wo werden suchtimer gespeichert?

  • Hi,
    ich habe meinen VDR in ein Docker - Container gepackt. Es läuft auch alles soweit gut. Einziges Problem ist aktuell der Verlust der Suchtimer - Informationen nach einem Neustart. Die Verzeichnisse /var/lib/vdr und /etc/vdr/ werden in den Container gemountet, werden also gespeichert. Nach dem erzeugen eines neuen Timers zeigt mir Docker keine Veränderten Files an. Es werden lediglich diese Dateien im DIFF angezeigt.


    Ich nutze Ubuntu 14.04 (trusty) mit yavdr VDR Quellen. Ich habenur folgende Pakete installiert:
    vdr-plugin-svdrpservice vdr vdr-plugin-streamdev-server vdr-plugin-live vdr-plugin-epgsearch

    Leider weiss ich nicht mehr, wo ich nach dem File suchen soll.

    Danke für die Hilfe.

    VDR-Server:

    XEON mit Digital Device PCIe Karte und DuoFlex S2 auf Ubuntu 14.04 mit VDR 2.2 in Docker Container.

    Clients:

    Intel I3 3225 mit nvidia Grafikkarte und yavdr 0.61
    Zotac Ion mit N330 mit yavdr 0.61 und streamdev-client
    Diverse PCs im Netz per streamdev in vlc player

  • Schau mal in:

    Code
    /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/(irgendeine.conf da, gerade nicht im Kopf parat)

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Wenn Du über Suchtimer durch "vdr-plugin-epgsearch" sprichst, werden diese Dateien unter:

    Code
    /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/


    gespeichert.

    Die wichtigsten bei einer Migration sind, epgsearch.conf (enthält alle definierten Suchaufgaben), epgsearchdone.data (enthält alle erledigten Suchaufgaben) und timersdone.conf (enthält alle aktuell durch epgsearch gesetzten Timer).

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und sorry für meine Dummheit.

    Ich habe den VDR anfangs als root laufen lassen und die config - files auf dem internen laufwerk gespeichert. Somit hatten diese als Benutzer und Gruppe root gesetzt. Mittlerweile lasse ich den VDR als user VDR laufen, jetzt konnte das LIVE - Plugin was mit user VDR läuft natürlich die Datei nicht bearbeiten und somit wurden die Timer nicht sktualisiert. Wieso diese jedoch auf der GUi angezeigt wurden, weiß ich noch nicht.

    Auf jeden Fall geht es nach dem update der Berechtigungen.

    VIELEN dank und Gute N8

    VDR-Server:

    XEON mit Digital Device PCIe Karte und DuoFlex S2 auf Ubuntu 14.04 mit VDR 2.2 in Docker Container.

    Clients:

    Intel I3 3225 mit nvidia Grafikkarte und yavdr 0.61
    Zotac Ion mit N330 mit yavdr 0.61 und streamdev-client
    Diverse PCs im Netz per streamdev in vlc player

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!