VDR auf Raspberry mit SatIp Server

  • Moin zusammen,

    ich habe eine Raspberry Pi 3 am laufen mit Jessy als System. Darauf installiert ist VDR und das Plugin Satip 2.2.3.

    Für die Lieferung von TV Daten möchte ich meinen Telebit SatIp Server nutzen. Der funktioniert im Netzwerk ganz gut mit meinem DVB Viewwer auf dem PC, den ich jedoch nicht mehr dafürt nutzen möchte.

    Wo muss ich dem VDR beibringen, meinen SatIp Server als als Quelle zu nutzen?

    Der VDR soll als headless System laufen und die Bedienung soll über den vdradmin laufen. ASber sauch der will sich noch nicht von mir benutzen lassen.

    Samba ist installiert und funktioniert.

  • Prinzipiell gar nicht. Da SAT>IP UPnP beinhaltet finden Clients den Server eigentlich alleine.

    Per Default startet vdr-plugin-satip mit 2 virtuellen Adaptern, die physischen DVB Geräten gleichzusetzen sind.

    Wenn man was anderes haben möchte bzw. im Allgemeinen README lesen: http://www.saunalahti.fi/rahrenbe/vdr/satip/

    Wird das Plugin geladen? Was sagt syslog?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited 2 times, last by fnu (November 2, 2016 at 11:47 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!