Frage zu Kernelupdates

  • Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit yavdr-0.6.1 installiert. Wegen der DVB-Treiber bin ich gleich auf Kernel 4.2, dann auf 4.4 umgestiegen.

    Code
    dpkg -l "*$(uname -r)*" | grep kernel | awk '{print $2}'
    linux-headers-4.4.0-81-generic
    linux-image-4.4.0-81-generic
    linux-image-extra-4.4.0-81-generic

    Nun bekommt 3.13 ja laufende Updates, die ich gar nicht installieren will. Habe deshalb folgende Kernel-Pakete auf hold gesetzt


    Ich befürchte aber, dass dadurch der verwendete 4.4 auch keine updates bekommt.

    Hatte zuerst versucht, alle Pakete mit der 3.13 IM NAMEN zu halten, aber das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Verstehe das leider nicht komplett, wenn nur ein Sachverständiger mal was sagen könnte; habe nämlich bs jetzt für 4.4 noch keine updates gehabt....

    Danke i.V.

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Ich nehme an, das die PPAs umgestellt werden müssen.

    ????

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • rdnzl

    Korrekt wird installiert wird der 4.4.0er Xenial Kernel über ein Metapackage, das für die Kernelupdates am Ende sorgt:

    Code
    #/> sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-lts-xenial linux-tools-generic-lts-xenial


    Der 3.13.0er Trusty Kernel wird über das Metapackage "linux-generic-lts" gesteuert und aktualisiert, wie auch Dein 4.2.0er Kernel über "linux-generic-lts-wily" ... die willst Du eh nimmer haben, dann runter damit.

    Könnte in etwa so aussehen:

    Code
    #/> sudo apt-get purge linux-generic-lts linux-generic-lts-wily
    #/> sudo dpkg -l | grep 3.13.0 | awk '{print $2}' | xargs sudo apt-get purge -y
    #/> sudo dpkg -l | grep 4.2.0 | awk '{print $2}' | xargs sudo apt-get purge -y


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Super, Installation läuft mit 4.4.0-83, Metapackage war das Stichwort.


    Denke das wars, Vielen Dank :]

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Hallo,

    habe gerade ein

    Quote

    sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

    gemacht, danach neu gebootet. Alles OK. Da ich noch ein paar alte Kernel rumliegen hatte, habe ich diese mit einem beherzten

    Code
    dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge

    entfernen wollen. Sonst habe ich immer alles einzeln gelöscht. Für jeden Kernel die headers, header-generic, image, image-generic und extra, und anschließend noch die Treiber in /lib/modules. Heute wollte ich Zeit sparen....:wand

    Im Zuge dieses grandios optimierten Vorgangs wurde aber so einiges gelöscht, was gar nicht vorgesehen war. DKMS, NVidia, yavdr-essentials und so ist über den Schirm gehuscht und war nicht mehr. Komme leider nicht mehr an die Meldungen ran

    wenn ich nu dkms status eingebe kommt.... nüscht.


    Meldung nach erneutem

    Habe nun die Befürchtung, dass das System nach dem nächsten Booten nicht mehr zu gebrauchen ist.

    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, was alles fehlt und nachzuinstallieren ist.

    Bitte !!!

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Ja danke mini, habe ich gemacht.

    Code
    Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehgt:
      dkms lib32gcc1 libc6-i386 libproc-processtable-perl libtinfo-dev
    Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.

    Ein Rätsel in wievielen Schritten...?

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Code
    dpkg -l|grep -i nvid
    rc  libcuda1-304                          304.135-0ubuntu0.14.04.1                      amd64       NVIDIA CUDA runtime library
    rc  nvidia-304                            304.135-0ubuntu0.14.04.1                      amd64       NVIDIA legacy binary driver - version 304.135
    ii  nvidia-common                         1:0.2.91.12                                   amd64        transitional package for ubuntu-drivers-common
    rc  nvidia-opencl-icd-304                 304.135-0ubuntu0.14.04.1                      amd64       NVIDIA OpenCL ICD
    ii  nvidia-settings                       331.20-0ubuntu8                               amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Code
    dpkg -l|grep dkms
    ii  dkms                                  2.2.0.3-2yavdr6~trusty                        all          Dynamic Kernel Module Support Framework
    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • /usr/lib32/libvdpau_nvidia.so

    /usr/lib32/nvidia-375

    /usr/lib32/nvidia-384

    /usr/lib32/nvidia-375/libEGL.so.1.org

    /usr/lib32/nvidia-375/libnvidia-wfb.so.1

    /usr/share/nvidia

    /usr/share/nvidia-384

    /usr/share/X11/xorg.conf.d/50-nvidia-drm-outputclass.conf

    /usr/share/applications/nvidia-settings.desktop

    /usr/share/doc/nvidia-375

    /usr/share/doc/nvidia-384

    /usr/share/doc/nvidia-common

    /usr/share/doc/nvidia-settings


    dieses ist ein Teil der Ausgabe von locate nvidia,

    sudo apt-get install nvidia-375 nvidia-384

    sieht gut aus, habe wieder die bekannte

    /sbin/ldconfig.real: /usr/lib/nvidia-384/libEGL.so.1 ist kein symbolischer Link


    Code
    dkms status 
    nvidia-384, 384.111, 4.4.0-116-generic, x86_64: installed


    Hatte da früher mehr Zeilen ...


    Fehlt noch was, so aus Erfahrung,

    was kann ich noch tun, neue Bildschirmerkennung, sind jetzt für mich wichtige Konfigdateien weg/neu, ???


    Einfach mal nur neu booten ohne Sicherheit ist shit, weil ist mein einziger Rechner, hätte dann gar keine Mittel mehr. Außer Papierflieger falten.

    Danke i.V.

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Das System wird sicherlich noch booten, ansonsten vorher schon mal eine Ubuntu-Live-CD herunterladen und auf einen USB-Stick ziehen oder brennen. Die sollte man dann natürlich erst an einem anderen Rechner testen, ob sie auch wirklich bootet. Ab dann brauchst du keine Angst mehr zu haben...

    Die Pakete, die das System für überflüssig hält, kannst du sonst einfach als manuell markieren, damit sie nicht automatisch entfernt werden:

    Code
    sudo apt-mark manual <package>

    Siehe https://askubuntu.com/questions/9432…-get-autoremove

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Danke, das Installieren von essentials und den beiden nvidia-Paketen hat zu einem funktionierenden System geführt. Bis heute habe ich noch keine Auswirkungen/Änderungen bemerkt.

    Grüße

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!