MKV nach TS wandeln

  • Hallo zusammen

    Ich habe hier eine 8GB große MKV Datei des Films "Who am I" die ich gerne am VDR ansehen möchte. Da ich aber eine FF-HD nutze, muss ich den Film in TS umwandeln. Ich bekomme das auch hin, aber ohne Ton. Wenn ich den umgewandelten Film am VDR starten möchte kommt ein schwarzer Schirm und danach wieder das normale Programm. Im Log steht, dass kein Index existiert, erstelle ich den mit genindex kommt bei der Erstellung keine Fehlermeldung aber der Index ist Null bytes groß und die Fehlermeldung dass kein index da ist bleibt bestehen.

    Also zwei Fehler, nur denke ich, dass beim Umwandeln was nicht passt und der Index Fehler von umwandeln kommt.

    Hat jemand vielleicht einen Befehl, wie ich das machen kann? Die Desktopsoftware unter Linux wandelt auch ohne Ton um.

    Oder es hat jemand die Aufnahme auf dem VDR und kann sie bei mir hochladen.

    Danke euch

    Andy

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

  • Ich mache das immer mit ffmpeg.

    Da die FF-HD als Mehrkanalton nur AC3 kann, muss mindestens der Ton gewandelt werden, wenn er in einem anderen Format vorliegt.

    Zuerst musst Du DIr die Streams im MKV anzeigen lassen mit "ffmpeg -i Datei.mkv". Wenn Video schon in h264 und Audio in AC3 ist, kannst Du sie einfach kopieren:

    ffmpeg -i Datei.mkv -c:v copy -a:v copy -copyts 00001.ts

    Wenn Du Streams wandeln willst musst Du die Parameter ändern:

    Beispiel: MKV mit Video h264 (stream 0), Audio Deutsch AC3 (stream 1) und Audio Englisch DTS (stream 2):

    ffmpeg -i Datei.mkv -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -c:v copy -c:a:0 copy -c:a:1 ac3 -ab 448k -ar 48000 -copyts 00001.ts

    Wenn Du den DTS-Stream behalten willst, hängst Du ihn einfach noch dran:

    ffmpeg -i Datei.mkv -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -map 0:2 -c:v copy -c:a:0 copy -c:a:1 ac3 -ab 448k -ar 48000 -c:a:2 copy -copyts 00001.ts

    Die 00001.ts dann in eine angelegte vdr-Verzeichnisstruktur kopieren und unter Aufnahmen auswählen. Die Indexdatei sollte automatisch erstellt werden.

    VDR 2.7.4: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 41 Kernel 6.13 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

  • evtl. mag die FF-HD den Audiostream nicht

    kannst ja mal mit ffmpeg spielen und mit dem acodec spielen (notfalls den Ton auf mp2 runter rechnen lassen)

    Code
    ffmpeg -i input.avi -vcodec copy -acodec copy -f mpegts output-file.ts

    hab keine FF-HD, deshalb kann ich das auch nicht testen

    ...

    kamel5 war schneller

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Danke für Eure Hilfe

    Vermutlich habe ich das falsch gemacht. Hiermit habe ich am Desktop, der jede TS wiedergeben kann zwar Bild und keinen Ton

    Code
    ffmpeg -i Who\ Am\ I\ -\ Kein\ System\ ist\ sicher\ \(2014\).MKV -map 0:0 -c:v copy -c:a:0 -copyts 00001.ts

    Hier die Ausgabe vom ffmpeg -i Datei

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

  • ffmpeg -i Who\ Am\ I\ -\ Kein\ System\ ist\ sicher\ \(2014\).MKV -map 0:0 -c:v copy -c:a:0 -copyts 00001.ts

    Mit dem Parameter map ist das so, das Du hier alle streams mappen musst, die Du in der Zieldatei haben willst. So wie das oben steht mappst Du nur den Videostream, Audio ist dann nicht mehr vorhanden.

    In dem gannten Video hasst Du:

    Stream #0:0: Video: h264 (High)

    Stream #0:1(ger): Audio: dts (DTS)

    Stream #0:2(ger): Subtitle

    also Video kannst Du kopieren, Audio musst Du nach AC3 wandeln und Subtitle kann man weglassen.

    Die Wandlung müsste also so erfolgen:

    ffmpeg -i Who\ Am\ I\ -\ Kein\ System\ ist\ sicher\ \(2014\).MKV -map 0:0 -map 0:1 -c:v copy -c:a ac3 -ab 448k -ar 48000 -copyts 00001.ts

    VDR 2.7.4: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 41 Kernel 6.13 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

  • Vielen Dank - so hat es geklappt

    LG ANdy

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!