2017: Welches Linux auf Dockstar möglich?

  • Hallo zusammen,

    da meine alte Dockstar abgeraucht ist, habe ich mir auf ebay eine neue geholt. Ein "rescue"-System ist auf der zwar installiert, aber ich habe Probleme, auf eine angeschlossene USB-Platte ein Linux zu installieren. Die alten Debian-Scripte (z.B. von Jeff Doozan) funktionieren nicht mehr. Da das dortige Debian (Squeeze) inzwischen veraltet ist?

    Hat jemand einen Tip, wie ich trotzdem noch Linux auf die Dockstar bekomme?

    Danke, gmo

    HDTVDR: Antec Micro Fusion mit Asus M4N78-VM, Sempron 140, 2GB, 1,5TB, TT-1600, yaVDR 0.5 (Stand Sommer 2014)

  • Arch Linux ARM sollte funktionieren: https://archlinuxarm.org/platforms/armv5/seagate-dockstar

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo seahawk,

    danke schonmal. Zerstört mir der U-Boot flash eventuell das bereits installierte Rescue-System?

    Edit: Ich war mal mutig. Sieht nach dem Flashen gut aus. Ich teste mal weiter :)

    Ciao, gmo

    HDTVDR: Antec Micro Fusion mit Asus M4N78-VM, Sempron 140, 2GB, 1,5TB, TT-1600, yaVDR 0.5 (Stand Sommer 2014)

    Edited once, last by GMO (February 11, 2017 at 9:35 PM).

  • Hallo zusammen,

    die Dockstar lief jahrelang gut, dann habe ich aber wohl unabsichtlich mehrfach die Festplatte im laufenden Betrieb von der Dockstar getrennt :(

    Bei einem Reboot der Dockstar mit angeschlossener Festplatte, bekommt sie vom Router keine IP bzw. kann man per ssh nicht drauf zugreifen. Timeout.

    Boote ich sie ohne ohne Festplatte, kann man per ssh drauf zugreifen und landet in der "rescue" Umgebung.

    Nachdem ich fsck auf der Platte gestartet hatte (auf einem anderen Rechner) und sie dann an die Dockstar angeschlossen habe, konnte ich sie auch wieder mounten und die enthaltenen Daten per ls anzeigen lassen.

    Leider wird die Platte anscheinend bei einem Reboot nicht sauber erkannt und ich habe wieder die Situation, das man beim Zugriffsversuch per ssh nur einen TImeout bekommt...

    Hat einer von euch eine Idee, wie ich die Platte und somit die ganze Dockstar wieder zum Laufen bekomme, ohne alles neu zu installieren?

    Ich hoffe, das sich überhaupt noch jemand mit der Dockstar auskennt. :)

    Danke, gmo

    HDTVDR: Antec Micro Fusion mit Asus M4N78-VM, Sempron 140, 2GB, 1,5TB, TT-1600, yaVDR 0.5 (Stand Sommer 2014)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!