• Hallo allerseits,

    irgendwie updated der VDR hier in CH den Kanalnamen für den WDR falsch. Der Name heisst Pulse 8 HD, der Inhalt ist aber der WDR.

    Eine von mir stümperhaft vorgenommene Änderung in der channels.conf auf den WDR HD Namen war nicht von Erfolg gekrönt.
    Wer kann mir den richtigen Weg nennen um den Namen auch für die EPG plugins sauber umzubennen? Denn momentan ist natürlich
    auch der EPG Inhalt auf diesem Sender falsch.

    Danke
    Klimbim

    P.S.: Falls einer an der CH-UPC Kanalliste interessiert ist, sagt Bescheid!

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Er verknüpft ja eben immer den falschen Namen damit:
    Falsch: Pulse 8
    Richtig: WDR HD dieser wird auch "angezeigt" wenn man das Programm schaut...

    You know what I mean?

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Hoi 3PO,

    naja es gibt doch zweierlei: in der channels.conf sind die Kanalnamen hinterlegt nach denen dann das epg plugin die Daten vom Inet saugt, oder?
    Habe leider keine tiefe Kenntnis davon wie und woher der yavdr sich die EPG Daten saugt...

    Grüsse!

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • [...] Wer kann mir den richtigen Weg nennen um den Namen auch für die EPG plugins sauber umzubennen? ...


    Vielleicht möchte uns ja der tapfere Eidgenosse noch mitteilen, welches "EPG Plugin" er denn verwendet, denn sonst wird es wohl schwierig werden, eine passende Config zu finden. ^^

  • Siehst und da wirds peinlich, es ist folgendes installiert:
    eepg
    fepg
    nordlichtsepg

    Keine Ahnung wer dort jetzt die EPG-Daten Verwaltung übernimmt :whatever :engel2

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Die Antwort ist einfach: Keines von oben genannten!

    eepeg ist für Mediahighway 1 und 2, Sky Uk, Sky Italy, Freesat und NagraGuide, die Du sicherlich nicht empfangen wirst und die anderen Beiden sind nur für die Darstellung zuständig.

  • Wie kann ich dir denn nen Auszug aus der Konsole über meine installierten plugins am schnellsten posten,
    meine Erkennung durch den Namen ist ja anscheinend gescheitert :)
    Danke für die Idiotenhilfe 3PO!!!

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Hi KlimBim,

    Übersicht der Plugins gibts es auf der Kommandozeile über

    Code
    svdrpsend plug

    vdrdream

    OctupusNet SATIP Server => VDR-SERVER : i3-4150, 4GB, NVidia GT640 passiv, yaVDR 0.6.1, X10 FB

    Clients : Windows-PC's mit VDR-Zapper, Android-Handys und FireTV mit VDR-Manager (MX-Player) am Smarttvweb Plugin, iPad per Goodplayer am Streamdev-Server Plugin
    in Rente:
    Server/lokaler VDR : AT5IONT-I, 4GB, 2.5" 500GB HD, yavdr 0.5.0a, Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual,TT USB-3600,August DVB-T210 V2.0, Pollin Cyberlink IR Empf.

  • Display Spoiler

    svdrpsend plug
    220 vdr SVDRP VideoDiskRecorder 2.2.0; Sun Feb 19 19:52:32 2017; UTF-8
    214-Available plugins:
    214-channellists v0.0.5 - Verwalte deine Kanallisten
    214-conflictcheckonly v0.0.1 - Direkter Zugriff auf epgsearch's Konflikt-Prüfungs-Menü
    214-dbus2vdr v31 - Steuerung des VDR über D-Bus
    214-devstatus v0.4.1 - DVB-Gerätestatus
    214-eepg v0.0.6pre - Parses Extended EPG data
    214-epgsearch v1.0.1.beta5 - Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
    214-epgsearchonly v0.0.1 - Direkter Zugriff auf epgsearch's Suchenmenu
    214-femon v2.2.2 - DVB Signal Informationsanzeige (OSD)
    214-fepg v0.4.1 - Ein Grafisches EPG
    214-iptv v2.2.1 - Erlebe IPTV
    214-live v0.3.0 - Live Interactive VDR Environment
    214-markad v0.1.5pre - Markiere Werbung
    214-menuorg v0.5.1 - Reorganisiert das Haupmenü
    214-nordlichtsepg v0.9 - Extended EPG
    214-osdteletext v0.9.5 - Zeigt den Videotext auf dem OSD an
    214-osdtest256 v0.1.1 - 256 color, full-screen OSD test pattern
    214-quickepgsearch v0.0.1 - Schnelle Suche nach Sendungen
    214-restfulapi v0.2.6.5 - Offers a RESTful-API to retrieve data from VDR
    214-skinelchi v0.2.8 - Elchi Oberfläche
    214-skinenigmang v0.1.3-git - EnigmaNG Oberfläche
    214-skinflat v0.1.1 - skin flat
    214-skinflatplus v0.6.0 - skin flatplus
    214-skinsoppalusikka v2.2.1 - Soppalusikka Oberfläche
    214-streamdev-client v0.6.1-git - VTP Streaming Client
    214-streamdev-server v0.6.1-git - VDR Streaming Server
    214-systeminfo v0.1.3 - Anzeige von Systeminformationen
    214-text2skin v1.3.2+git - Lader für textbasierte Skins
    214-vnsiserver v1.5.0 - VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server
    214-wirbelscan v0.0.9 - DVB and pvrinput channel scan for VDR
    214-xineliboutput v2.0.0-cvs - X11/xine-lib Ausgabe-Plugin
    214-dynamite v0.3.0 - Empfangsgeräte während des Betriebs ein- und aushängen
    214 End of plugin list

    Hilft dir das 3PO?

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Weshalb sollte das MIR helfen, mein externes EPG funktioniert perfekt. :)

    Allerdings habe ich vermutlich die Aufgabenstellung noch nicht richtig verstanden, denn in der Liste ist kein Plugin für externes EPG.

  • Hi KlimBim,

    war nicht das passende (es zeigt nur alle verfügbaren Plugins),

    der richtige Befehl zur Anzeige der aktiven Plugins wäre dann:

    Code
    vdr --showargs

    Wenn Du keine Einstellungen für extra EPG Quellen aktiviert hast, stammt das EPG vermutlich aus dem SAT Signal.

    vdrdream

    OctupusNet SATIP Server => VDR-SERVER : i3-4150, 4GB, NVidia GT640 passiv, yaVDR 0.6.1, X10 FB

    Clients : Windows-PC's mit VDR-Zapper, Android-Handys und FireTV mit VDR-Manager (MX-Player) am Smarttvweb Plugin, iPad per Goodplayer am Streamdev-Server Plugin
    in Rente:
    Server/lokaler VDR : AT5IONT-I, 4GB, 2.5" 500GB HD, yavdr 0.5.0a, Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual,TT USB-3600,August DVB-T210 V2.0, Pollin Cyberlink IR Empf.

  • Ahh ich hätte erwähnen sollen, dass ich momentan über DVB-C schaue, die Sat Karte läuft leer mit:

    Display Spoiler

    vdr --showargs
    --record=/usr/lib/vdr/vdr-recordingaction
    --user=vdr
    --grab=/tmp
    --port=6419
    --watchdog=0
    --shutdown=/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper
    --dirnames=,,1
    --lirc
    --plugin=channellists
    --plugin=conflictcheckonly
    --plugin=dbus2vdr --shutdown-hooks=/usr/share/vdr/shutdown-hooks --shutdown-hooks-wrapper=/usr/share/vdr-plugin-dbus2vdr/shutdown-wrapper
    --plugin=devstatus
    --plugin=eepg
    --plugin=epgsearch -f /usr/bin/svdrpsend
    --plugin=epgsearchonly
    --plugin=femon
    --plugin=fepg
    --plugin=iptv
    --plugin=live --port=8008 --ip=0.0.0.0 --log=INFO --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages
    --plugin=markad
    --plugin=menuorg
    --plugin=nordlichtsepg
    --plugin=osdteletext
    --plugin=osdtest256
    --plugin=quickepgsearch
    --plugin=restfulapi --port=8002 --ip=0.0.0.0 --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages --channellogos=/usr/share/vdr-channellogos --webapp=/var/lib/vdr/plugins/restfulapi/webapp
    --plugin=skinelchi
    --plugin=skinenigmang --logodir=/usr/share/vdr-enigmang-icons --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages
    --plugin=skinflat
    --plugin=skinflatplus -l /var/lib/vdr/channellogos/
    --plugin=skinsoppalusikka --logodir=/usr/share/vdr-xpmlogos
    --plugin=streamdev-client
    --plugin=streamdev-server
    --plugin=systeminfo
    --plugin=text2skin
    --plugin=vnsiserver
    --plugin=wirbelscan
    --plugin=xineliboutput --local=none --primary --remote=127.0.0.1:37890 --truecolo

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Allerdings habe ich vermutlich die Aufgabenstellung noch nicht richtig verstanden, denn in der Liste ist kein Plugin für externes EPG.

    Ich dachte ich hätte mit eepg oder dergleichen ein weiteres plugin installiert welches die EPG Daten meines DVB-C Anschlusses verwaltet, dies ist nicht so es wird das Standard EPG "system" vom yavdr
    benutzt. Zurück zur Fragestellung:

    Wie kann ich einen Kanal umbennen, so dass dieser nachher auch die richtigen EPG Infos zieht?

    Vielen Dank!

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Na so langsam nähern wir uns ja der Lösung :)

    Also ich benne den Kanal auf ABC um, nun zieht er aber noch die falschen EPG Infos, wo muss ich das denn umbiegen?
    Keine Ahnung wieso er WDR darstellt und sich die EPG Infos von Pulse 8 zieht...

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

  • Schon durchgeführt etliche male, er beharrt darauf, dass WDR = Pulse 8 ist...

    Hart: MSI 770-C45 mit AMD Athlon II X2 240e | TT-1600 DVB-S2 | NVIDIA 9500GT | 4Gb Ram verpackt in einem SilverStone GD01 ¢ Weich: yavdr 0.5, xbmc von der .iso installiert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!