vdr -genindex läuft >8h bei 6,7 GB ts Daten?

  • Hallo,

    ich habe die ts Dateien von zwei Aufnahmen (insgesamt 6,7 GB in 4 ts Dateien) in ein Verzeichnis kopiert, umbenannt und möchte nun mit vdr -genindex=<rec> die index Datei neu erstellen. Der vdr Prozess läuft nun aber schon seit über 8 Stunden bei 99% CPU Last auf einem Intel Core i5-750 mit 2.67GHz. VDR Version ist 2.0.3, hab es aber auch mit 2.0.6 probiert und dort abgebrochen, da auf dem VDR die CPU schwächer ist.

    Ist das normal?

    Gruß,
    Reiner

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Klingt eigentlich nicht so. Versuch doch einfach mal, die Aufnahme wiederzugeben, dann sollte auch automatisch eine index-Datei erzeugt werden. Im Log sieht man dann auch, wann er fertig ist.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • reibuehl

    Haben die VDRs eine lokale Platte oder liegen die Aufnahmen auf einem NFS Share?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [1] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [2] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [3] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB NVMe, 4x 2TB Lexar NM620 NVMe, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (30W)
    [4] Sharkoon PCGH, Gigabyte MC12-LE0, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 1x Kingston 128GB NVMe, 4x WDC SN750 512GB NVMe, 4x Intel DC S3500 500GB, 8x Micron 5100 Pro 2TB, xcp-ng 8.3.0 (30W)
    [5] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 4.3.5

  • fnu
    Der 2.0.3er VDR hat die Aufnahmen auf der lokalen Platte, beim 2.0.6er sind sie per NFS gemountet.

    mini73
    Hab ich mal versucht. Die Aufnahme wird bis zum Ende der ersten ts datei abgespielt, eine index Datei finde ich aber hinterher nirgends. Im Log finde ich:

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Und ich weiß nicht genau, ob man die Aufnahme mindestens so lange abspielen muss, bis der vdr mit der index-Datei fertig ist.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Wenn man mit dem Abspielen abbricht, wird die indizierung auch beendet.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Kann es sein dass Du keine Schreibrechte auf dem NFS mount hast ?

    Schreibrechte auf das NFS sind da. Ich kann als User vdr im Verzeichnis Dateien anlegen.

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Und ich weiß nicht genau, ob man die Aufnahme mindestens so lange abspielen muss, bis der vdr mit der index-Datei fertig ist.

    Das Abspielen habe nicht ich nach der ersten ts Datei beendet sondern der VDR von selbst. Und laut Log wäre das erstellen zu dem Zeitpunkt ja schon fertig gewesen. Was hätte ich machen sollen?

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Hier auf dem VDR, auf dem die Aufnahmen lokal sind:

    Und hier das gleiche vom VDR, der die Aufnahmen über NFS mountet:

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Was man noch probieren könnte, ist, die Aufnahme einmal von Anfang bis Ende zu schneiden. Ich weiß auch nicht, wie empfindlich der vdr mittlerweile ist, wenn die Timestamps in den TS Dateien nicht richtig fortlaufend sind.

    Im Zweifel sonst mal durch ein externes Programm jagen wie z.B. projectx oder ffmpeg.
    Nicht rekodieren,sondern nur einmal kopieren.

    Oder alle Dateien aneinander hängen zu einer großen Datei.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Nach einem ts-nach-ts umkopieren und splitten bei 2GB mit ProjectX in ein neues Verzeichnis ließ sich jetzt die index Datei in wenigen Minuten beim Abspielen erstellen.

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!