Jaja, das Alter... VDR Renovierung steht an.

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Ratschläge. So wie es momentan ausieht wird es keinen VDR bei meinen Schwiegerleuten geben. Die haben sich einen Fernseher mit integriertem Recorder gekauft und der scheint auch zu funktionieren. Unser VDR läuft und läuft...

    Gruß

    Detlev

    Elektrik ist, wenn's nach Ampere riecht!
    neuer VDR: easyVDR 3.0 auf AMD Einkerner mit Nvidia GraKa für DVB-C in HD
    Im Bastelkeller: FSC Scenic N320 Gehäuse...

  • Hallo,

    ich möchte meinen VDR auch renovieren, da ich das mainboard im Verdacht habe, speziell den SATA_Controller. Kann man mit dem J3455 Board yavdr installieren ohne Gforce-Grafikkarte? Ich bräuchte auch mind. 3 SATA Anschlüsse für SSD, Videoplatte und Brenner.

    reicht denn ein PCIe Slot aus?

    Gruß Achim

    ASUS M4N78-PRO, AMD 250, yavdr 0.6, 128 SSD + 4 TB Samsung, DD-Dual Tuner PCI EXpress, Gforce 610GT

  • Nimm doch die aktuelle MLD, die sollte laufen.

    cu
    heino666
    ---

    VM Server: HP Proliant Microserver Gen8 - Intel Xeon E3 1220L - 16GB - 64GB SSD - 2xSeagate 3TB - 5xSeagate 2TB - VMware vSpere Hypervisor 6.7.0 U3

    VM1: Debian Stretch Server - Digital Devices Cine S2 V7A + Duoflex S2 V4A + DVBSky S952 V3 - HTS Tvheadend 4.3

    Media-Server: Synology DS418 - 4x Seagate IronWolf 4TB
    Client 1:
    Xiaomi Mi Box S - Kodi 18.5 - Hisense H75BE7410

    Client 2: Xiaomi Mi Box S - Kodi 18.5 - Hisense LTDN50K680 3D

    Client 3: FireTV 2 - Kodi 18.5 - Philips 42PFL7404H
    Client 4: RaspberryPi 3B - Samsung 16GB SD - LibreELEC (Krypton) 8.2.5

    Client 5: RaspberryPi 2B - Samsung 16GB SD - LibreELEC (Krypton) 8.2.5

    Client 6: ASUS Tinker Board - Samsung 64GB SD - Debian + Kodi

    Client 7: TX3 Mini TV Box S905 - LibreELEC

  • Ich überlege gerade zwischen NUC7i3BNH und NUC6CAYH bzw. ist die Entscheidung schon auf den NUC6 gefallen, hab nur diese Woche keine Zeit, aber bestellen werd ich die Woche noch.

    Die Bootzeiten sollten ja bei den Intel NUCs nicht gerade berauschend gewesen sein. Wie lange sind denn mittlerweile die Bootzeiten der neueren NUCs?

    Danke

    Stefan

    meine VDRs


    Hardware
    VDR Wohnzimmer: Thermaltake DH 102, Pico PSU XLP, Meanwell, Asus B85M-E, Intel G1820, 4 GB RAM (1,35 V), Zotac GT 630 Zone Edition, Samsung 850 EVO SSD, DD Max S8, Jultec Einkabel, IR605Q + Harmony 350 (33 W, Boot: 15 s)
    VDR Hobbyraum: Atlas SF101, be.quiet 300 W, MSI C847MS-E33, 4 GB RAM, SanDisk SSD 32 GB, Samsung F2 EcoGreen 1,5 TB, TT S2-6400, Hauppauge PVR 250
    VDR Backup-Server: Atlas SF101, PicoPSU 80 W, Asus E35M1-M (AMD-VDPAU), 4 GB RAM, Technisat Skystar 2 eXpress HD, SanDisk SSD 32 GB, WD Red 4 TB (31 W, Boot: 26 s)
    VDR Desktop: Silentmaxx ST-11 Pro, be.quiet 300 W, Asus P8H77-M, Intel i7-3770, 16 GB RAM (1,35 V), Zotac GT 630 Zone Edition, 2x OCZ Vertex 4, Samsung F4 EcoGreen 2 TB, DD Cine S2, TT USB IR (44 W)

    Software
    OpenSUSE 42.1, Kernel 4.1.13, VDR 2.2.0

  • Die Bootzeiten sollten ja bei den Intel NUCs nicht gerade berauschend gewesen sein. Wie lange sind denn mittlerweile die Bootzeiten der neueren NUCs?

    Bei meinem NUC7i3 17 Sekunden von Einschalten bis Bild (EFI Boot, SSD), finde ich ok, reicht mir.

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • mit den NUCs habe ich bisher auch nur gute erfahrungen gemacht, läuft alles flüssig und leise ;) und $k fähig ( ob 10 bit weis ich jetzt nicht )

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!