Du hast aber schon die Änderungen bei gestopptem VDR durchgeführt?

Kanalname umbenennen
-
-
Wenn Du das automatische Kanalupdate abschaltest, Kannst Du die Kanäle nennen wie Du willst, der Name hat nichts mit dem EPG zu tun.
Wir reden hier um den heissen Brei.
Wieso soll ich den Kanalnamen ändern wenn er ihn für das EPG nicht benutzt?
Dann muss ich den Namen irgendwo anders ändern und das ist meine Frage.Grüsse
Klimbim -
[...] Wieso soll ich den Kanalnamen ändern wenn er ihn für das EPG nicht benutzt? ...
Woher soll ich das wissen? Du wolltest doch den Namen ändern, so steht es ja schließlich auch im Topic.
-
Wieso soll ich den Kanalnamen ändern wenn er ihn für das EPG nicht benutzt?
Woher weißt du das? Der VDR ändert den doch sofort wieder, wenn du ihm die uneingeschränkte aktualisierung der Kanäle erlaubst. Außerdem darf der VDR nicht laufen, wenn man eine der Konfigurationsdateien von Hand anpasst, sonst ignoriert er die Änderung und überschreibt sie. -
Ahh ich hätte erwähnen sollen, dass ich momentan über DVB-C schaue, die Sat Karte läuft leer mit:
Steckt aber schon ein Kabel an der SAT-Karte, oder?
Glaube, gelesen zu haben, dass der (ya)VDR das sonst nicht mag. -
Wenn Du das automatische Kanalupdate abschaltest, Kannst Du die Kanäle nennen wie Du willst, der Name hat nichts mit dem EPG zu tun.
Woher weißt du das? Der VDR ändert den doch sofort wieder, wenn du ihm die uneingeschränkte aktualisierung der Kanäle erlaubst. Außerdem darf der VDR nicht laufen, wenn man eine der Konfigurationsdateien von Hand anpasst, sonst ignoriert er die Änderung und überschreibt sie.
Das habe ich aus dem Kommentar von 3PO geschlossen.
Steckt aber schon ein Kabel an der SAT-Karte, oder?
Glaube, gelesen zu haben, dass der (ya)VDR das sonst nicht mag.
Nein da steckt ja nüscht dran, nur Luft und Liebe. Ich benutze nur die DVB-C Karte...
-
Tach zusammen.
Ein ähnliches Phänomen hatte ich auch einmal bei DMAX, als ich die Kanalliste neu aus Channelpedia zusammengeklickt hatte. Wenn die PIDs passen, jedoch ein anderer Parameter des Kanals nicht, dann aktualisiert der VDR zwar den Namen, jedoch die PIDs nicht. Dann sind quasi zwei Kanäle gemischt. Ich habe den Kanal einfach per OSD gelöscht und etwas gewartet, biss VDR den richtigen gefunden hatte (Kanalaktualisierung auf "Transponder"). Dann richtig einsortiert und fertig.
-
Wenn nur C-Kanäle in der channels.conf sind, dann sollte der vdr die DVB-S-Karte ignorieren, ansonsten muss man dem vdr abgewöhnen, diese Karte nutzen zu wollen - entweder über dynamite (udev-Regel) oder ohne dynamite mit dem Parameter -D. Oder die Karte ausbauen, wenn man sie sowieso nicht braucht...
Lars.
-
Sehr, sehr interessant. Nachdem ich nun den WDR alias Puls 8 komplett gelöscht habe und einen scan mit der Option "neue Transponder hinzufügen"
gestartet habe, hat er mir einige andere Sender zerschossen, den WDR hat er mir aber trotzdem nicht hinzugefügt.So z.B. Pro7:
Dies ist die automatische Zeile welche nicht funktioniert:
ProSieben;upc:314000:C0M256:C:6900:720=2:721=deu@3;731=deu@106:750:0:11:1:70:0und dies ist die "alte" welche funktioniert hat:
ProSieben;upc:538000:M256:C:6900:720=2:721=deu@3;731=deu@106:750:0:11:1:70:0Wird jemand daraus schlau? Kann man dadurch auch die Probleme beim automatischen finden wie hier beschrieben erklären:
UPC-Cablecom CH KanallisteIrgendjemand eine Idee was hier schief läuft mit der automatischen Erkennung?
-
Ja, das klingt logisch. Sehr wahrscheinlich gibt es mehrere NITs und die auf der default PID 0x10 ist falsch.
Für gewöhnlich gibt der Kabelprovider dann sogenannte 'Setup-PIDs' für seine Receiver je nach Postleitzahl/Adresse an.Das kann nur jemand herausfinden, der einen UPC Anschluss hat. Notfalls mal googlen wie man dvbsnoop benutzt.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!