Bekomme keinen Stream zum laufen

  • Hallo liebe Gemeinde,
    Habe heute erfolgreich pvr installiert und auch gleich noch vnsi für meinen raspberry mit openelec drauf. Alles hat super ausgesehen am server lief w_scan erfolgreich durch und am client (raspberry) stand nach kleinen startschwierigkeiten auch die channels liste zur verfügung.

    Nun zu meinem Problem:
    leider sagt mir das syslog am server wie auch der client channel: no data
    jetzt hab ich schon alles versucht raus zu finden aber ich schaffe es alleine nicht

    ich poste mal das was ich finden konnte:
    syslog

    Display Spoiler

    schon mal danke für die Hilfe :]

  • So jetzt läufts ka wieso. Aber nach etwas warten (musste kurz weg) ging es ab und an bekomme ich dennoch bei manchen program wechseln das er keine daten hat

  • Hi,

    ...ab und an bekomme ich dennoch bei manchen program wechseln das er keine daten hat

    auf der Pi in der Konfiguration von PVR-VNSI -> Priorität mal auf 50 setzen.

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!