epgd / epg2vdr / scraper2vdr

  • Hi

    nach Eintrag der neuen URL in die epgd.conf funktioniert es auch bei mir wieder mit der Anzeige der Episodenliste im WebIF (siehe Bild).

    epg-daemon 1.1.40

    Die geposteten Fehler im syslog habe ich hier nicht.

    Images

    Gruß MegaX

    Hardware

    MLD-WZ: MCC100 | 4 GB Ram | 8GB SSD | MLD 5.4
    MLD-Server: ASRock Q1900 ITX | 8 GB Ram | 60 GB SSD| 9 TB Raid-5 | MLD 5.4
    Arbeits-PC: GA-F2A88X-D3H | AMD A8-6500 | 16 GB Ram | 60 GB SSD | 500 GB HDD | Debian 9 (Strech)

  • Die Buttons für "Bearbeiten, Link erzeugen, Einloggen" usw. funktionieren alle, ich bekomme lediglich keine Anzeige der Tabellen-Daten - > Server nicht erreichbar.

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Hi,

    nach install Version 1.1.41 gleicher Fehler wie bei CKone & iNOB!
    Siehe -> epgd / epg2vdr / scraper2vdr

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

    Edited once, last by wolfi.m (November 3, 2016 at 10:31 PM).

  • Hi

    da es sich bei https://www.vdr-portal.de/www.eplists.de um eine https Seite handelt könnte es sein das euch openssl fehlt, oder bin ich da auf dem Holzweg mit meiner Vermutung?

    Gruß MegaX

    Hardware

    MLD-WZ: MCC100 | 4 GB Ram | 8GB SSD | MLD 5.4
    MLD-Server: ASRock Q1900 ITX | 8 GB Ram | 60 GB SSD| 9 TB Raid-5 | MLD 5.4
    Arbeits-PC: GA-F2A88X-D3H | AMD A8-6500 | 16 GB Ram | 60 GB SSD | 500 GB HDD | Debian 9 (Strech)

  • Hi,

    da es sich bei https://www.vdr-portal.de/www.eplists.de um eine https Seite handelt könnte es sein das euch openssl fehlt

    nee daran liegt es nicht, openssl & ca-certificates werden hier default mitinstalliert!


    Auch nach reinstall gleiches verhalten. ...schau ich mir Morgen nochmals an.

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Wenn ich nun mit der aktuellen git Version 1.1.41 auf "Bearbeiten, Link erzeugen, Login" klicke komme ich nicht mehr so wie mit der Vorgängerversion ins Webinterface von constable. Stattdessen kommt das.

    [EDIT] Kommando zurück, der Server war wohl down oder noch nicht bereit. Jetzt komm ich wieder ins Webinterface. Komischerweise funktioniert das Anmelden über https hier ohne Probleme. Bin ja so wie ich das sehe eingeloggt. Lediglich bei der Tabellenanzeige zickt er rum. [/EDIT]

    Code
    epghttpd: Error, download failed; Problem with the SSL CA cert (path? access rights?) (77)
    epghttpd: webif: h.responseJSON is undefined$epgd.ajax/<@http://192.168.113.10:9999/epgd.js?1.1.41:1:25073$n.Callbacks/i@http://192.168.113.10:9999/common.js?1.1.41:2:27146$n.Callbacks/j.fireWith@http://192.168.113.10:9999/common.js?1.1.41:2:27914$z@http://192.168.113.10:9999/common.js?1.1.41:4:12143$.send/c/<@http://192.168.113.10:9999/common.js?1.1.41:4:15680$$  options:{"url":"data/proxy?id=constabel&title=Two%2520and%2520a%2520Half%2520Men&_1478239882412","dataType":"html","contentType":"text/plain; charset=utf-8"}$ jqhr:{"readyState":4,"responseText":"","status":404,"statusText":"Not Found"}

    Images

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited 3 times, last by iNOB (November 4, 2016 at 7:32 AM).

  • Darf ich mal fragen wie man aktuell TagesTipps als Suchtimer (nur Suche) begrenzt auf die nächsten 2 Tage anlegt? Ich kriegs nicht hin - habe immer 0 Suchergebnisse... :rolleyes:

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Ich danke Dir - habe den View gewechselt...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Hi,

    ich habe epgd, epg2vdr und scraper2vdr jeweils auf den neuesten Stand der master Zweige aktualisiert.
    Epgd und epg2vdr laufen ohne Probleme.

    Von scraper2vdr bekomme ich sowohl bei meinem Server als auch bei meinem Client folgende Fehlermeldung:

    Code
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Trying to re-connect to database!
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Calling mysql_init(1879)
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: SQL-Error in 'prepare(stmt_prepare)' - Unknown column 'info' in 'field list' (1054) 'Unknown column 'info' in 'field list'' [select eventid, channelid, masterid, useid, source, fileref, inssp, updsp, updflg, delflg, tableid, version, title, comptitle, shorttext, compshorttext, longdescription, starttime, duration, parentalrating, vps, shortdescription, actor, audio, category, country, director, flags, genre, info, music, producer, screenplay, shortreview, tipp, topic, year, rating, movieid, moderator, other, guest, camera, extepnum, imagecount, scrseriesid, scrseriesepisode, scrmovieid, scrsp from events where eventid = ? and channelid = ?;]
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Retry #2334 failed, retrying in 60 seconds!
    Nov 10 10:40:29 merlin vdr: scraper2vdr: Closing mysql connection and calling mysql_thread_end(1879)

    Vielen Dank und Grüße

    VDR 1.7.15 - Debian Squeeze/Kernel 2.6.32
    Rebach-Gehäuse, Intel Atom330, Extension HD, Technisat Cablestar2

  • ne da stimmt was nicht mit dem scraper, entweder er ist doch nicht aktuell oder aus dem falschen git oder falsche epg.dat

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Hi,

    ich hab scraper2vdr aus diesem git:
    http://projects.vdr-developer.org/git/vdr-plugin-scraper2vdr.git/

    Der letzte log Eintrag ist:
    commit 02013accff3db6f3da151440473ecf5fb74be83b
    Author: louis <louis.braun@gmx.de>
    Date: Mon Nov 17 17:32:26 2014 +0100

    Version 0.1.6 removed outdated db field


    Ende 2014 ist ziemlich alt, habe ich das falsche repository?

    Vielen Dank und Grüße

    VDR 1.7.15 - Debian Squeeze/Kernel 2.6.32
    Rebach-Gehäuse, Intel Atom330, Extension HD, Technisat Cablestar2

  • Ende 2014 ist ziemlich alt, habe ich das falsche repository?


    biste falsch abgeboden:

    Code
    git clone git://github.com/horchi/scraper2vdr.git vdr-plugin-scraper2vdr

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Hallo Christian,

    vielen Dank, damit funktioniert es :D

    Ich hatte noch ein Problem beim kompilieren.
    Ich habe folgende Änderungen machen müssen, das es bei mir kompiliert:


    Vielen Dank und Grüße
    Tobias

    VDR 1.7.15 - Debian Squeeze/Kernel 2.6.32
    Rebach-Gehäuse, Intel Atom330, Extension HD, Technisat Cablestar2

  • Hallo,

    Quote

    Die Buttons für "Bearbeiten, Link erzeugen, Einloggen" usw. funktionieren alle, ich bekomme lediglich keine Anzeige der Tabellen-Daten - > Server nicht erreichbar.

    Gibts hier schon was Neues?

    Habe im WFE eingetragen:

    Code
    https:/www.eplists.de/eplist.cgi?action=login&login=ttttt&secret=nnnnn

    In epgd.conf:

    Code
    SeriesUrl = http://eplists.de

    - mit und ohne http://

    Manuelles Einloggen funktioniert.

    LG

    marpiet


    HDVDR: yavdr-0.6.0-stable: Intel G2120,Intel DH 77EB mit CIR, Co-Haus CIR, 64 GB SSD, 3 TB WD Red, Cine S2 V6.5 + Duoflex S2 an Centauri Multiswitch,
    Zotac Nvidia GT 630

    :prost2


  • Moin,

    probier es doch mal so wie es horchi geschrieben hat:

    Code
    SeriesUrl = www.eplists.de


    Damit funktioniert es bei mir.

    Gruß MegaX

    Hardware

    MLD-WZ: MCC100 | 4 GB Ram | 8GB SSD | MLD 5.4
    MLD-Server: ASRock Q1900 ITX | 8 GB Ram | 60 GB SSD| 9 TB Raid-5 | MLD 5.4
    Arbeits-PC: GA-F2A88X-D3H | AMD A8-6500 | 16 GB Ram | 60 GB SSD | 500 GB HDD | Debian 9 (Strech)

  • Hallo,

    ich habe die Programmübersicht mit epg2vdr ersetzt. Drücke ich die Info Taste lande ich in der Programmübersicht Jetzt. Wenn Programmübersicht ersetzen auf Nein steht, komme ich direkt in die Info Ansicht der laufenden Sendung. Lässt sich das ändern, dass ich auch mit epg2vdr in der Info Ansicht lande?

    Gruß
    Viktor

    Meine VDR Umgebung

    VDR1 (Server): yaVDR 0.6 frodo/testing-vdr-dev / Asrock H61M/U3S3; Bios: 2.40 / Octopus Net 4x DVB-C / interne Grafik / Intel G530 (Skythe Shurrikan) / Gehäuse MS-Tech MC380
    VDR2 (Client): yaVDR 0.6 frodo/testing-vdr-dev / Zotac D2550-ITX WiFi; Bios: 2K140327 / GT610 onboard / Atom D2550 / Atric V5 / Gehäuse Streacom F8Evo passiv / picoPSU90
    VDR3 (Client): MLD 5.4 testing / RPi3 / RemotePi Board
    AVR Denon 3808 / Panasonic TX-P50 GW10


  • ..probier es doch mal so wie es horchi geschrieben hat:

    Code
    SeriesUrl = www.eplists.de


    Damit funktioniert es bei mir.

    Damit funktioniert das Einloggen und bearbeiten, aber keine Serieninformation bisher.

    Code
    SeriesUrl = www.eplists.de

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Hallo zusammen,

    das klappt anscheinend bei mehreren nicht. Ich denke aber, das es nicht am epgd liegt, sondern am System. Das webIf nutzt übrigen zum Aufruf eine interne Proxyfunktion des epgd.
    Ich weiss jetzt nicht genau, was horchi da für eine interne funktion nutzt, aber ich gehe davon aus, dass es sich um eine systemfunktion handelt.

    rechner

  • Jepp... das geht scheints noch nicht.

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!