Ja klar, alles was Such-/Autotimer bezogen ist geht natürlich nicht in VDR Core.
<snip>
Ist ein wenig wie der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach ... für die EPG Übersicht hätte man ja Wahlmöglichkeiten, Core, epgsearch, tvguide(ng) evtl. yaepghd noch ...
Ich benutze yavdr und habe nicht den genauen Durchblick über welche Funktionalitäten vom VDR Core oder von Plugins stammen.
Ich sitze vielleicht auf dem Schlauch, aber für mich ist es nicht so klar, warum die Such- und Autotimer Funktionalität nicht in den VDR Core gehören sollten. Für mich ist es nämlich eine der Hauptfunktionen, die den VDR kennzeichnen; auch wenn es zur Zeit vom epgsearch Plugin stammt. Gibt es vielleicht eine VDR Distribution, die das epgsearch Plugin nicht per Default benutzt?
Wäre die Such- und Autotimer Funktion im VDR Core, hätten die Skindesigner eine feste stets gepflegte Such- und Autotimer Basis, auf die sie setzen könnten, was in langer Sicht, wahrscheinlich Resourcen sparen könnten. Aber ich habe mir jetzt den VDR git angesehen und bin überrascht, den VDR 2.3.2 nicht dort vorzufinden.
https://projects.vdr-developer.org/git/vdr.git/
Es sieht so aus, als würden die Commits nicht fortlaufend zum Repo gepushed (in der Annahme, dass der obige Link auch der richtige Upstream VDR Repo ist), sondern nur einige Zeit nach fertigstellung größerer Arbeiten am VDR Core. In diesem Sinne könnte es Sinn machen, den VDR Core so klein wie möglich zu halten, denn auch Klaus, dem ich sehr dankbar für das VDR Projekt bin, hat nur eine begrenzte Zeit für den VDR Projekt zur Verfügung.
Folglich gehe ich jetzt davon aus, dass neben Argumenten der Stabilität des VDR Cores auch die Arbeitsteilung eines der Argumente ist, den Such- und Autotimer nicht in den VDR Core zu integrieren!?
MfG
Ludi
PS: Ich habe dies geschrieben, da es vielleicht auch Sinn macht, darüber nachzudenken, ob es vielleicht besser wäre die Funktionalität eines ungepflegten, jedoch sehr benutzen Plugins wie epgsearch direkt ins VDR Core zu übernehmen.