[Gelöst] VDR fährt nach Timeraufnahme nicht herunter

  • Ich mache in letzter Zeit häufiger Aufzeichnungen am späten Abend/Nachts. Wenn ich meine AV-Anlage ausschalte, läuft deshalb häufig eine Aufnahme. VDR meldet dann auch korrekt "VDR schaltet später aus....".

    Das Frontend wird detached, und die Anzeige von Graphtft wechselt in den Timer Modus. So weit, so gut.

    Blöderweise fährt der VDR aber nicht herunter, wenn die letzte Aufnahme komplett ist. Wenn VDR sich für eine Aufnahme selbst einschaltet, fährt er nach der Aufnahme auch wieder herunter. Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?

    Falk

  • Was steht denn im Log?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Da der VDR nicht automatisch herunterfährt, nachdem man ihm gesagt hat, dass er nicht mehr auf die Fernbedienung reagieren soll, übernimmt das Frontend-Skript die weiteren Shutdown-Versuche - falls der VDR oder das lifeguard-Addon dabei den Shutdown verhindert, sollte das frontend-Skript eine entsprechende Meldung ins Log schreiben, die mit "vdr not ready for shutdown" beginnt - das drum herum mit den Meldungen des VDR bzw. dbus2vdr könnte dabei auch noch relevant sein.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Habe mal einen Auszug aus dem Log gemacht, der nach dem Ende der letzten Aufzeichnung beginnt.

    Danach wiederholen sich im halbstündlichen Rhythmus die Suchtimer-Updates und Konfliktprüfungen.

    Falk

  • Hier noch der Auszug vom Ausschalten:

    Code
    Aug 24 23:02:20 vdrwozi vdr: [1415] Power button pressed
    Aug 24 23:02:20 vdrwozi vdr: [1415] warning: VDR schaltet später aus - Power zum Erzwingen
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'menu'
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back'
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: message repeated 4 times: [ [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back']
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: [4981] [softhddev]SetPlayMode: 0
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (5691/133250) 0 v-buf
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: video: --:--:--.---   +0    0   0/\ms   0+5+4 v-buf
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: [4981] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: [4981] [softhddev]GetSpuDecoder:
  • Gab es zu dem Zeitpunkt eventuell noch einen oder mehrere aktive vnsi-Clients im Netzwerk?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Kann es sein, das bei Deiner Ausschaltaktion sich schlicht wieder eine User-Interaktion einstreut und dadurch der Ausschaltzyklus ausgehebelt wird?

    Dann müsste der Inaktivitätstimer aktiv werden, default ist meine ich 300min. Evtl. hast Du diesen deaktiviert ... ?

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Kann es sein, das bei Deiner Ausschaltaktion sich schlicht wieder eine User-Interaktion einstreut und dadurch der Ausschaltzyklus ausgehebelt wird?

    Dann müsste der Inaktivitätstimer aktiv werden, default ist meine ich 300min. Evtl. hast Du diesen deaktiviert ... ?

    Regards

    fnu

    Eigentlich nicht. Du beziehst dich da wohl auf diese Einträge:

    Code
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'menu'
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back'
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: message repeated 4 times: [ [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back']

    woher die kommen, ist mir schleierhaft. VDR bleibt aber ein paar Sekunden auf der meldung "VDR schaltet später aus...."

    Der Inaktivitätstimer ist tatsächlich deaktiviert. Es nervt, wenn man den ganzen Abend einen Sender schaut und VDR dann plötzlich runterfährt.

  • Eigentlich nicht. Du beziehst dich da wohl auf diese Einträge:

    Code
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'menu'
    Aug 24 23:02:35 vdrwozi vdr: [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back'
    Aug 24 23:02:36 vdrwozi vdr: message repeated 4 times: [ [4981] dbus2vdr: de.tvdr.vdr.remote.HitKeys: get key 'back']

    woher die kommen, ist mir schleierhaft. VDR bleibt aber ein paar Sekunden auf der meldung "VDR schaltet später aus...."

    Das kommt aus https://github.com/yavdr/yavdr-ba…n/frontend#L221 und soll sicher zu stellen, dass das OSD geschlossen ist, bevor der GPU-Cache des Skindesigner abgeräumt wird. Danach wird der Nutzer inaktiv gesetzt.

    Der Inaktivitätstimer ist tatsächlich deaktiviert. Es nervt, wenn man den ganzen Abend einen Sender schaut und VDR dann plötzlich runterfährt.

    Das könnte die Ursache sein - denn dann wird der Nutzer nie vom VDR als inaktiv gesehen und die Abfrage über dbus2vdr gibt dann immer zurück, dass der Nutzer noch aktiv ist. Könntest du mit einer für die normale Nutzung ausreichend langen Zeitspanne (z.B. 600 Minuten oder mehr) leben? Wichtig ist nur, dass man den VDR soweit bekommen kann, dass er den Nutzer für inaktiv hält.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ach ja, wenn kein Timer läuft, fährt VDR auch brav herunter.

    Jo, das ist für mich eher noch ein Zeichen, das genau beim beschriebenen Vorgehen durch Tastenaktivität der Ausschaltzyklus ausgehebelt wird.

    Habe den Timer mal auf 500 Min. gestellt.

    Ich habe bei mir (schon immer) 150min definiert, lang genug für die meisten Filme, kurz genug das der VDR nicht ewig läuft, sollte mal jemand versehentlich eine Taste auslösen ...

    Der VDR fährt ja nicht unangekündigt runter, sondern meldet 5min lang das er nun runterfährt.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • So, VDR ist zwar nach der letzten Aufzeichnung heruntergefahren, aber nur, weil der Inaktivitätstimer nach 500 Min. abgelaufen war, also 500 Min. nach der letzten Useraktion (Power).

    Ich habe das log nochmal nach Useraktionen (Tasten) durchsucht, die den normalen Prozess stören könnten, aber nach der Meldung "VDR schaltet später aus..." kamen nur noch die Aktionen, die ich weiter oben schon genannt hatte. Danach bis zum shutdown nichts mehr.

    Es ist also weiterhin so, dass VDR nicht herunterfährt, wenn während einer laufenden Aufnahme der Shutdown per Power-Button ausgelöst wird. Es war ja ursprünglich mal so, dass er den ausstehenden Shutdown unmittelbar nach Ende der letzten Aufzeichnung nachgeholt hat.

    Hat noch jemand eine Idee, woran es scheitern könnte?

    Falk

  • Kannst du mir bitte mal ein ungekürztes Log zukommen lassen, damit ich nachvollziehen kann was Frontend-Skript und VDR da genau gemacht haben?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • aber nach der Meldung "VDR schaltet später aus..." kamen nur noch die Aktionen, die ich weiter oben schon genannt hatte.

    Ja, aber genau das halte ich für das Problem ... nach "VDR schaltet später aus..." darf nichts mehr kommen ...

    Insofern arbeitet VDR korrekt.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Da hat seahawk1986 mir was anderes geschrieben:

    Quote


    Das kommt aus https://github.com/yavdr/yavdr…ter/usr/bin/frontend#L221 und soll sicher zu stellen, dass das OSD geschlossen ist, bevor der GPU-Cache des Skindesigner abgeräumt wird. Danach wird der Nutzer inaktiv gesetzt.

    und danach kommt tatsächlich nichts mehr.

    seahawk1986 scheint das Problem aber gefunden zu haben. Ich soll jedenfalls nach einem Update nochmal probieren.

    Falk

  • Problem durch update gelöst. VDR unmittelbar nach Ende der letzten Aufzeichnung heruntergefahren.

    Danke an seahawk1986

    Falk

    Hallo,

    Sorry für die dumme Frage. Wann war den das update ? War das per apt-get distupgrade ?

    Welches Package ?

    Habe genau das gleiche Problem, nach Aufnahme kein runterfahren.

    Danke und Gruss

    Leo

    Hardware: Asus P5G41T-M LX, Gigabyte GeForce GT220, Digital Devices Cine S2 V6 & TechnoTrend Budget S2-1600, Hama MCE Remote Control
    Software: yaVDR 0.7 & neuste updates (
    ppa:yavdr/stable-vdr)
    Aktuell: yaVDR ansible

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!