Editieren Button in Aufnahmen verschwunden

  • Hallo,

    Ich habe mal eine ganz dämliche Frage, ist mir in über 10 Jahren VDR nicht untergekommen.

    Und zwar ist normalerweise in meinem Aufnahmeverzeichnis (rote Taste) die gelbe Taste nicht mehr mit editieren (um danach eine Aufnahme zu verschieben), sondern mit löschen betitelt.

    Ich weiß nicht, wann das zum ersten Mal aufgetreten ist, habe schon versucht alle möglichen Plugins zu deaktivieren, aber das hat zu keiner Änderung geführt.

    Hat hier vielleicht jemand eine Idee?

    Vielen Dank,

    MeinVDR

    [color=darkblue]Silverstone Grandia GD04, schwarz, Gigabyte GA-H110M-HD3, Intel Celeron G3900T, Zotac GeForce GT 630, DD Octopus mini PCIe Bridge mit Dual DVB-S2 & DD MAX A8, yaVDR 0.61 :D

  • Vermutlich hast du das extrecmenu-Plugin nicht mitstarten lassen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • [...] habe schon versucht alle möglichen Plugins zu deaktivieren, aber das hat zu keiner Änderung geführt.


    Diese Funktion kommt vom VDR, siehe MANUAL:

  • Vermutlich hast du das extrecmenu-Plugin nicht mitstarten lassen.


    Danke, das war's, Plugin war nicht installiert! Warum auch immer, ich habe es nicht deinstalliert... :o

    Vielen Dank.

    MeinVDR

    [color=darkblue]Silverstone Grandia GD04, schwarz, Gigabyte GA-H110M-HD3, Intel Celeron G3900T, Zotac GeForce GT 630, DD Octopus mini PCIe Bridge mit Dual DVB-S2 & DD MAX A8, yaVDR 0.61 :D

  • Bei yaVDR 0.6 ist das nicht mehr vorinstalliert, weil es in bestimmten Konstellationen recht langsam und wackelig sein kann und bei yaVDR 0.5 ist es zwischendrin als Abhängigkeit von yavdr-essential rausgeflogen - da müsste dann aber jemand ein "apt-get autoremove" ausgeführt haben, ohne hinzusehen, was dabei entfernt wird - das deinstalliert sich nicht von selbst.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ok, dann ist das der Grund, bin auf yavdr 0.6 gewechselt und hatte seitdem keine Zeit mehr Aufnahmen zu sortieren. :D

    MeinVDR

    [color=darkblue]Silverstone Grandia GD04, schwarz, Gigabyte GA-H110M-HD3, Intel Celeron G3900T, Zotac GeForce GT 630, DD Octopus mini PCIe Bridge mit Dual DVB-S2 & DD MAX A8, yaVDR 0.61 :D

  • Da meine Frage diesen Thread eigentlich weiterführt, erlaube ich mir sie hier zu stellen:

    Da das extrarecmenu-Plugin beim yavdr 0.6 nicht mehr zur Standardkonfiguration gehört, wollte ich nachfragen, ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt, Aufnahmen per OSD zu verschieben?

  • Mit dem VDR sollte das auch gehen, man muss aber eine folders.conf haben. Genau hab ich mich damit nicht beschäftigt, da ich exrecmenu intuitiver finde.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Du kannst das extrexmenu-Plugin ja durchaus nachinstallieren, wenn du es unbedingt nutzen willst. Ansonsten schau mal ins Handbuch des VDR: https://projects.vdr-developer.org/git/vdr.git/tree/MANUAL#n511

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke für die Antworten.

    Dass ich das Plugin nachinstallieren konnte, war mir bewusst. Da jedoch weiter oben angegeben wird, dass das Plugin unter Umständen Probleme machen kann, war ich daran interessiert es ohne das Plugin machen zu können.

    Danke seahawk1986 für den Link auf die entsprechende Stelle im Benutzerhandbuch des VDRs 2.2.0. Ich habe gerade dank der Anleitung zwei Aufnahmen verschoben, ohne das Plugin zu installieren. Die Funktionalität ist im Aufnahmeverzeichnis hinter der blauen Info Taste versteckt.

    TheChief hat jedoch Recht: das Plugin ist intuitiver... Zur Zeit mache ich jedoch ohne Plugin weiter.

    MfG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!