Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe eine Openlec WETEK Box (DVB-C) und habe den mit installierten VDR soweit konfiguriert. Es sind alle frei verfügbaren Sender (UPC Österreich) eingestellt und man kann fernsehen und aufnehmen.
Leider liefert das "over the air" EPG nur Informationen für ca 24 Stunden in der Zukunft.
Daher habe ich mir eine XMLTV Quelle gesucht und gefunden, und möchte sie nun in das VDR EPG einspielen. Dazu habe ich das xmltv2vdr plugin via der VDR Plugin GUI in Kodi installiert.
Laut Doku:http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Xmltv2vdr-plugin</a>
benötigt man nun drei Dateien:
1) eine Steuerdatei - bei mir myepg mit folgendem Inhalt:
So wie ich die Doku verstehe ruft die Option pipe ein Skript oder eine andere ausführbare Datei aus die im bin Verzeichnis des VDR liegen muss. Das Skript muss den gleichen Namen wie die Steuerdatei haben. Also ebenfalls myepg. Es erzeugt/kopiert/... dann aus einer Quelle eine Datei im XMLTV.xml format. Diese Datei soll ebenfalls den gelichen Namen wie die beiden anderen Dateien plus der Endung .xmltv haben.
Die Dateien sollen sich im var/lib/epgsources befinden.
Leider scheint die Verzeichnisstruktur in der Openelec VDR Variante nicht ident mit der regulären Variante zu sein. Ich habe zwei epgsources Verzeichnisse gefunden.
- /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.multimedia.vdr-addon/config/epgsources
- /var/lib/epgsources
Dort findet man bereits eine Steuerdatei, die scheinbar für epgdata.com mitgeliefert wird.
Ich habe diese Datei auch noch hier gefunden:
- /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.multimedia.vdr-addon/config/plugins/xmltv2vdr
passend dazu gibt es eine epgdata2xmltv binary hier:
- /storage/.kodi/addons/service.multimedia.vdr-addon/bin
daher habe ich mein Skript auch in dieses Verzeichnis kopiert.
Derzeit erstelle ich die XMLTV Datei noch auf einem anderen PC und kopiere sie manuell auf die Box, dahher ist mein Skript recht simpel:
cp /tmp/epg_orf /storage/.kodi/addons/service.multimedia.vdr-addon/myepg.xmltv
chmod 0755 /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.multimedia.vdr-addon/config/epgsources/epgdata2xmltv.xmltv
touch /tmp/test_04_02_2017
echo test
date
exit 0
die Zeilen
habe ich eingefügt, um zu erkennen, ob mein Skript ausgefgührt wird.
Das ist leider nicht der Fall.
Ich bekomme den Fehler:
"myepg: no channels, please configure source"
Da das OSD mir in der xmltv2vdr Konfiguration mein myepg file mit meinen drei Kanälen Anzeigt, scheint die Datei im richtigen Verzeichnis zu sein.
Es ist mir daher nicht klar, warum das Skript nicht ausgeführt wird. Nachdem ich nun zig Foreneinträge gelesen habe und das xmltv2vdr wiki zig mal durchgelesen habe komme ich der Lösung nicht näher.
Im Wiki steht:
Quote
Die Konfiguration erfolgt ausschliesslich per OSD
(Plugin-Einstellungen). Dort können Kanäle der Quellen ausgewählt und
diese an VDR-Kanäle zugewiesen werden.
Ich kann jedoch im OSD keine Möglichkeit finden, die Kanäle zu den VDR Kanälen zu mappen.
Hier noch ein Auszug meiner XMLTV.xmldatei. Ich konnte sie dem Kodi XMLTV Plugin "TV Guide° laden und in Kodi anzeigen. Daher gehe ich davon aus, dass das XML Format korrekt ist.
<tv>
<channel id="orf1.at">
<display-name lang="en">ORF1</display-name>
<icon src="http://chanlogos.xmltv.se/orf1.at.png"/>
</channel>
<channel id="orf2.at">
<display-name lang="en">ORF2</display-name>
<icon src="http://chanlogos.xmltv.se/orf2.at.png"/>
</channel>
<channel id="orf3.at">
<display-name lang="en">ORF3</display-name>
<icon src="http://chanlogos.xmltv.se/orf3.at.png"/>
</channel>
<programme start="20170204010000 +0100" stop="20170204014000 +0100" channel="orf1.at">
<title lang="de">Cracked</title>
<sub-title lang="de">Verraten</sub-title>
<desc lang="de">Polizeiserie Vor einem Jahr erschoss Aidan bei der Entführung eines Schulbusses den psychisch labilen Geiselnehmer. Bei dem Einsatz starb auch ein Kind. Im Rahmen einer Anhörung soll nun geklärt werden, ob Aidans Schusswaffengebrauch gerechtfertigt war. Zunächst sieht alles nach einer Routineangelegenheit aus. Allmählich zeigt sich jedoch, dass sich die Staatsanwältin auf einer Art Feldzug gegen Polizeibrutalität befindet und Aidan gern im Gefängnis sehen würde. Um das zu erreichen, ist ihr jedes Mittel recht. (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)</desc>
<credits>
<director>Jim Donovan</director>
<actor role="Aidan Black">David Sutcliffe</actor>
<actor role="Daniella Ridley">Stefanie von Pfetten</actor>
<actor role="Leo Beckett">Dayo Ade</actor>
<actor role="Poppy Wisnefski">Luisa D'Oliveira</actor>
<actor role="Inspector Diane Caligra">Karen LeBlanc</actor>
</credits>
<category lang="en">series</category>
<category lang="en">Series</category>
<video>
....
Display More
Ich bin für jede Hilfe Dankbar!
Lg,
Mav