Hallo an alle,
ich versuche gerade einen neuen yaVDR 0.6.1 dahingehend zu erweitern, das er von einem AVM WLAN Repeater DVB-C alle beiden vorhandenen Tuner nutzen kann.
Der integrierte SAT>IP Server im DVB-C Repeater stellt je Client-IP (yaVDR mit vdr-plugin-satip 2.2.4) nur einen Tuner zur Verfügung.
Ich möchte nun in Anlehnung an diesen Artikel dem yaVDR eine zweite IP Adresse zuweisen.
Meine Versuche über zusätzliche Einträge in der /etc/network/interfaces die IP's anzulegen funktionierten nicht zufriedenstellend :
Display Spoiler
/etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0:1
iface eth0:1 inet dhcp
auto eth0:2
iface eth0:2 inet static
address 192.168.178.15
network 192.168.178.255
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
dns-nameservers 192.168.178.1 8.8.8.8
auto eth0:3
iface eth0:3 inet static
address 192.168.178.16
network 192.168.178.255
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
dns-nameservers 192.168.178.1 8.8.8.8
# This is an autoconfigured IPv6 interface
iface eth0 inet6 auto
so sieht die ifconfig Ausgabe anschließend aus:
Display Spoiler
Welcome to Ubuntu 14.04.5 LTS (GNU/Linux 3.13.0-125-generic x86_64)
* Documentation: https://help.ubuntu.com/
5 packages can be updated.
4 updates are security updates.
New release '16.04.3 LTS' available.
Run 'do-release-upgrade' to upgrade to it.
Welcome to yaVDR 0.6
Last login: Sat Aug 5 18:28:10 2017 from acer-v15.fritz.box
root@REVO-VDR:~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:01:6c:70:2a:de
inet6-Adresse: fe80::201:6cff:fe70:2ade/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
inet6-Adresse: 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade/64 Gültigkeitsbereich:Global
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX-Pakete:3128 Fehler:0 Verloren:0 Ãberläufe:0 Fenster:0
TX-Pakete:3127 Fehler:0 Verloren:0 Ãberläufe:0 Träger:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX-Bytes:1061575 (1.0 MB) TX-Bytes:549261 (549.2 KB)
eth0:1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:01:6c:70:2a:de
inet Adresse:192.168.178.68 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
eth0:2 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:01:6c:70:2a:de
inet Adresse:192.168.178.15 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
eth0:3 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:01:6c:70:2a:de
inet Adresse:192.168.178.16 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX-Pakete:14 Fehler:0 Verloren:0 Ãberläufe:0 Fenster:0
TX-Pakete:14 Fehler:0 Verloren:0 Ãberläufe:0 Träger:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX-Bytes:880 (880.0 B) TX-Bytes:880 (880.0 B)
root@REVO-VDR:~#
und der vdr kann auch angepingt werden :
Display Spoiler
Microsoft Windows [Version 10.0.15063]
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\G>ping revo-vdr
Ping wird ausgeführt für revo-vdr.fritz.box [2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade: Zeit=1ms
Antwort von 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade: Zeit=2ms
Antwort von 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade: Zeit=2ms
Antwort von 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade: Zeit=2ms
Ping-Statistik für 2a02:ca01:d:3a00:201:6cff:fe70:2ade:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Users\G>
C:\Users\G>ping 192.168.178.15
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.15 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.15: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.15: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.15: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.15: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.15:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 3ms, Mittelwert = 2ms
C:\Users\G>ping 192.168.178.16
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.16 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.16: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.16: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.16: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.16: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.16:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Users\G>
nun mein Problem : während streamdev ( :3000 ) und live( :8008 ) ssh noch funktionieren mit obiger Netzwerk-Config,
kann ich das yaVDR-Webinterface unter http://revo-vdr/admin nicht mehr öffnen. Der Browser meldet Proxy oder Firewall überprüfen.
Was ist falsch ?
Gruß vdrdream