[gelöst] skinnopacity 1.1.3 Wiedergabeansicht

  • Hallo zusammen,

    ich nutze den klassischen skinnopacity-Skin, da er die Möglichkeit bietet die Menüs über die komplette Bildschirmbreite darzustellen. Das ist auf meinem 32"er sehr praktisch.

    Dieser läuft super unter yavdr 0.5 und eigentlich auch unter yavdr 0.6. Allerdings ist die Darstellung des Wiedergabemenüs leicht unterschiedlich und als Gewohnheitstier hätte ich auch unter 0.6 gerne die gleiche Ansicht. Der Unterschied ist aus den Screenshots ersichtlich.

    Die Einstellungen habe ich aus der setup.conf kopiert. Sie sind also gleich und auf beiden Systemen ist auch die gleiche Skin-Version
    installiert:

    * yavdr 0.5
    #>apt-cache policy vdr-plugin-skinnopacity
    vdr-plugin-skinnopacity:
    Installiert: 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr3~precise
    Kandidat: 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr3~precise
    Versionstabelle:
    *** 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr3~precise 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/testing-vdr/ubuntu/ precise/main amd64 Packages
    100 /var/lib/dpkg/status
    1.1.3.git20140524.1729-1yavdr0~precise 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ precise/main amd64 Packages

    * yavdr 0.6
    #>apt-cache policy vdr-plugin-skinnopacity
    vdr-plugin-skinnopacity:
    Installiert: 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr4~trusty
    Installationskandidat: 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr4~trusty
    Versionstabelle:
    *** 1.1.3.git20140524.1729-1yavdr4~trusty 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages

    Hat jemand eine Idee, woran ich drehen muss, um die gleiche Ansicht zu bekommen?

    Gruß
    pluto

  • Hallo nochmal,

    nach über 3 Monaten und über 260 Views ohne Antwort mache ich mir zwar wenig Hoffnung.

    Vielleicht hat ja doch jemand eine Idee woran es liegen kann, dass in der alten Version u.a. Klammern angezeigt werden und scheinbar auch die Tabweite zwischen den Spalten unterschiedlich ist?

    Gruß
    pluto

  • Ich glaube die Symbole an der Stelle stammten vom wareagle-icons Patch, der beim VDR in yaVDR ab der Version 2.2.0 nicht mehr enthalten ist.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo,

    m.E. zeigen die Fotos unterschiedliche Menüs, Foto 1 = extrecmenu und Foto 2 = vdr-eigenes Menü für die Aufzeichnungen.

    Damit im extrecmenu in der ersten Spalte Symbole angezeigt werden, ist der wareagle-icons-Patch nicht nötig, es muss allerdings ein Font eingestellt sein, der diese Symbole mitbringt, sonst werden Kästchen angezeigt.
    Inhalt und Breite der Spalten kann im Setup des extrecmenu eingestellt werden. Falls vorhanden, am besten die Einstellungen aus der alten setup.conf übernehmen.

    Gruß,
    Tomas

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Hallo,

    das mit dem wareagle-icons Patch klingt plausibel, wobei unter 0.5 auch schon Version 2.2.0 läuft:
    #>sudo apt-cache policy vdr
    vdr:
    Installiert: 2.2.0-1yavdr0~precise
    Kandidat: 2.2.0-1yavdr0~precise
    Versionstabelle:
    *** 2.2.0-1yavdr0~precise 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/testing-vdr/ubuntu/ precise/main amd64 Packages
    100 /var/lib/dpkg/status
    2.0.6-6yavdr1 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ precise/main amd64 Packages
    1.7.22-1 0
    500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe amd64 Packages

    Die setup.conf hatte ich schon aus Bequemlichkeit kopiert, daran kann es also nicht liegen:
    #>diff /var/lib/vdr/setup.conf /mnt/0.6/var/lib/vdr/setup.conf
    48d47
    < LastReplayed = /srv/vdr/video.00/Magazin/Mein_Job_-_Dein_Job/Oberbayerische_Müllmänner_in_Brasilien/2017-05-19.20.13.16-0.rec
    64c63
    < NextWakeupTime = 1495217580
    ---
    > NextWakeupTime = 1494982980
    90c89
    < PrimaryDVB = 11
    ---
    > PrimaryDVB = 10

    Da damit das Ersetzen des Orginalaufnahmemenu bei beiden Versionen aktiviert ist, bin ich eigentlich sicher, dass beide Fotos das extecmenu darstellen:
    #>grep ReplaceOrgRecMenu /var/lib/vdr/setup.conf /mnt/0.6/var/lib/vdr/setup.conf
    /var/lib/vdr/setup.conf:extrecmenu.ReplaceOrgRecMenu = 1
    /mnt/0.6/var/lib/vdr/setup.conf:extrecmenu.ReplaceOrgRecMenu = 1


    Gruß
    pluto

  • Bei yaVDR 0.6 ist das extrecmenu-Plugin nicht mehr vorinstalliert.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!