Hi,
Mit dem linux-media-experimental-dkms ist die 3200 problemlos in der EasyVDR3.0. Dort ist der Femon Patch auch drin, so dass auch die Anzeige geht...
@Heino: wie sollen gebrauchte HD+ Karten noch gehen? Dachte die sind nur 1 Jahr gültig und müssen dann neu bezahlt werden? Geht das damit?
MfG Stefan

Suche Rat: HTPC auf SAT umrüsten
-
-
so dass auch die Anzeige geht
Aber sehr ungenau. Da ist die 1600 viel besser. -
Nur mal als Vorschlag, Mach ne Suchanfrage hier in Kauf/Verkauf Rubrik nach ne DD karte,Das viele jetzt auf SatIp umsteigen wirdst du bestimmt hier fündig in 10-20 tage,Bissen Geduld mitbringen, und wenn du bissen Glück hast bekommst du Eine Cine 5.4 oder hoher für 100€ ,ich glaube nicht das du viel billiger mit zwei Einzel karte weg kommst.
Ich werde es so machen,man muss nicht direkt neu kaufen, Garantie ist zwar da,das ist aber einzige was man von Vorteil hat.
Ich hab hier in Forum noch keine schlechte Erfahrung gemach was gebrauchte Sachen betrifft,MfG.Haris
-
Diese DVBSky S952 scheint recht selten zu sein. Ebay spuckt mir da nichts aus. Dafür habe ich einige Threads gefunden, wonach die Karte wohl problemanfällig ist. Closed-Source-Treiber sind ebenfalls nötig.
https://forum.ubuntuusers.de/topic/dvbsky-s952-v3/
Extrem schlechter Empfang mit DVBSky S952Hier wird der Doppeltuner wiederrum über die Maße gelobt:
https://forum.team-mediaportal.com/threads/erfahr…l-tuner.106767/Danke für den Hinweis auf die USB-Card-Reader. Wenn ich nicht auf's CI-Interface achten muss, erhöht das die Auswahl ja deutlich.
Ich sehe auf ebay noch, dass die TeVii-Karten gut zu kaufen sind. Taugen die was? LinuxTV-Wiki schreibt die 464 macht Probleme, die 460 würde laufen.
Mal so generell: Wenn so'ne Karte mal empfängt und alle Macken gepatcht und verscheucht sind: Sind die Karten dann alle gleich, wie bei DVB-C oder gibt's doch nen Unterschied je nach Preisklasse? Warum sollte ich überhaupt nach PCIe-Karten suchen, wenn die PCI-Karten alle billiger sind? Dass die DD-Karten praktisch die Mercedesse unter den Sat-Karten sind glaube ich ja gerne. Ich verspreche mir aber vor allem geringeren Aufwand beim Einrichten und Installieren.
-
Die PCI werden ausgemustert, weil neuere PCs haben den nicht mehr...
Wenn du einfach ne Standard Distri a La easyvdr 3.0 nimmst hast du keine Einrichtprobleme, sofern die Hardware Linux-tauglich ist...
Ich seh das so, dass ich jetzt lieber 2x20 Euro ausgebe für 2 3200 mit gutem Empfang und der nicht vorhandenen Weiterverwendmöglichkeit im nächsten PC. Als jetzt 200 auszugeben und dann in 5 Jahren dasselbe festestellen zu müssen, weil es dann DVB-S2x gibt...(oder wie der neue Standard dann heisst) Und ja ich weiss irgendne Dd soll das können...
Aber muss jeder selbst wissen, kaufe auch immer die Linux-PC Hardware bei ebay mit meist gutem Ergebnis, hatte aber schon Fehlkäufe (Elkos...).
MfG,
Stefan -
SurfaceCleanerZ
Die Karten verlieren nicht ihre Funktion, mann kann sie dann jederzeit wieder über die HD+ Seite aufladen.whocares02
Das mit dem schlechten Empfang kann ich nicht nachvollziehen, ansonsten hätte ich die sicher nicht im Betrieb.
Ich habe meine über Amazon gekauft und dort wird sie auch noch angeboten.
Was den Treiber angeht so wird keiner benötigt, mit einem 4.x er Kernel läuft die Karte ootb. -
Hi,
ok danke wusste ich nicht. Dachte Besitzerwechsel der Karten sind nicht erwünscht...MfG,
Stefan -
Bissen Geduld mitbringen, und wenn du bissen Glück hast bekommst du Eine Cine 5.4 oder hoher für 100€ ,ich glaube nicht das du viel billiger mit zwei Einzel karte weg kommst.
Wenn man 100 Euro dafür ausgeben will, kann man sich auch einfach eine gebrauchte Karte bei l4m holen: https://www.l4m-shop.de/DVB/L4M-Twin-S…e5df37d797d273e
-
Die TT S2-3200 ist keine gute Empfehlung, das Laden der FW mag auf alten (langsamen) Mainboards noch zuverlässig sein, aber bei neuerem eben nimmer unbedingt. Nichts ist frustrierender als das man sich mit Timing-Problemen rumschlagen muss. Dann lieber die TT S2-1600 ... und man muss sich zwei PCI Karten für Dual Betrieb ins Gehäuse stopfen, wobei die 3200 sogar relativ groß ist ... und bezüglich Empfang bei der TT S2-3200 gehen die Meinung stark auseinander, ich habe immer vermutet die reagiert eben auch empfindlicher auf Probleme in der Verkabelung, beim Empfang.
Guter Tip, den L4M Shop hatte ich schon verdrängt gehabt. Die V6.2 läuft auch seit Kernel 3.2 OOTB (ddbridge) und hat ihre FW auf einem EEPROM, top Karte.
Regards
fnu -
Ich hatte die Probleme mit der S2-1600 auch mit anderen Karten zusammen. Am Ende habe ich komplett auf die Cine S2 umgestellt. Die S2-1600 kann ich nur empfehlen, wenn sie die einzige Karte im System ist.
-
Also das mit dem schlechten Empfang mit den DVBSky-Karten kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe in zwei Rechnern die DVBSky T9580 (v3) und kann mich sowohl für DVB-S als auch DVB-T bzgl. des Empfangs eigentlich nicht beklagen. Wenn ich den alten Thread nochmal lese, gab es da wohl zwei Probleme: 1. Ein nicht ausreichend dimensioniertes Netzteil bei User JürgenWo (Austausch des Netzteils hat für ihn das Problem beseitigt), 2. femon zeigt bei den DVBSky-Karten keine sinnvolle Werte an (hier kann man sich aber behelfen, indem man dvb-fe-tool nutzt, das die Werte in dB anzeigen kann). Und ja, für die aktuellen DVBSky-Karten sind die Treiber im Kernel (der allerdings schon einigermaßen aktuell sein muss; im LinuxTV-Wiki kann man nachschauen, welchen Kernel man für welche Karte genau braucht). Nur die Firmware muss noch runtergeladen und nach /lib/firmware kopiert werden.
-
Danke schonmal für die vielen Tipps. Wo ist denn die Kauf/Verkauf-Rubrik? Wenn ich die Sufu nutze, Stichwort "verkaufe", dann kommen Threads aus allen möglichen Unterforen.
Ich orientiere mich natürlich maßgeblich am Ebay-Angebot. Ein Amazon-Konto habe ich nicht, weil da alles nur per Kreditkarte oder Lastschrift geht. Die TechniSat-Skystar-2-Karten überschwemmen mir jedenfalls auf Ebay die Trefferlisten. Ab 15 € geht'S los. Das sind ja die, die mit der 3200 baugleich sein sollen.
Zu DVBSky finde ich immernoch keine einzige Karte. Daher fällt die für mich leider aus.
DD finde ich immer wieder, kosten aber das Zehnfache einer Skystar-2.
Sonst sind hier immer wieder vereinzelt Karten wie Tevii S464/S482/S470, Hauppauge Nova HD S2 oder die Cinergy S2.Letztere hat laut LinuxTV-Wiki keinen Linux-Support. Trotzdem gibt's dort eine Anleitung. Das VDR-Wiki hält sie ebenfalls für lauffähig (mit V4L-Treibern).
Zusammengafasst sieht's im Moment so aus:
DD Cine: Bestmögliche Option, leider sehr teuer
TT S2 1600 / 3200 aka Skystar2: Günstigste und einfachste Lösung, im Doppelbetrieb können Probleme auftreten.
DVBSky: Bislang einzige echte Alternative, jedoch nicht erhältlichHauppauge: ?
Cinergy S2: ?
Tevii: ? -
Schau mal hier:
http://www.dvbshop.net/DVB-S-DVB-S2Da gibt es z.B. die TT S2-4200. Die ist baugleich mit der DVBSky 952V3. Mit der MLDläuft die ootb.
Gruß
Michael -
Hi,
du bringst was durcheinander:
Skystar S2 ist empfehlenswert und spotbillig.
http://www.pollin.de/shop/dt/ODI2NzkyOTk-/Computer_Informationstechnik/Multimedia/Mediaplayer/DVB_S_DVB_S2_HDTV_PCI_Karte_TECHNISAT_SkyStar_S2_bulk.html?utm_source=psmido.de&utm_medium=pvgl&utm_content={product_id}
Da was falsch machen, wenn genug PCI frei ist schwer... Trotz neu und nicht gebraucht, lolebay ist deutlich teurer:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Relocate/5258895759.html?categoryId=3254&pos=2&price=19.99&productid=2168554&sid=9701&type=offerTT 3200 = Skystar HD
Wenns was anderes sein soll, wirds teurer!
MfG,
Stefan -
@ whocares02
Welche Zahlungsoption bietet denn ebay die es bei amazon nicht gibt? -
Na, Überweisung! Das ist zwar immer Vorkasse, aber jeder normale Onlineshop macht das so. Nur Amazon macht das meines Wissens nicht. Inzwischen habe ich sogar ein Paypal-Konto. Habe ich lange Zeit gemieden, weil unsicher und ebenfalls per Lastschrift. Irgendwann fand ich heraus, dass man auch das Paypal-Konto per Überweisung aufladen kann, wenn man's nicht über Ebay eröffnet sondern auf der Paypal-Seite selbst. Ich nutze das allerdings selten. Wann immer mir ein Händler seltsam vorkommt, akzeptiert der nur Paypal und Kreditkarte. Deshalb mache ich Paypal-Käufe immer nur in einer Höhe, die bei Betrug nicht schmerzen würde. Kreditkarte habe ich nicht. Spezielle Bauteile aus China sind oft nicht anders zu bekommen, als über eine Paypal-Bestellung. Bislang sind sie aber tatsächlich immer angekommen.
SurfaceCleanerZ: Waaas?
Da was falsch machen, wenn genug PCI frei ist schwer... Trotz neu und nicht gebraucht, lol
-
Du scheinst mir ja ein ganz Vorsichtiger zu sein, trotz gesunden Halbwissens.....
Merke: Eine Überweisung, von dir ausgeführt, kannst du niemals zurückholen oder stornieren, bei jeder Lastschrift hast du 8 Wochen Zeit, um sie zurückbuchen zu lassen.
Auch bei Paypal lässt sich das Geld zurückholen, wenn du nicht darauf eingehst, jemandem etwas "als Freund" zu überweisen, damit es ihm keine Gebühren kostet.Und nochmal Surfacecleanerz Aussage ganz langsam:
Wenn du genügend PCI Steckplätze in deinem "HTPC" frei hast, kannst du mit der für 7,95 angebotenen Technisat Karte von Pollin nichts falsch machen.
Jetzt kapiert? -
Jetzt kapiert?
Jetzt ja, vielen Dank. PCI-Steckplätze sind wie gesagt derzeit mit DVB-C-Karten belegt. Die würde ich dann wechseln. Weiß gerade nicht, ob der HTPC zwei oder drei PCI-Slots hat. Jedenfalls wären dann alle in Gebrauch. Zwei oder drei PCie-Plätze wären frei, aber davon war ja nicht die Rede. Das heißt doch dann, dass in meinem Fall die Technisat im Doppelbetrieb tatsächlich Probleme bereiten könnte, oder?Du scheinst mir ja ein ganz Vorsichtiger zu sein, trotz gesunden Halbwissens.....
Hab noch nie versucht, etwas zurückzubuchen...weil...nunja...das war noch nie nötig...
-
Ich kann amazon nur empfehlen, eine unkompliziertere Abwicklung in einem Garantiefall habe ich noch nie erlebt.
Und wie gesagt bei Lastschrift hast Du auch 0 Risiko, du kannst im Zweifelsfalle die Buchung zurück buchen lassen ohne Kosten für dich. -
Nee danke. Lastschrift ist für mich aus Prinzip keine Option. Wo wir gerade dabei sind: Falls jemand gerne Bücher online kauft, ist jpc sehr zu empfehlen. Die sind nicht nur unschlagbar günstig. Die bieten tatsächlich noch den Kauf auf Rechnung an! Also bestellen, bekommen, hinterher überweisen. Kenn' sonst keinen anderen Webshop, der das heute noch macht. Booklooker ist auch gut - eine Art Ebay für Bücher. Echte Ebay-/Amazon-Alternativen kenne ich sonst nicht. Es gibt noch Hood.de, aber das Angebot ist sehr mager. Bestellt habe ich da noch nie. Sonst kenn' ich nur Google/Yahoo für die Webshop-Suche.
...kann es sein, dass wir gerade vom Thema abweichen?
...
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!