Neue Fernbedienung <= 30€

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen (Infrarot-)Fernbedienung, die eine gute Tastenbelegung für VDR hat. Wenn zusätzlich der Fernseher auch bedient werden kann, wäre das auch sehr toll. Mehr als 30€ möchte ich aber nicht ausgeben. Gibt es da was, was besonders empfehlenswert / populär ist?

  • Logitech Harmony 350, gibt es für €35,-

    - https://www.heise.de/preisvergleich…5-a1128436.html

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • one for all urc 6430 und urc 6440 kann ich empfehlen. sind hier seit einigen jahren im
    einsatz und tun was sie sollen. die dinger sind auch richtig robust. meine tochter wirft die
    regelmaessig durch das wohnzimmer

    urc 6430 ca. 16 euro
    urc 6440 ca. 20 euro


    gruss
    beinhart

  • Moin.

    Ich habe da noch 2 Original verpackte Harmonys im Keller liegen.

    Ich schaue heute Abend mal welche es sind.

    vdr-box

    hartes und weiches


    Kommplet Migration auf MLD im nächsten Winter!
    - 19" Server Asus C60M1-I JBOD 5x6TB|CineS2v6 PCIe Hexa DVB-S2 Low-Profile|Software: Archlinux mit VDR 2.2.0
    - Client01 Wetek Openelec 6.0.3 an Panasonic TX46GW20 Plasma
    - Client02 Wetek Openelec 6.0.3 an Samsung LED
    - Client03 Openelec 6.0.3|Hardware: MSI E350IA-E45 - 4GB RAM - OCZ 32GB SSD - XSILENCE 80mm Lüfter in Linkworld 820-01B Gehäuse
    - Extern: Standalone VDR 04-06|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: 2xMC380|1xMC80
    - Extern: Standalone VDR 07|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: Streacom ST-FC8B EVO
    - Bastelkiste: ASRock Q1900M|4GB RAM|Intel SSD 320 40GB|Sundtek SkyTV Ultimate DVB-S2|ZOTAC GT630 (Rev. 2) Zone Edition

  • Ich habe auch lange gesucht und mich schließlich für die Dreambox 7020 HD RC10 entschieden. Ist zwar etwas ausserhalb deines vorgegebenen Preisrahmens, aber das Layout entspricht ziemlich genau dem, was ich mir für VDR immer vorgestellt habe. Und man kann jede Taste einzeln anlernen! Oft kann man nur aus vorgegebenen Listen auswählen und vielleicht noch ein paar Tasten anlernen, aber hier geht das echt mit jeder (ausser den beiden Tasten zur Umschaltung zwischen "DREAM" und "TV" natürlich). Mit der Ersten hatte ich zwar auch ein Problem mit einer Taste, die nach einiger Zeit nur noch sporadisch funktionierte, der Hersteller hat mir die FB aber anstandslos umgetauscht.

    Klaus

  • Ich habe auch lange gesucht und mich schließlich für die Dreambox 7020 HD RC10 entschieden. Ist zwar etwas ausserhalb deines vorgegebenen Preisrahmens, aber das Layout entspricht ziemlich genau dem, was ich mir für VDR immer vorgestellt habe. Und man kann jede Taste einzeln anlernen!

    Aus denselben Gründen und mit derselben Preisüberschreitung:
    https://www.heise.de/preisvergleich…ol-a503683.html

    Mein VDR: DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 (V3), Celeron G3900, 4 GB RAM, Biostar H110MHC, Cougar A 300, SG02B-F - easyVDR 3.0
    Mein Plugin für permanentes Timeshift: http://ein-eike.de/vdr-plugin-permashift/

  • Ich nutze bereits seit Jahren diese von Hauppauge https://www.nickles.de/user/images/30…5268554a411.jpg

    Finde die von der Tastenbelegung einfach genial. Bekommt man immer mal wieder für paar Euros beim OnlineBietsHaus

    Gruß Patrick

    [size=8]* Meine NeverEndingProjects ;) *

    Meine VDR's

    1x Dell Optiplex GX620 VDR 2.2.0 / 4x DVB-S2 (DD Cine S2 Flex) / 1x Sundtek DVB S2 USB auf Debian Jessie als Headless-Streaming-Server
    4x RaspberryPi1/2/3 VDR 2.2.0 / rpihddevice-Frontend und KODI auf Raspbian Jessie eigenkonstruktion als Mediacenter und Streaming-Client


    vectra --- glasslike ---

  • technisat tsai35

    3,95

    gleich mehrere holen :]

    wennes

    ScaleoE mit L4M Twin S2 6.5
    Gen2VDR 5.3 Update 7 und Gen2VDR 6.0
    diverse VDR´s in "Betreuung"
    Virtualbox-Testumgebung mit Sat-over-IP, DigibitR1
    Let’s science the expletive-expletive out of this.

  • Hi,
    die OneForAll sind zwar nicht schlecht und im Wiki gut unterstützt, habe einige im Einsatz.
    Tasten anlernen klappt gut.
    Aber nach einigen Jahren (2..3) fangen Tasten an zu streiken. Man kann das Gehäuse öffnen (Wiki) und die Kontaktflächen mit Lösungsmittel (z.B. CRC 406), Kontakt WL) säubern. Das hilft dann wieder für 1-2 Jahre. Bei mir ist es gerade wieder soweit bei 3 FB.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Wenn man eine günstige Universalfernbedienung sucht, landet man praktisch zwangsläufig bei OneForAll. Das sind die einzigen, die im Segment unter 30€ einen nennenswerten Service bieten.
    Das Modell kann man sich nach Geschmack und Geldbeutel auswählen.
    Bei dem anderen Billigteilen ist es nach meiner Erfahrung ein reines Glücksspiel, ob was geht oder nicht.

    Aber nach einigen Jahren (2..3) fangen Tasten an zu streiken. Man kann das Gehäuse öffnen (Wiki) und die Kontaktflächen mit Lösungsmittel (z.B. CRC 406), Kontakt WL) säubern. Das hilft dann wieder für 1-2 Jahre. Bei mir ist es gerade wieder soweit bei 3 FB.

    Das Problem haben praktisch alle Fernbedienungen mit diesen Gummitasten.
    Da dringt schlicht Dreck/Fett/Handschweiss ein und lagert sich auf den Kontaktflächen ab.

    Je sauberer man mit der FB umgeht, desto weniger Ärger hat man mit dem Problem.
    Ich kenne so Experten, da machen die FBs keine 6 Monate mit, weil sie die ständig in den Schwitzefingern halten müssen.

    technisat tsai35

    3,95

    gleich mehrere holen :]

    Da spart man sich nebenbei auch gleich das lästige Suchen nach der Fernbedienung. Wenn man sie nicht auf Anhieb findet, macht man einfach den Schrank auf und nimmt eine neue. :mua

    Aber Spass beiseite, das Layout sieht echt nicht schlecht aus.
    Da es eine Gerätefernbedienung ist, schätze ich mal, dass da auch alle Tasten gehen und unterschiedlich belegt sind?
    Das wäre dann durchaus ein Budget-Tipp :tup .

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich denke, ich werde dann die Dreambox FB nehmen. Die hatte ich sowieso schon ins Auge gefasst, weil mir die Belegung am besten gefallen hat (Menu, Zurück und Farbtasten alle nah am Steuerkreuz). Und wenn der Meister persönlich die auch nutzt, kann das nicht so verkehrt sein ;)
    Bei den Oneforalls bin ich etwas skeptisch, auch wenn die anfangs ganz gut funktionieren. Da hab ich mittlerweile nämlich schon 3 durchgerockt.

    Schönen Vatertag,
    Henrik

  • Ich habe noch 2 logitech harmony 200 Original verpackt im Keller liegen.

    Falls Interesse besteht gerne per Mail weiter.

    vdr-box

    hartes und weiches


    Kommplet Migration auf MLD im nächsten Winter!
    - 19" Server Asus C60M1-I JBOD 5x6TB|CineS2v6 PCIe Hexa DVB-S2 Low-Profile|Software: Archlinux mit VDR 2.2.0
    - Client01 Wetek Openelec 6.0.3 an Panasonic TX46GW20 Plasma
    - Client02 Wetek Openelec 6.0.3 an Samsung LED
    - Client03 Openelec 6.0.3|Hardware: MSI E350IA-E45 - 4GB RAM - OCZ 32GB SSD - XSILENCE 80mm Lüfter in Linkworld 820-01B Gehäuse
    - Extern: Standalone VDR 04-06|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: 2xMC380|1xMC80
    - Extern: Standalone VDR 07|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: Streacom ST-FC8B EVO
    - Bastelkiste: ASRock Q1900M|4GB RAM|Intel SSD 320 40GB|Sundtek SkyTV Ultimate DVB-S2|ZOTAC GT630 (Rev. 2) Zone Edition

  • Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
    One for All URC 7140 hab ich in meinem Haushalt mittlerweile 7x im Einsatz.
    4 Geräte steuerbar, fast alle Tasten auch anlernbar und sehr robust.
    Die Beschriftung der Tasten wird nach einigen Jahren etwas heller, aber dann geht die Bedienung sowieso schon blind.
    Wärmste Empfehlung.

    Gibts bei Saturn zur Zeit um grade mal 12€.

    No Brain => No Pain
    ---
    VDR Server:
    HP ML110, Xeon 2,4Ghz, 3x2TB im RAID5, 1x2TB für video0, MLD Server, 2 x Satix Mystique DVB-S2 Dual, 1 DVB-T für ORF
    VDR Clients:
    3 x RPi 3 Client MLD Ver. 5.1
    1 x RPi 2 Client MLD Ver. 5.1

  • Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
    One for All URC 7140 hab ich in meinem Haushalt mittlerweile 7x im Einsatz.
    4 Geräte steuerbar, fast alle Tasten auch anlernbar und sehr robust.
    Die Beschriftung der Tasten wird nach einigen Jahren etwas heller, aber dann geht die Bedienung sowieso schon blind.
    Wärmste Empfehlung.
    Gibts bei Saturn zur Zeit um grade mal 12€.

    Hey, das ist auch meine Empfehlung. Nutze ich seit Jahren. :)

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • http://speefak.spdns.de/oss_lifestyle/…irc-einrichten/

    Einfach mal bei ebay gucken, gibt immer wieder mal welche zu kaufen. Die o.g. X10 Serie nutzt Funk statt Infrarot - also eine FB für die ganze Wohnung - Sichtkontakt zum VDR gerät somit nicht nötig. FB mit Empfänger liegt um die 10 €.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!