Raspberrys mit LibreElec funktionieren nicht mehr

  • Hier ein Ausschnitt aus der Logfile:

    Server:
    ASROCK J4125 ITX Board, 8GB Ram, 18TB Platte, 2x Tevii S460,
    Ubuntu 22.04LTS, 3xRaspberry-LibreElec, 1xVomp, yaVDR 22.2.0-12

  • Ich hab gerade LE Alpha 005 auf einem RPi und Generic probiert - geht ohne Probleme.

    Ein Logfile wäre ganz gut und (shell " dmesg | pastebinit" und die url die dann raus kommt).

    Kannst du mal eine komplett neue installation machen und nur pvr.vnsi einstellen ?!

  • Man, das hatten wir doch schon mal. LibreELEC und Raspberry pi sind absolut keine yaVDR-Themen!

    Logfiles nie ausschnittsweise posten sondern als URL von einem Paste-Service (pastebinit z.B.) wie auch von CvH empfohlen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hier habe ich mal ein komplettes Logfile:

    http://pastebin.com/hXWB06ss

    ps. Ich wäre trotzdem froh wenn mir jemand helfen könnte. Ja ich weis das ich mich wieder verschaut habe und im falschen Thread bin. sorry

    Komplette Neusinstallation habe ich bereits gemacht leider geht es auch nicht. Gleicher Effekt.

    Server:
    ASROCK J4125 ITX Board, 8GB Ram, 18TB Platte, 2x Tevii S460,
    Ubuntu 22.04LTS, 3xRaspberry-LibreElec, 1xVomp, yaVDR 22.2.0-12

    Edited once, last by hansp (September 8, 2016 at 2:56 PM).

  • Hallo CvH,
    bist du der Gleiche wie bei Kodinerds?
    Dort habe ich auch mein Problem reingestellt da es für mich wirklich schwierig ist, momentan geht Filmeschauen bei uns nur im Schlafzimmer da habe ich noch einen Vomp laufen.
    Danke für deine Hilfe.

    Server:
    ASROCK J4125 ITX Board, 8GB Ram, 18TB Platte, 2x Tevii S460,
    Ubuntu 22.04LTS, 3xRaspberry-LibreElec, 1xVomp, yaVDR 22.2.0-12

  • Aber nur mal so nebenbei, ist der Thread im richtigen Forum untergebracht? Rein yaVDR ist dass ja eher nicht.

    ???

    Mein Spielzeug:

    Gehäuse: SilverStone Grandia GD05
    Hardware: Intel CPU G550 @ 2.60GHz, ASUS-P8H77-M, 4GB DDR3, 2TB HDD WDC WD20EFRX, ZOTAC GT730 ("GK208"), DDBridge + 1x DuoFlex C/T
    Fernbedienung: IPhone 4S, Logitech K830, ASUS MeMO Pad HD7 mit AndroVDR
    Software: yaVDR 0.6.1 stable / testing auf gleicher HW
    Plugins: softhddevice, skinnopacity, osdteletext, tvguide
    Addons: pip
    NAS1: Synology DS414 4x4TB RED Raid 5 mit Avahi-Linker gemountet
    NAS2: Synology DS215J 2x6TB RED Raid 0 als Backup
    RPi3: LibreELEC

  • Verschoben, wie ich das sehe, handelt es sich um ein LibreELEC Problem.

    Gibt es denn davon schon einen stable Release oder ist das nachwievor als Alpha oder Beta gekennzeichnet?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Code
    pvr.vdr.vnsi/pvr.vdr.vnsi.so.2.6.4, reason: libbrcmGLESv2.so: cannot open shared object file: No such file or directory


    Da würde ich auf einen alten Raspberry-Pi Firmwarestand von Anfang Juni 2016 tippen - das sollte Upstream aber eigentlich schon längst behoben sein: https://github.com/raspberrypi/firmware/issues/629

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Das Problem ist gelöst. Nach Update auf die Version LibreELEC-RPi2.arm-7.90.005 funktioniert wieder alles.
    Danke.

    Server:
    ASROCK J4125 ITX Board, 8GB Ram, 18TB Platte, 2x Tevii S460,
    Ubuntu 22.04LTS, 3xRaspberry-LibreElec, 1xVomp, yaVDR 22.2.0-12

  • Gibt es denn davon schon einen stable Release oder ist das nachwievor als Alpha oder Beta gekennzeichnet?


    LE 7 (Kodi 16.1) ist schon eine ganze Weile "fertig", LE8 (Kodi 17) dauert noch da Kodi 17 ja auch noch nicht final erschienen ist (aber an sich keine Probleme mehr vorhanden auf Generic/RPi).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!