[SUCHE] Script zur Konvertierung channels.conf --> channelmap.conf

  • Hallo,

    bevor ich mit´m Knüppel auf´n Kopp bekomme: Ja, ich habe die Forumssuche benutzt.

    Ich suche ein Script, das mir aus meiner vorhandenen channels.conf eine channelmap.conf generieren kann.
    Ich teste gerade den epgd bzw epghttp, da ich mittelfristig auf vdr 2.3.x umsteigen will und mir das unter 2.2.0 liebgewordene LIVE dann wohl nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
    Bevor ich nun Geld für epgdata oder tvs (was wäre da eigentlich zu empfehlen?) ausgebe, soll der VDR selbst erstmal als EPG Quelle dienen. Bin mir durchaus bewusst, dass das nicht ganz im Sinne des/der Erfinder/s ist.

    Grüße

    sh4

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

    Edited once, last by sh4 (April 13, 2017 at 8:19 PM).

  • Hallo,

    bevor ich mit´m Knüppel auf´n Kopp bekomme: Ja, ich habe die Forumssuche benutzt.

    Ich suche ein Script, das mir aus meiner vorhandenen channels.conf eine channelmap.conf generieren kann.
    Ich teste gerade den epgd bzw epghttp, da ich mittelfristig auf vdr 2.3.x umsteigen will und mir das unter 2.2.0 liebgewordene LIVE dann wohl nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
    Bevor ich nun Geld für epgdata oder tvs (was wäre da eigentlich zu empfehlen?) ausgebe, soll der VDR selbst erstmal als EPG Quelle dienen. Bin mir durchaus bewusst, dass das nicht ganz im Sinne des/der Erfinder/s ist.

    Grüße

    sh4

    Lieber sh4,

    einfach mit "epgd-ls-channelids /var/lib/vdr/channels.conf" ein Gerüst erzeugen.
    Das dann im vi etc. mit den bekannten epgdata, tvm, tvsp - Codes (siehe Header der Beispieldatei channelmap.conf-dpkg.dist) für die interessanten Sender ergänzen.
    Falls die IDs fehlen: epgd-get-id (Usage ohne Parameter, dann wählen).
    Wichtig: es müssen nur die externen Referenzen (also tvm-tvsp-epgdata) in der channelmap.conf eingetragen werden, solang nicht epg2vdr.Blacklist = 1
    in der /var/lib/vdr/setup.conf gesetzt wurde (Setup vom epg2vdr-Plugin).

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • ey...
    super.
    genau das hab ich gesucht.
    Danke, lieber wmautner ;)

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!