[gelöst] VDR Version Upgrade

  • Hallo,
    was brauche ich um unter yavdr 0.6 von VDR 2.2 auf 2.3 upzugraden ( mit den benötigten Plugins ) -
    Gibts dazu irgendow ein kurzes HowTo ?
    Gruss

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

    Edited once, last by froschi (May 11, 2017 at 9:25 PM).

  • kann mir da keiner helfen ?
    Ich brauche doch die vdr-dev für 2.3. und die Plugin-Sourcen oder ?
    aber wie und woher ?

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • Rund um vdr-Pakete mmuss man einiges an Abhängigkeiten beachten, das ist nicht nur einfach mal den Source ersetzen. Es müssten auch noch diverse Patches angepasst werden, die Plugins ggf. mit anderen Patches hier aus dem Portal aktualisiert werden, und dann das ganze in der richtigen Reihenfolge gebaut werden.
    Wenn du noch nie ein deb-Paket gebaut hast, schlage ich vor, dass du erst mal mit einem einfacheren Erfahrung sammelst.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • ...oder auf was fertiges wie MLD zurückgreifen! Soll auch laufen - sagt man :D

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Für trusty ungetestet (für xenial sieht es schon recht gut aus) und noch nicht geeignet alle Abhängigkeiten von yavdr-essential zu erfüllen (u.a. fehlen vdr-plugin-dvbsddevice, vdr-plugin-dvbhddevice, vdr-plugin-epgsearch, vdr-plugin-live): https://launchpad.net/~seahawk1986-hotmail/+archive/ubuntu/vdr-experimental/+packages?field.name_filter=&field.status_filter=published

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • @ seahawk
    Danke für den Link - leider scheitert das Installieren bei mir immer an verschiedenen Paketen bzw. deren Abhängigkeiten, insbesondere den yavdr-utils.

    Taipan
    welche VDR-Version ist denn aktuell in MLD 5.4 Unstable ? auf der Homepage finde ich dazu nichts.

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • Hi, hier wurde im Forum doch kürzlich MLD-5.4 unstable mit VDR-2.3.3 angekündigt und kurz danach auf 2.3.4 schon upgedated! HIER

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • yavdr-utils hat keine relevanten Abhängigkeiten zu VDR-Paketen. yavdr-essential ist das Paket, dessen Abhängigkeiten mit den Paketen aus meinen PPA aktuell noch nicht auflösbar sind. Entweder du deinstallierst es oder du passt es so an, dass es nur die Pakete als Abhängigkeiten zieht, die du tatsächlich benötigst (und die im PPA verfügbar sind).

    Um die Pakete, die als Abhängigkeiten von yavdr-essential installiert wurden, als manuell installiert zu markieren gibt es das Skript untie-packages - dann werden die von apt-get autoremove nicht abgeräumt.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • @ Taipan
    Asche auf mein Haupt- ich hatte nur im Forum auf der Homeage geguckt und nicht hier im VDR-Portal. Danke.
    Probiere ich doch glatt mal aus.

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • yavdr-utils hat keine relevanten Abhängigkeiten zu VDR-Paketen. yavdr-essential ist das Paket, dessen Abhängigkeiten mit den Paketen aus meinen PPA aktuell noch nicht auflösbar sind. Entweder du deinstallierst es oder du passt es so an, dass es nur die Pakete als Abhängigkeiten zieht, die du tatsächlich benötigst (und die im PPA verfügbar sind).

    Um die Pakete, die als Abhängigkeiten von yavdr-essential installiert wurden, als manuell installiert zu markieren gibt es das Skript untie-packages - dann werden die von apt-get autoremove nicht abgeräumt.


    Aber die yavdr-utils werden immer bemängelt und lassen sich weder deinstallieren noch reparieren :

    Code
    dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes yavdr-utils (--remove):
     Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
    Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
     yavdr-utils


    das umbenennen von "/var/lib/dpkg/info/yavdr-utils.postrm" hat mich zwar ein Stück weiter gebracht aber ...

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

    Edited once, last by froschi (April 29, 2017 at 5:49 PM).

  • Steht da nicht mehr in der Fehlermeldung? Da dürfte irgendetwas beim zurückschieben der Konfigurationsdateien schiefgehen: https://github.com/yavdr/yavdr-ut…dr-utils.postrm - aber mir ist nicht klar, warum das Paket überhaupt angefasst werden musste ?(

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ja da stand schon noch mehr bzgl. der Umbennen der Konfigs.
    Ausgehend von der Basis yavdr 0.6.1 Installation habe ich das untie-packages Script ausgeführt, wodurch auch yavdr-essential deinstalliert wurde.
    Ein apt-get autoremove ausgeführt, Dein PPA hinzugefügt und vdr installiert.
    Nach dem Reboot steht die Machine nun auf login und startet den VDR nicht. VDR 2.3.3. ist drauf, kann ich aber nicht starten ?

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • Was steht denn im Log?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • den Logs nach habe ich ein Problem mit dem Frontend ?

    Code
    Apr 29 20:06:31 AccentHT200 vdr: [5529] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
    Apr 29 20:06:31 AccentHT200 vdr: [5529] ERROR: empty key macro
    Apr 29 20:06:31 AccentHT200 vdr: [5529] ERROR: unknown plugin 'xineliboutput'
    Apr 29 20:06:31 AccentHT200 vdr: [5529] ERROR: unknown plugin 'softhddevice'

    die yavdr-utils wurden deinstalliert - werden die nicht benötigt ?

    apt-get install vdr-plugin-softhddevice-openglosd führt mich wieder zu dem bekannten Problem, dass ich nur auf der Login-Konsole lande.

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

    Edited 2 times, last by froschi (May 8, 2017 at 10:13 PM).

  • Doch, yavdr-utils braucht es, sonst sind die ganzen aus den Templates generierten Dateien weg.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • @ seahawk

    Doch, yavdr-utils braucht es, sonst sind die ganzen aus den Templates generierten Dateien weg.


    Das lässt sich aber nicht installieren wegen unerfüllter Abhängigkeiten ( dbus2vdr -> vdr 2.2.0 ), was kann ich da machen ?

    Übrigens wird bei mir das yavdr-utils immer deinstalliert, ausser mit Deinem PPA passiert mir das auch, wenn ich das von CKone oder Frodo nehme.

    Nachtrag :
    ich habe das jetzt mit yavdr 0.6.1 stable / unstable und testing als Basis probiert, egal wessen PPAs ich verwenden möchte, der will immer yavdr-base, yavdr-utils und yavdr-webfrontend deinstallieren.
    Ist das echt so ein Geheimnis, wie man das installiert bekommt - das ganze yavdr-Team nutzt das doch auch ?

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

    Edited 3 times, last by froschi (May 5, 2017 at 9:45 PM).

  • Kann mir an dieser Stelle jemand weiterhelfen - ich bin da echt ratlos ?

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • , ausser mit Deinem PPA passiert mir das auch, wenn ich das von CKone oder Frodo nehme


    jain

    Kann mir an dieser Stelle jemand weiterhelfen - ich bin da echt ratlos ?

    du musst halt zuerst das frisierte essential Paket da reinprügeln

    nimmst du von mir zB

    Code
    aptitude download yavdr-essential
    dpkg -i *.deb
    apt-get update
    apt-get dist-upgrade

    dann sollte er nichts mehr deinstallieren, außer den Sachen die nicht in meinem repo sind.

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


    Edited once, last by CKone (May 9, 2017 at 10:14 AM).

  • du musst halt zuerst das frisierte essential Paket da reinprügeln

    das hat soweit funktioniert - die yavdr-utils, yavdr-base und das yavdr-webfrontend deinstalliert es trotzdem.
    Wie kann ich manuell das softhddevice als Ausgabefrontend einrichten ?

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • Moin froschi,

    hast du aptitude oder apt-get verwendet? Ich habe das Upgrade gerade gegen das PPA von Christian gemacht (von yavdr-testing) und erst ein 'apt-get dist-upgrade' (vorher mit -s simulieren)
    hat die Abhängigkeiten sauber aufgelöst. aptitude ist da etwas anfälliger/genauer und hat trotz apt-pinning nicht alle Pakete von Christians Repository gezogen, daher die Deinstallation der
    drei ya-Pakete. Eventuell hilft das ja.

    Cheers,
    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!