. Irgendwie kann ich mich entsinnen, dass da gaaaanz früher der VDR auch immer 5 Minuten gewartet hat, bis er runtergefahren ist. Ist das jetzt nicht mehr so geregelt und der VDR fährt bereits nach 1 Minute runter oder gibt es da noch ein kleines Problemchen?

    Hier mal das syslog ab dem Zeitpunkt, wo der VDR die Aufnahme beendet hat. Da sleht man genau, dass um 00:30Uhr die Aufnahme beendet wurde und um 00:31 der VDR runtergefahren wird.


    Paul

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass der VDR bereits 1 Minute nach Ende der Aufnahme runtergefahren ist. Irgendwie kann ich mich entsinnen, dass da gaaaanz früher der VDR auch immer 5 Minuten gewartet hat, bis er runtergefahren ist. Ist das jetzt nicht mehr so geregelt und der VDR fährt bereits nach 1 Minute runter oder gibt es da noch ein kleines Problemchen?

    In dem Fall wurde der Shutdown vom Frontend-Skript ausgelöst - das fragt in dem Fall, dass der Rechner für eine Aufnahme geweckt wurde und keine Benutzerinteraktion über die FB erfolgt ist regelmäßig den VDR (über dbus2vdr), ob er etwas dagegen hat herunterzufahren (was er natürlich nicht bejaht, wenn noch eine Aufnahme läuft, ein Timer ansteht oder ein Plugin oder das lifeguard-Addon etwas dagegen hat) und wenn nicht, sendet es einen Druck für die Power-Taste.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • seahawk1986

    Aha, danke für die Aufklärung!

    Dann ist ja alles i. O. und "damals" gabe es noch kein softhddevice-Plugin und ich hatte die gute alte TT-Full-Featured-DVB-Karte im VDR stecken!

    Da sieht man wiedermal wie schnell die Zeit vergeht! ;D

    Paul

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!