Kaufempfehlung für möglichst kleine Grafikkarte

  • Sind die auch single Slot ?

    Für sowas benutzt man den Filter bei Geizhals -> klick

    Munter bleiben, Rossi

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr2: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE22-no 256GB eMMC | Video: 1TB microSD (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.3) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 KBD

    TV: Philips 55OLED805

  • Hi,
    meine ist Dual-Slot, aber es gibt irgendne passive Singleslot... Aber die braucht trotzdem Lüfter der ist nur nicht dabei!!!!!

    MfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Sind die auch single Slot ?


    Meine ja.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Habe mich fuer diese Grafikkarte entschieden.
    MSI GT 710 LP Single Slot. Und das fuer nur 30,-€
    Siehe hier:https://www.alternate.de/MSI/GeForce-GT…product/1250611?
    Habe sie aber in meinem Gehäuse mit einem Lüfter versehen. Der Lüfter ist 60mm groß und in die Plusleitung habe ich
    einen 100 OHM Widerstand dazwischen gelötet. Das hält die Geräuschentwicklung auf ein erträgliches maß.
    Temperatur im geschlossen Gehäuse 32°C. Das ist weniger wie die CPU selbst hat..
    Siehe Bild:

    Images

    Test_VDR: Lintec Senior - MSI G41M P25 MS7592 Board - Intel P4 E8500 / 775 CPU - MSI GT710 PCI-e passiv - DVBSky S2 952 Dual SAT - 120GB Intenso SSD + Big HDD - 2x2GB DDR3 RAM - LG GH24NSD1 S-ATA DVD - SMK RC6 MCE 50GB FB. an STM32 USB-Arduino - EasyVDR 5 - Softhddevice mit Pulseaudio - Kodi 20.5 m. Confluence Skin
    Clients:Div. Raspberry PI

    Fernbedienungsempfänger: Siehe hier:RP 2040 Zero I.R. Empfänger kompl.

  • Hi , also dass die 730 mehr Abwärme wie ne 710 hat würde ich nicht unterschreiben . . . Ist 710 überhaupt Kepler ? Kannst den Lüfter auch einfach zwischen 12 und 5V klemmen , sind 7V...
    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi Stefan
    hast natürlich recht . Die GT730 ist leistungsfähiger.Kostet ja auch fast das doppelte.
    Hat ja auch 384 Streamprozessoren und die GT710 nur 192
    Die 730 zieht etwa 23 Watt und und die GT710 19 Watt. Beide sind aus der Kepler Familie .
    Es kommt ja auch darauf wann was man alles machen will mit dem VDR.
    Wenn ich viel spielen will (Steam ) kann man Leistung gebrauchen.
    Für normalen VDR und Kodi betrieb reicht die GT710 völlig aus.
    Der 60mm Zusatz Lüfter auf dem Bild hat einen 3poligen Lüfteranschluss.
    http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=Axiall%FCfter+DELTA+EFB0612MA&log=internal&recommend=true
    Daher zeigt er mir auch die drehzahl in der Systeminfo an..
    Hätte er einen Molex stecker hätte man natürlich 7 Volt nehmen können. Rot und Gelbe Kabelfarbe..
    Im Anhang ein Bild vom Systeminfo:

    Gruß
    Helmut

    Images

    Test_VDR: Lintec Senior - MSI G41M P25 MS7592 Board - Intel P4 E8500 / 775 CPU - MSI GT710 PCI-e passiv - DVBSky S2 952 Dual SAT - 120GB Intenso SSD + Big HDD - 2x2GB DDR3 RAM - LG GH24NSD1 S-ATA DVD - SMK RC6 MCE 50GB FB. an STM32 USB-Arduino - EasyVDR 5 - Softhddevice mit Pulseaudio - Kodi 20.5 m. Confluence Skin
    Clients:Div. Raspberry PI

    Fernbedienungsempfänger: Siehe hier:RP 2040 Zero I.R. Empfänger kompl.

    Edited once, last by Emma53 (November 12, 2016 at 11:44 AM).

  • GT730 und Spielen? Der war gut :lachen1

    Ich hatte so eine kleine "Büro-Karte" im Desktop und mit der ist nichtmal CS:GO in akzeptabler Framerate gelaufen. Zum Spielen sollte es zumindest eine ältere gebrauchte GTX sein. 1GB Videospeicher Minimum. Eher mehr.

    Die Zeiten wo für Linux nur Mini-Spiele auf Steam verfügbar sind, sind doch schon einige Zeit vorbei.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!