. Den VDR gestartet, danach kommt das vdr Logo geht weg, und das wars.
Zeig mal was im Syslog steht und die Ausgabe von
. Den VDR gestartet, danach kommt das vdr Logo geht weg, und das wars.
Zeig mal was im Syslog steht und die Ausgabe von
auf das webfrontend komme ich drauf. Da steht im Dashboard "VDR backend: stopped"
Und nachts ist es kälter als draußen... - mach doch bitte einfach mal eine SSH-Verbindung zum yaVDR auf und liefere die Infos, nach denen ich gefragt habe
das ls -l... steht in 23919492
syslog kommt gleich
syslog steht hier in 23919559
Sorry aber der vdr scheint zu laufen. wie gesagt ich komme vom laptop auf die vdr web seite bzw.aufs frontend
das ls -l... steht in 23919492
Mit der vollständigen URL wäre es noch schöner gewesen, aber das Problem ist, dass das noch die Datenstruktur von einer yaVDR 0.5 Installation ist und der VDR das Aufnahmeverzeichnis unter /srv/vdr/video erwartet - da fehlt nur ein Symlink (wie er sonst durch https://github.com/flensrocker/vd…dr.postinst#L36 angelegt worden wäre, wenn man die Partition gleich bei der Installation unter /srv eingebungen hätte):
Geht ! Sehe alle Aufnahmen auf der Platte und der VDR läuft wieder.
Ich kann Dir nicht sagen wie ich mich freue - und vor allem hätte meine Frau mein genervtes genöhle nicht länger mitgemacht.
Die wollte schon in den Media Markt und einen 50.- Sat Receiver holen auch ohne HDD.
Schick mir Deine Kontonummer und ich überweise Dir einen fuffi
Mein Problem mit Linux/ubuntu ist: Das ich mich nicht auskenne, bin zwar mit meinen 52 Jahren
mit dem ganzen PC gedönst groß geworden, hab in den Kinderschuhen von CPM+, DOS und all so'n Zeug mitgemacht
aber Linux nie gelernt. Und auch keine Zeit mich da so rein zufuchsen wie ich gerne möchte.
Ich habe zwar schon seit ca 15 Jahren einen VDR aber immer wenn es Probleme gibt stehe ich erneut wie der Ochs vorm Scheunentor.
Egal. Nochmals vielen vielen Dank an Deine Hilfe.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Ich konnte vorher immer mit meinem Ubuntu Rechner (12.04) als root auf den vdr zugreifen.
Mit Server verbinden usw. aber jetzt komme ich nur auf die freigegebenen Audio, Redordings,... Ordner.
Dem vdr hab ich ein root Passwort vergeben, was er ja normal nicht hat.
Kannst Du mir einen Tip geben woran das liegt an welcher Schraube ich stellen muss?
Wer ich bin, siehst Du unter: https://jenspfeiffer.jimdo.com/
LG Jens
PS: Außerdem ein Hoch auf alle die in Eurem Forum den Leuten helfen. Weiter so !
Kannst Du mir einen Tip geben woran das liegt an welcher Schraube ich stellen muss?
Falls du den Zugriff über sftp und ssh meinst - das hängt an den geänderten Voreinstellungen für den SSH-Server: https://znil.net/index.php?titl…SH_Ubuntu_14.04
Falls es um den Zugriff auf die Systemdateien über Samba-Freigaben geht, musst du bei deiner yaVDR 0.5 Installation einiges an der Samba-Konfiguration geändert haben, das war nie so vorkonfiguriert (und es ist IMHO auch nicht unproblematisch, weil man sich dadurch recht leicht ungewollt Dateirechte verbiegen kann).
Hallo seahawk1986.
Hoffe alles OK bei Dir. "Isch hätt da gern ema e Problem" wie wir das in Hessen sagen.
Um genau zusagen, das gleiche wie beim letzten Mal.
Mir ist die sda kaputt gegangen auf der nur der yavdr drauf war, die sdb mit 2TB sollte davon unbetroffen sein.
Also yavdr 0.6.2 aufgesetzt durch lange Mühen mit Benutzerrechte etc endlich hin bekommen, die alte channels.conf auf das neue System zu kopieren.
Jetzt habe ich wieder das Problem dass ich die 2TB Platte nicht als Aufnahmeverzeichnis angezeigt bekomme.
ls -l /srv/vdr/ ergibt: http://paste.ubuntu.com/p/JmMhHVP9PK/
und der syslog ist dieser: http://paste.ubuntu.com/p/vpdSSmrsdV/
Wäre schön, wenn Du mir noch einmal helfen kannst.
Vorab schon mal Danke. LG Jens
Du musst die Partition mit dem Video-Verzeichnis dann halt noch an einer geeigneten Stelle in den Dateisystembaum einbinden.
Zeig mal bitte die Ausgabe von sudo blkid.
Dann müsste der von mir damals vorgeschlagene fstab-Eintrag aus yaVDR startet nach update, upgrade nicht mehr nur noch der yaVDR splash screen zu sehen eigentlich immer noch passen.
habe ich schon gemacht. Habe aber trotzdem keine Aufnahmen. Er zeigt nur den freien Platz der SSD an.
Was sagen denn mount und tree /srv?
mount http://paste.ubuntu.com/p/Z2p73BJcJ7/
tree musste ich erst installieren http://paste.ubuntu.com/p/MQ7xY7sKrc/
so?
Hast du den Rechner mal neu gestartet, seitdem du den fstab-Eintrag gemacht hast? Ansonsten mal sudo mount -a absetzen, um alle fstab-Einträge zu mounten.
Ja, habe ich gemacht. auch sudo mount -a
Wie sieht denn deine fstab jetzt aus?
etc/fstab ist hier: http://paste.ubuntu.com/p/PHFPjpBjgq/
bei mir geht auch teamviewer ist vielleicht schneller
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!