[gelöst] vdr findet bei Systemstart nur einen DVB-Adapter von vier

  • N' AbendAllerseits,

    seit kurzem findet der VDR beim Systemstart nur einen der vier DVB-Adapter. Ein manueller Neustart via sudo systemctl stop vdr & sudo systemctl start vdr behebt den Umstand, ist aber aus meiner Sicht nicht ganz im Sinne des Erfinders. Wie kann man dieses Fehlverhalten korrigieren? Ein TimeoutStartSec=30 in der vdr.service wirkt leider nicht ....

    Muss man da mit cron dran ???

    Grüße aus HH,
    LWW

    Edited once, last by l.w.winter (September 8, 2016 at 1:59 PM).

  • Bei systemd kann man per udev den /dev/dvb/adapterX/frontend0 ein systemd-Tag mitgeben, dann kann man den vdr-Start in Abhängigkeit auf die Geräte verzögern.

    Zur Anregung, siehe
    https://github.com/flensrocker/vd…debian/vdr.udev
    https://github.com/flensrocker/vd…-dvb%40.service

    Bedenke: Wenn man eine Karte entfernt, muss man manuell ran, damit der vdr nicht auf nicht vorhandene Geräte wartet.

    Oder den dynamite-Patch und das dynamite-Plugin benutzen. Das hat aber auch seine Eigenheiten.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Moin Lars,

    danke für deine Unterstützung - ich denke der Thread kann geschlossen werden.

    Ich habe die Adapter nun alle ans Motherboard direkt angeschlossen und siehe da alle Adapter werden vom vdr erkannt :D


    Grüße aus HH,
    Lutz

    Edited once, last by l.w.winter (September 8, 2016 at 1:58 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!