VDR-Portal Downtime ab heute Nacht

  • Wenn man angemeldet bleibt , wird man auch nicht mit dem Cookies gedönst belästigt.

    Vielleicht solltest Du einfach das Cookie akzeptieren und angemeldet bleiben.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Stattdessen die "Letzten Beiträge" von unten rechts in der Sidebar in den Hauptbereich oben.

    Das hatte ich schon angeregt, das würde dann fast unserem seitherigen Portal-View entsprechen.

    Darunter wieder die News, statt ungelesener Beiträge ...

    Frodo

    Genau angemeldet bleiben. Dein Avatar irritiert mich, denke immer da schreibt louis oder jinx ...


    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Sei froh das ich nicht unseren Kater als Avatar genommen habe :]

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • hi,

    Auf meinem Handy und meinem Tablet sieht das neue Design ja ganz schick aus. Aber auf dem Desktop ist das Ganze ja noch etwas gewöhnungsbedürftig. Um den Inhalt einer Seite zu erfassen müssen die Augen schon ganz schön über viele weiße Flächen schwenken.

    Was ich noch nicht gefunden habe ist der Einstieg ins Wicki. Oder ist es Absicht, das Ding sterben zu lassen? Ist ja auch nicht wirklich regelmäßig gepflegt worden, enthielt aber doch eine Menge an nützlichen Infos.

    Oder hab ichs nur übersehen?

    Gruß

    msv

  • Moinsen,

    coole Sache. Damit bekommt das gesamte Thema VDR ein komplett neues Gesicht. Auch wenn die Mobilseite auf dem iPhone ganz gut aussieht, bleibt für mich Frage, wie es mit Tapatalk weitergeht.

    Ich bin hauptsächlich per Tapatalk hier unterwegs.

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

    Edited once, last by hoppel118 (August 14, 2017 at 9:27 AM).

  • hoppel118

    Am besten gar nicht, wenn das Tapatalk Plugin wieder installiert wird kann man ohne nur mit Mühe zugreifen, da es ständig fordert Tapatalk zu installieren.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hi!

    Nach was zum Nachbessern:

    Bitte auch Dateianhänge mit der Endung diff oder patch erlauben.

    LG,

    Jasmin

    VDR Info

    VDR1: yaVDR 0.6.1, MSI 785GTM-E45 mit AMD Sempron 140, 1GB RAM, ASUS EN210/512MB, Disk 1TB, Attric, Cine S2 6.5 mit CI, ddci2 1.0.5, VDR 2.3.8 Test Version
    VDR2: yaVDR 0.6.1, ASUS P8H77-V LE mit Intel Pentium G2120, 4GB RAM, ASUS GT610/2GB, Disk 4TB, Y.A.R.D.2, Octopus Twin CI + DuoFlex S2 + Duoflex S2 v4 mit CI, ddci2 1.0.5, VDR 2.2.0

    Plugins: |ddci2 CI-Support für DD/L4M für VDR 2.x.y |
    Treiber: |dddvb-linux-kernel Linux kernel tree with integrated DDDVB driver package |
    Treiber DKMS: |media-build-dkms DKMS for the above mentioned drivers (Forum) |

  • Zumindest .gz sollte erlaubt sein!

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Ja, ich finde das sollte als erstes korrigiert werden, dass alte Links auch zum Ziel führen. Ist extrem nervig ;)

    HW1: Streacom ST-F7C Alpha Optical | ASUS Z170I Pro Gaming | Intel i3-6100 | 8GB RAM | Streamdev | System/Video: 500GB Crucial MX200 | Intel 8260 (WiFi/BT)

    HW2: Antec Fusion Remote | Asus P5N7A-VM | Intel E5200 | 4GB RAM | TechniSat Skystar HD | System: 80GB Intel X25-M G2 | Video: 1TB Western Digital WD10EACS

    SW: yaVDR 0.6.1

  • Grundsätzlich gefällt mir das Design, es ist m.E. übersichtlicher als beim alten Forum.

    Ist denn noch die Möglichkeit geplant, bzw. ist es überhaupt möglich, sich wie bei der alten Forensoftware die Portalseite nach seinen Wünschen zu gestalten?

    Ich persönlich hätte gerne wieder die ungelesenen Beiträge oben als erstes und in der Seitenleiste hatte ich mir immer die Unterforen eingeblendet.

    Blog

    VDR1 (Server): Gigabyte Z87-HD3, Intel(R) Core(TM) i7-4770S CPU @ 3.10GHz, 16GB RAM, NVIDIA GT 640 (Zotac), Digital Devices Cine V7, OrigenAE S21T, yavdr ansible an Röhre mit vga2scart

    VDR2 (Client): AsRock ION 330, yavdr-ansible auf Ubuntu 18.04 an Panasonic Beamer (HDMI)

  • Hallo zusammen,

    wir werden einige Punkte noch verbessern. Es war leider nicht möglich alles auf ein Schlag zu erledigen. :)

    Viele Grüsse,

    genka

    Hallo genka,

    Tapatalk lief im alten VDR Portal zumindest aus Anwender-Sicht immer zuverlässig. Ich hoffe, man kann deine Email so interpretieren, dass Tapatalk noch kommt. ;)

    Es erleichtert mir die Anwesenheit in vielen verschiedenen Foren gleichzeitig wirklich enorm. Ohne Tapatalk gibt es das Forum für mich quasi nicht mehr. Ich bin in über 90% der Fälle per Tapatalk unterwegs.

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

  • Eventuell ist es schon angesprochen worden aber über die google suche landet man immer auf 404.

    https://www.vdr-portal.de/board1-news/board2-vdr-news/126854-announce-mpv-plugin-0-0-4/first-new-post.html

    Ja... das meinte ich mir rewrite rules.

    Woltlab postet das hier selbst:

    https://www.woltlab.com/article/33-rew…ning-board-4-0/

    Ich weiss aber nicht, von welcher Version das Portal zu 4.x kommt. Evtl. ist das etwas komplizierter als diese simples rules. genka kümmert da bestimmt drum, der gute ist ja sehr gewissenhaft mit seinem Hosting hier.

    Cheers

    J*

  • Hallo genka,

    Tapatalk lief im alten VDR Portal zumindest aus Anwender-Sicht immer zuverlässig. Ich hoffe, man kann deine Email so interpretieren, dass Tapatalk noch kommt. ;)

    Es erleichtert mir die Anwesenheit in vielen verschiedenen Foren gleichzeitig wirklich enorm. Ohne Tapatalk gibt es das Forum für mich quasi nicht mehr. Ich bin in über 90% der Fälle per Tapatalk unterwegs.

    Gruß Hoppel

    Im kodinerds Forum hat CvH folgendes gepostet:


    Evtl. ist das ja auch eine Alternative für dieses Forum in der Zukunft. Allerdings ist es noch ganz neu und für's iPhone gibt es momentan noch keine App, scheint aber in Planung zu sein.

    Gruß Hoppel

    frontend software - android tv | libreelec | windows 10 | kodi krypton | emby for kodi | vnsi
    frontend hardware - nvidia shield tv | odroid c2 | yamaha rx-a1020 | quadral chromium style 5.1 | samsung le40-a789r2 | harmony smart control
    -------------------------------------------
    backend software - proxmox | openmediavault | debian jessie | kernel 4.4lts | zfs | emby | vdr | vnsi | fhem
    backend hardware - supermicro x11ssh-ctf | xeon E3-1240L-v5 | 64gb ecc | 8x4tb wd red | raid-z2 | digital devices max s8

  • gibt es denn keinen validen Link der der Beitträge der letzten 24h zurückgibt, sowas fehlt mir sehr.

    Der alte Link bringt zwar keinen Fehler, aber bringt auch nicht das gewünschte Ergebnis.

    https://www.vdr-portal.de/?form=Search&action=24h

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


    Edited once, last by CKone (August 14, 2017 at 11:49 AM).

  • Bitte auch Dateianhänge mit der Endung diff oder patch erlauben.

    Zumindest .gz sollte erlaubt sein!

    Quote from genka

    Hi Frank,

    Signatur ist jetzt 1000 zeichen und die Dateiendungen sind um gz bz2 patch diff erweitert

    viele Grüsse,

    genka

    Vielen Dank an genka für seine Mühen.

    Regards

    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (August 14, 2017 at 4:40 PM).

  • gibt es denn keinen validen Link der der Beitträge der letzten 24h zurückgibt, sowas fehlt mir sehr.

    das funktioniert so nicht mehr, dafür hast du jetzt eigentlich das "gelesen system"

    Sprich du bekommst immer nur das gezeigt was du noch nicht gesehen hast - egal wie alt

    um das zu resetten musst du "alles gelesen" anklicken

    Funktioniert effizienter und man verpasst gar nichts, ist aber anders als gewohnt. Per doppelklick auf den Avatar kann man auch aus der Thread/Foren Ansicht Dinge als gelesen markieren. Gewohnheitssache, ich würde aber nicht mehr zurückwechseln wollen, viel zu umständlich.

  • Sprich du bekommst immer nur das gezeigt was du noch nicht gesehen hast

    mit anderen Worten, das was ich schon gelesen habe ist erst mal weg und muss mühsam aus den Unterforen gesucht werden. So recht anfreunden kann ich mich damit nicht. Die Funktion "Beiträge seit dem letzten Besuch" oder 24h wäre mir lieber.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!