Expansion Board für Raspberry

  • Hallo,

    Ich bin auf diese Erweiterungs-Platinen für Raspberry aufmerksam geworden

    http://www.suptronics.com/miniPCkits/x800.html

    http://www.suptronics.com/miniPCkits/x4000.html

    http://www.suptronics.com/miniPCkits/x6000-7.1ch.html

    Das X800 schafft eine SATA Schnittstelle ( wenn auch sicher nur wieder über einen USB Wandler Chip)

    das X4000 schafft High End Audio für Analog und S/PDIF

    das X6000 erzeugt 7.1 channel surround Sound auf Analog Klinke und S/PDIF


    soweit nicht außergewöhnlich.
    Erwähnenswert ist aber, alle Module legen den HDMI Ausgang über einen internen Koppelstecker mit an die Rückseite, sodass man ohne Basteln vernünftige Geräte bauen kann

    so wie bsw. hier zu sehen --> http://www.suptronics.com/miniPCkits/x4000k.html

    OK, der Preis fürs Fertiggerät ist momentan noch verhandlungsbedürftig ;) --> http://www.dx.com/p/suptronics-x…pi-black-458601

    die Einzelboarde liegen teilweise aber unter den magischen 23 Euros --> http://www.dx.com/p/suptronics-x…berry-pi-458649

  • Cool...

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Danke für den Tip.

    No Brain => No Pain
    ---
    VDR Server:
    HP ML110, Xeon 2,4Ghz, 3x2TB im RAID5, 1x2TB für video0, MLD Server, 2 x Satix Mystique DVB-S2 Dual, 1 DVB-T für ORF
    VDR Clients:
    3 x RPi 3 Client MLD Ver. 5.1
    1 x RPi 2 Client MLD Ver. 5.1

  • Warum machen die eigentlich kein Board mit DVB-S Tunern?
    Das wär doch mal was. Nicht immer dieser ganze USB Kabel Wust......

    Wetek "Play OpenELEC Version" LibreELEC mit VDR

    yaVDR 0.5a XBMC Gotham Frontend
    Zotac MAG HD-ND01 (Intel Atom N330 1.6 GHz Dual-Core NVIDIA® ION, RAM 2 x 1GB)
    TV über Opera DVB-S1 (USB) / TT-connect S2-4600 (USB)

    an Philips TV per HDMI

  • Warum machen die eigentlich kein Board mit DVB-S Tunern?
    Das wär doch mal was. Nicht immer dieser ganze USB Kabel Wust......

    Oder mit Stecktunern...
    Eine RPI kompatible, DVB-Plattform mit "echten Schnittstellen" das währe doch mal was.
    Auf den Sektor ist Broadcom leider aber wohl nicht so vertreten.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

    Edited once, last by fnu (February 25, 2017 at 10:37 AM).

  • bin gerade über diesen Turm gestolpert --> http://www.suptronics.com/Xseries.html

    [Blocked Image: http://www.suptronics.com/miniPCkits/images%208/x10-dac_280p1.jpg]

    Features

    • ESS Technology flagship DAC chipset (ES9028Q2M) for best sound quality
    • 129dB DNR -120dB THD+N
    • 32bit/384kHz Bit to Bit Playback & Native DSD Playback (Use with our XMOS I2S module)
    • JRC MUSES8920 high quality Audio J-FET input dual OP AMP
    • Ultralow phase noise 100MHz HiFi TCXO
    • Texas Instruments ultra-low-noise voltage regulator
    • Dedicated individual DVCC, AVCCL, AVCCR, Oscillator 3.3V power supply
    • Selected high quality components (WIMA Film capacitor, Panasonic low ESR aluminum electrolytic capacitor, Gold-plated RCA connectors etc)
    • Can connect to our XMOS USB-to-I2S module directly
    • Can be used individually with only 3 wire I2S signal connected from other i2s interface
    • All dual OPAMP in single dip8 package IC can be used
    • High performance and compact Raspberry Pi DAC solution for everyone

    Specification

    • Power supply: +5Vdc ±5%, +15Vdc ±5%, -15Vdc ±5%
    • Analog audio output level: 2V RMS
    • Resolution/Sampling Rate: Up to 24bit / 192KHz (Raspberry Pi I2S); Up to 32bit / 384KHz (Use with XMOS USB to I2S board); DSD64 /DSD128 (Use with XMOS USB to I2S board).
    • PCBA size : 101.5 x 56mm x 34.5mm, PCB size : 85 x 56mm
  • Muss man sich dann ein passendes Gehäuse selber schnitzen? :S

    VDR_1:

    Asus J3455-M, GT 710, SSD 240GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S950 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_2:

    AsRock J3455, GT 710, SSD 120GB + SATA 400GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S952 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_3_Testing:

    AtomiPi with Intel Atom x5-Z8350, 2GB DDR3, 16GB eMMC, 1x Sundtekt DVB-S with yavdr-ansible (testing)

  • ich denke mal ja,

    ich konnte noch nichts in der Richtung finden. Aber vielleicht bieten die die passenden Gehäuse dazu noch an, die Offerte ist ja noch ganz frisch.

    Im vergangenen Jahr sind für die X1000- 5000 Geräte dann auch Gehäuse aufgetaucht. Das Türmchen lässt sich aber auch gut in Bestehendes einbauen, ist ja winzig.

    Der Hammer an dem X20 Turm ist, nebenbei bemerkt, das X10-HPAMP Headphone Amplifierboard ,also die zweite Platine von oben mit dem dicken Knob.

    [Blocked Image: http://www.suptronics.com/miniPCkits/images%208/x10-hpamp_1000p1.jpg]


    Dort ist als Leistungs OPV der TPA6120A2 verbaut, mithin das Beste was man im oberen Segment dort einbauen kann. Den habe ich hier auch laufen --> http://www.fdm-ware.de/PreAmplifier/index.html und noch nichts besseres gehört. Der kann auch problemlos große Kopfhörer mit 600 Ohm und mehr perfekt aussteuern.

    die üblichen Verdächtigen (DX, Aliexpress usw.) haben derzeit aber gerade das X10-HP AMP nicht mit dabei --> http://www.dx.com/de/p/geekworm-…ly-board-510339

    auf jeden Fall ist es (ohne die Schaltung zu kennen) von der Bauelementeauswahl schon obere Liga

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!