Dieser Sommer hats mal wieder in sich und ausgehen von [Wunsch] Gewünscht wg. Hardwareausfall , mach ich mir meine Installation betreffend auch ein wenig Sorgen.
Die Hardware wird bei Überspannung meist von der Vers. übernommen, die Daten sind aber dann trotzdem weg.
Primär gehts um die Absicherung der Server/NAS Systeme. An meinem HP Microserver hängt 2x LAN als Brücke die 2 Häuser verbindet, ein LAN Kabel verläuft ca 10 m an einer Außenmauer über ein Flachdach entlang, es sind allerdings noch mind 15 - 20m bis zum Giebel, beide Dächer sind mit Blitzableitern gesichert - Ich denke für diese LAN Leitung ist ein direkter Blitzschlag mehr oder weniger ausgeschlossen. Mehr Sorgen macht mir da die SAT Anbindung via Multiswitch und Schüssel. Auch die schüssel ist ca 3 m über dem Boden montiert und drumherum sind ebenfalls Häuserdächer die mind. 20m hoch sind. Direkter Blitzschlag ist auch hier extrem unwahrscheinlich. Kann man o.g. Installation überhaupt gegen direkten Blitzschlag absichern ? So ein Blitz sprint ja gerne mal ein paar cm auch über Nicht,- oder Halbleiter.
Für die Induktionsschäden gibs ja zahlreiche Sicherungen und um auf den Server/NAS zurückzukommen wäre folgendes Produkt die optimal Lösung. 2x LAN 1x Strom :
https://www.amazon.de/revolt-Blitzsc…uct_top?ie=UTF8
EDIT : die Bewertungen sind allerdings echt übel
Macht es Sinn sowas aus China zu bestellen ? https://de.aliexpress.com/w/wholesale-ne…-protector.html
bleibt nur noch die Schüssel LNB Geschichte :