Hallo Leute,
nachdem ich glücklich die DVB Sky Karte verlassen hatte und zur CineS2 V6.5 gewechselt hatte, stellt sich mir leider doch noch ein ähnliches Problem das ich mit der DVB Sky auch hatte. Bei der DVB Sky musste ich wenn der VDRdienst neu gestartet wurde die VM ausschalten und wieder starten. Tat ich das nicht waren 2Cores immer auf 100% und vdr-live funktionierte nicht mehr. Das kam sporadisch alle paar Wochen mal vor. Aber auch ohne Zutun manchmal mehrmals am Tag. Dort war die Karte defekt.
Das Problem habe ich jetzt zum Glück so nicht mehr. Ich kann die VM starten läuft alles super. Die Uptime jetzt war glaub ich ca. einen Monat. Jetzt am Wochenende hatte ich VM mehrmals durchgestartet, da ich ein externes Backup machte, das mache ich jedes halbe Jahr mal. Heute wollte ich gucken und der VNSI meinte "no data". Ein neu Starten oder auch stoppen starten der VM brachte keinen Erfolg. Es sah alles normal aus. Alle Dienste laufen, Empfang ist das. Es kommen nur einfach keine Daten. Ein Reboot der ganzen Hostmaschine hat dann geholfen.
Nachtrag: Manchmal muss die Hostmaschine ausgeschalten werden, erst dann geht die VDR-VM wieder. Ich würde es ja gerne am Host testen wenns in der VM nicht funktioniert. Ist aber nicht mögliche, müsste das Mediabuild einspielen. Hab so das Gefühl das es am Host gehen würde... oder ich hab tatsächlich ne defekte VDRkarte geliefert bekommen, was ich ja nicht glaube aber wohl nicht unmöglich ist.
Hier mal die aktuelle Systeminfo des Hosts.
proxmox-ve: 4.2-56 (running kernel: 4.4.13-1-pve)
pve-manager: 4.2-15 (running version: 4.2-15/6669ad2c)
pve-kernel-4.4.13-1-pve: 4.4.13-56
pve-kernel-4.4.10-1-pve: 4.4.10-54
lvm2: 2.02.116-pve2
corosync-pve: 2.3.5-2
libqb0: 1.0-1
pve-cluster: 4.0-42
qemu-server: 4.0-83
pve-firmware: 1.1-8
libpve-common-perl: 4.0-70
libpve-access-control: 4.0-16
libpve-storage-perl: 4.0-55
pve-libspice-server1: 0.12.5-2
vncterm: 1.2-1
pve-qemu-kvm: 2.5-19
pve-container: 1.0-70
pve-firewall: 2.0-29
pve-ha-manager: 1.0-32
ksm-control-daemon: 1.2-1
glusterfs-client: 3.5.2-2+deb8u2
lxc-pve: 1.1.5-7
lxcfs: 2.0.0-pve2
cgmanager: 0.39-pve1
criu: 1.6.0-1
zfsutils: 0.6.5.7-pve10~bpo80
Ich habe auch sämtliche Module die für die Karte zuständig sind beim host in eine Blacklist getan. Sollte also auch passen.
/etc/modprobe.d/fbdev-blacklist.conf
blacklist cx23885
# für V3
blacklist rc_dvbsky
blacklist m88ds3103
blacklist smipcie
blacklist dvb_core
# für CineS2
blacklist ddbridge
blacklist stv090x
blacklist lnbp21
blacklist stv6110x
Die VM ist ein Gentoo mit den DDbridge Sources 4.6.2-ddbridge. Ich glaub aber nicht das es was der VM direkt zu tun hat, da ja ein Neustart dieser hier nichts bewirkt.
Die Frage die sich mich jetzt stellt, hat so ein Verhalten sonst auch noch wer, oder woran könnte es überhaupt liegen?
Vielen Dank und lg