HPE ProLiant MicroServer Gen10 mit AMD Opteron X3000

  • Hi,

    gibt ja immer wieder Fragen bzgl. brauchbarer Server Hardware, evtl. passt dieses neue Gerät für den ein oder anderen:

    Ein einfaches Upgrade vom Gen8 ist aber nicht ohne weiteres drin, der Neue benötigt DDR4-ECC RAM.

    CPU Tausch/Upgrade ist auch nicht drin, SoC, dafür geht's bis satte 32GB Hauptspeicher ...

    Leider finden sich keine Hinweise auf eine Fernwartung ála ILO oder iAMT, auch nicht zur Nachrüstung. Hier hat der Author auf Heise Newsticker unrecht, sowas hilft auch sehr bei einem SoHo Server ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited 2 times, last by fnu (June 6, 2017 at 6:19 PM).

  • gibt ja immer wieder Fragen bzgl. brauchbarer Server Hardware, evtl. passt dieses neue Gerät für den ein oder anderen:https://www.heise.de/newsticker/meldung/…00-3734794.htmlhttps://www.hpe.com/us/en/product-catalo…1009955118.htmlQuickspecsEin einfaches Upgrade vom Gen8 ist aber nicht ohne weiteres drin, der Neue benötigt DDR4-ECC RAM.


    Ein Wechsel von meinem Gen8 auf diesen wäre wohl eher ein Downgrade. Mein Xeon schlägt den Opteron doch um Längen, oder etwa nicht?
    Wenn er 6 Schächte bekommen hätte, okay. Aber so?

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Mein Xeon schlägt den Opteron doch um Längen, oder etwa nicht?

    Vmtl. :)

    Aber der neue mit dem Opteron SoC wird ziemlich sicher messbar sparsamer sein, aber wie immer von "nix kommt nix".

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Bei Hardwareluxx gibt es auch schon einen Thread dazu: https://www.hardwareluxx.de/community/f101…er-1165526.html
    Die maximale Ausbaustufe mit dem Opteron X3421 (der ist dann wohl fest verlötet) scheint beim Passmark-Benchmark etwas vor dem Xeon E3-1220L V2 zu liegen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Aber der neue mit dem Opteron SoC wird ziemlich sicher messbar sparsamer sein, aber wie immer von "nix kommt nix".


    Ich frage mich dann nur wie viele Jahre ich brauche um die Kosten für den Neuen über die Stromrechnung wieder reinzuholen. Mein Gen8 läuft einfach noch zu gut um ihn aus anderen Gründen zu ersetzen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • seahawk1986

    Alle Opteron SoC sind fest verlötet, da gibt es kein Sockel, siehe Quickspecs.

    Der "Xeon E3-1220L V2" ist aber auch nur ein Zweikerner, quasi Core i3 (2C/4T) als Xeon ...

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Mein Gen8 läuft einfach noch zu gut um ihn aus anderen Gründen zu ersetzen.

    Ja, wollte auch nur über eine neue Entwicklung informieren ... ^^

    Andere brauchen evtl. HW ... wobei es den Gen8 immer noch zu kaufen gibt.

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • seahawk1986: Mein E3-1230 kommt beim Passmark auf 7943. Da muss sich der Opteron aber noch etwas mehr anstrengen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!