VDR-Portal Downtime ab heute Nacht


  • Gibts denn Ambitionen das Plugin für die wsc-connect app zu testen bzw. einzusetzten wenn schon tapatalk verbannt wurde? Wäre schön, wenn vdr-portal nicht allein nur via Browser nutzbar bleibt.

    Frohes Neues erstmal!

    Ich bin leider total auf Tapatalk fixiert. Sobald ein Forum sich gegen Tapatalk entscheidet, sinkt meine Produktivität in diesem Forum drastisch und zwar gegen 0.

    Gibt‘s zur Tapatalk- bzw. WSC-Connect-Integration irgendwas neues zu berichten?

    Für WSC-Connect gibt‘s leider auch noch keine IOS-App. Von daher ist das für mich auch keine wirkliche Lösung, zumindest momentan.

    Ich versuche aber in allen anderen Foren mit Tapatalk-Integration (bspw. kodinerds.net, kodi.tv, openmediavault.org) zu unterstützen, wenn es um VDR geht. ;)

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

    Edited once, last by hoppel118 (January 4, 2018 at 11:18 PM).

  • Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Frodo Klar, das geht auch. So schreibe ich hier gerade. Ich bin aber hauptsächlich in Tapatalk unterwegs, da ich dort alle Themen, die ich abonniert und an den denen ich teilgenommen habe, unabhängig vom Forum in einer einzigen Ansicht dargestellt bekomme. So brauche ich nicht in jedes Forum gehen und schauen, ob es irgendwo Änderungen gab. Jede Änderung wird mir adhoc nach Tapatalk gepusht. E-Mails sind keine brauchbare Alternative für mich.

    Zusätzlich schaue ich dann regelmäßig in einzelne Foren, abonniere neue Themen oder nehme an neuen Themen teil, die dann bei Änderung ab diesem Zeitpunkt auch immer in der Gesamtsicht für alle Foren auftauchen.

    Für mich ist der Aufwand einfach zu groß extra in ein Forum zu gehen.

    Tapatalk ist halt insbesondere dann interessant, wenn man in mehreren Foren gleichzeitig unterwegs sein möchte und auch ist.

    Die anderen zuvor benannten Forenbetreiber mit ähnlichem Kontext bieten Tapatalk weiterhin an. Als Nutzer kann ich da keine Probleme feststellen.

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

  • Nun, da hilft alles jammern und lamantieren nicht, Tapatalk Plugin gibt es nicht für diese Version von WCS.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ok, das ist „bescheiden“. Aber was soll’s... Einen Versuch war es wert.

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!