[gelöst] Schwarzer Bildschirm mit Cursor nach Anschalten währen eine Aufnahme läuft

  • Mein yaVDR 0.6.1 PC hängt per separater NVidia Grafikkarte / HDMI direkt am Sony Fernseher. Wenn der PC wegen einer Aufnahme läuft ist der Fernseher normalerweise aus.

    Wenn ich nun doch auf die Idee komme einen Film zu schauen und ich den MediaPC per Logitech Fernbedienung anschalte, schaltet der Fernseher auch an und wechselt auf den richtigen Eingang, ich sehe aber trotzdem kein VDR oder KODI.
    Das einzige was ich sehe ich ein schwarzer Bildschirm mit einen weißen Cursor in der Mitte. Auf Eingaben der Fernbedienung reagiert yaVDR nicht.

    - Am Fernseher kann es nicht liegen er zeigt ja ein Bild was eindeutig vom MediaPC kommt, schwarzes Bild mit weißem Cursor.
    - Abgestürzt ist er auch nicht die Aufnahme läuft und ist anschließend auch in Ordnung
    - Ein "Kill Kodi" in der Weboberfläche bringt auch nichts, denke weil Kodi gar nicht gestartet ist
    - VDR Background / Server muss ja laufen, sonst würde die Aufnahme nicht gehen
    - Ein "VDR restart" habe ich nicht versucht weil ja sonst die Aufnahme tot wäre

    Denke also es liegt am VDR Frontend, da habe ich vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput im Webfrontend ausgewählt.

    Wo kann ich nachschauen, ob das Frontend abgestürzt ist oder liegt es an sowas wie einem Energiesparmodus von NVidia oder dem VDR?

    Edited once, last by linuxu3er (August 25, 2016 at 11:42 AM).

  • Evtl. mal bei eingeschaltetem TV im Webfrontend den Bildschirm erkennen lassen, damit eine edid.bin geschrieben wird.

    War der TV angeschlossen, als du das System installiert hast?

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Nehme an du hast nur einen Tuner? Wenn der belegt ist dann ist Live nur eingeschränkt möglich.
    Eigentlich sollten die Sender am selben Transponder schon klappen.

    lg,
    Joe

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

  • Haben einen Dual Tuner TV Karte. Es ist ja nicht so, dass das VDR Frontend läuft und ich alles machen kann es geht nichts nur schwarzer Bildschirm und der Cursor. Also am belegten Tuner kann es nicht liegen.

  • Zeig doch mal die Logdateien.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Dann ist doch normalerweise das frontend nicht gestartet, wenn vdr nur zum Aufnahemn aufwacht..
    bei mir ist das mit TV-nach-aufnehmenden-VDR anmachen" mit softhddevice so, dass dann auf dem TV steht "frontend detached, press button" steht.
    Eine Taste drücken, dann erscheint frontend.

    Schätze, wenn Du eine Maus an den PC anschliesst, kannst Du die Maus bewegen, linke Seite taucht dann Menu auf, da ist oben "frontend ein-/ausschalten" dabei, vielleicht geht es damit dann an.

    Ansonsten auf softhddevice umstellen, dann geht frontend per FB an.
    Alternativ per putty o.ä. ein "sudo start vdr-frontend"?

    bye
    Frank

    Meine VDR, 2x Nvidia, 1 Intel NUCi3110

    vdr1:
    i3-2130, Asus H77 Board, nvidia gt430, Zalmann Gehäuse mit 6
    hotswap Schächten, cine2 V6.5 an Yamaha AV Recevier und Panasonic OLED

    // yavdr 0.5 auf samsung ssd 830
    vdr2:
    ZOTAC H77ITX-C-E, nvidia GT620 Graka onboard, i3-2130 CPU,
    SSD Kingston 64GB, 2,5er 4TB HD als /srv, 4 GB RAM, cine2 v6.5
    Silverstone Gehäuse mit imon lcd display (38er) an Philipps-4K-Android-TV

    vdr4:

    Intel NUC, BXNUC10i3FNH2, Intel i3-10110 CPU mit GPU Intel 620

    240GB Crucial MX, Sundtek USB Stick DVB-C/T2

    ubuntu 20.04 mit yavdr ansible

  • So ich hab einiges probiert, neue Erkenntnisse leider aber noch keine Lösung.

    1. das VDR-Frontend (vdr-sxfe) läuft gar nicht, die Vermutung mit der Aufnahme war falsch, das VDR-Backend läuft. Ich hatte aus dem Forum ein Init-Skript was Kodi direkt startet daher hab ich nicht gemerkt das das VDR-Frontend nicht läuft.
    2. Ich habe den nvidia-340 Treiber neu installiert und auch das nvidia-340-updates, leider ohne erfolg
    2. die VDR-Frontends xine und softhddevice laufen, wenn auch ohne Ton, denke das liegt aber an Pulseaudio, weil da ja kein Pulseaudio unterstützt wird
    3. Ich sehe im schwarzen Bildschirm mit dem Cursor, das Menü links mit der Maus, also X-Server läuft, das Frontend darüber zu starten klappt aber nicht. (Frage nebenbei: Kann man diesen Modus X-Server mit dem Menü auch manuell starten?)
    4. Syslog-Datei im Anhang, finde aber nichts auffälliges, seht Ihr dort was???

    Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.

  • softhddevice kann pulseaudio nutzen, wenn man eine passende /etc/asound.conf anlegt:

    Code
    pcm.!default {
       type pulse
    }
    ctl.!default {
       type pulse
    }

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Das mit dem Bildschirm neu erkennen hast du auch schon durchgeführt?

    Die /etc/asound.conf wird über templates gesteuert. Wenn man im WFE auf pulseaudio umstellt, sollte die Datei eigentlich genau so erzeugt werden.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!