Ja, aber es kopiert die Datei zuerst ( https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-da…lv/Makefile#n45 ) bevor es die Funktion droppt und wieder hinzufügt ( https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-da…gd-import-epglv )
stimmt!
Ja, aber es kopiert die Datei zuerst ( https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-da…lv/Makefile#n45 ) bevor es die Funktion droppt und wieder hinzufügt ( https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-da…gd-import-epglv )
stimmt!
Hmm... eigentlich hat da jeder seine eigenen Platten? Am Anfang hatte ich das mal so eingestellt richtig, aber irgendwann hab ich das wieder umgestellt.Ich glaube es kommt eher daher, dass ich ein und dem selben VDR mit Namen "foo", durch Neuinstallation ungewollt eine neue epgd ID verpasst habe. Die ID "7239BC9F-46FB-4A4B-925F-DEB5E7967602" ist die alte ID. Aktuell wäre die ID "E1555C5E-9A09-4096-B726-DF12E36C68FB". Gibt es einen mysql Befehl, mit dem man die DB diesbezüglich bereinigen kann, damit das wieder passt ??
Display Spoiler
Code Display Moremysql> select md5path, eventid, owner, state, title, shorttext, 100 - ifNull(epglvr(title, 'American Sniper'), 100), 100 - ifNull(epglvr(shorttext, 'American Sniper'), 100) from recordinglist where (state <> 'D' or state is null) and epglvr(title, 'American Sniper') < 47; +----------------------------------+---------+--------------------------------------+-------+-----------------+-------------------+-----------------------------------------------------+---------------------------------------------------------+ | md5path | eventid | owner | state | title | shorttext | 100 - ifNull(epglvr(title, 'American Sniper'), 100) | 100 - ifNull(epglvr(shorttext, 'American Sniper'), 100) | +----------------------------------+---------+--------------------------------------+-------+-----------------+-------------------+-----------------------------------------------------+---------------------------------------------------------+ | 220ef437e9c225b62757a4a940c693d0 | 187271 | E1555C5E-9A09-4096-B726-DF12E36C68FB | F | American Ultra | Action (USA 2015) | 60 | 18 | | 68f9387c5baed6e4395f9b47c01455ce | 85059 | 7239BC9F-46FB-4A4B-925F-DEB5E7967602 | F | American Hustle | Drama (USA 2013) | 60 | 7 | | 68f9387c5baed6e4395f9b47c01455ce | 85059 | E1555C5E-9A09-4096-B726-DF12E36C68FB | F | American Hustle | Drama (USA 2013) | 60 | 7 | | 6e74167beccda5aeb8f14765773bfd9c | 27562 | 7239BC9F-46FB-4A4B-925F-DEB5E7967602 | F | American Sniper | American Sniper | 100 | 100 | | 6e74167beccda5aeb8f14765773bfd9c | 27562 | E1555C5E-9A09-4096-B726-DF12E36C68FB | F | American Sniper | American Sniper | 100 | 100 | +----------------------------------+---------+--------------------------------------+-------+-----------------+-------------------+-----------------------------------------------------+---------------------------------------------------------+ 5 rows in set (0.08 sec)
ja das sind dann vermutlich alten Einträge, die wirst du mit
wieder los, die id holst du dir aus der vdrs Tabelle:
dort kannst du den nicht mehr vorhandenen VDR dann auch löschen:
Jörg
dann kann man die gar nicht mehr auseinanderkahlten und alle Aufnahmen bleiben doppelt!
entweder die nicht benötigten löschen oder die Tabelle truncaten dann wird sie automatisch neu gefüllt
Nun ja, löschen ist sicherlich immer die beste Wahl, allerdings weinen dann Manche, dass sie alles neu anlegen müssen.
ich verstehe absolut nicht was du sagen willst bzw. wie du es lösen willst. Es geht um eine Tabelle in welcher zu viele Datensätze enthalten sind - wie wird man diese ohne delete oder truncate los?
Ich habe doch bestätigt, was Du geschrieben hast. -> Löschen ist die beste Lösung.
Alles paletti.... hab's so gemacht wie Jörg gesagt hat....passt. Danke!
Gruß
iNOB
So ich habe die Treffergenauigkeit wieder einfarbig gemacht.
Als goody für den Ausrutscher habe ich dafür eine onSite suche für die Aufnahmen reingebaut.
Rechner
Hallo zusammen,
da hier heute ja fleißig dabei sind habe ich gleich mal eine Frage.
Der EPGD zeigt mir in der Aufnahmeansicht 5x den gleichen RPI an, wie kann ich dem das wieder abgewöhnen? Ich denke mal das diese Infos ja aus der DB kommen aber da habe ich zwei linke Hände.
Ich habe mal ein pdf mit der Ansicht Angehängt.
Gruß
hast sicher auch wie iNOB immer mal neu aufgesetzt und die ID nicht übernommen,
Wie oben beschreiben Aufräumen, am besten nur die vdrs Tabelle bei den Aufnahmen ist es bei dir sicher einfacher du machst ein Truncate und startest danach die VDRs durch.
Danach mit svdrpsend ein UPDREC an das epg2vdr Plugin dann wird die Tabelle wieder gefüllt.
Ah vor dem truncate noch die Daten sichern lassen (ist nur nötig wenn du noch alte Aufnahmen hast für die das noch nicht gemacht wurde, für neue die mit geladenem epg2vdr aufgenommen werden geht das automatisch), dazu einfach STOREIFO an das epg2vdr Plugin schicken.
also nochmal zusammengefasst:
svdrpsend plug epg2vdr STOREIFO
mysql -u epg2vdr -ppasswd -D epg2vdr -e "truncate table recordinglist;"
jetzt VDRs neu starten und auf jedem ein
dann sollte alles passen. Im Nachgang würde ich noch wie etwas weiter oben beschrieben die vdrs Tabelle aufräumen.
Jörg
Das ging ja flott. Werde ich doch gleich mal umsetzen.
Du schreibst das ich die ID beim Aufsetzen nicht übernommen habe. Das ist an mir vorbei gegeangen...
Das heißt ich muss vor dem neu Aufsetzen die epg2vdr.Uuid sichern und dann wieder einspielen?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Das heißt ich muss vor dem neu Aufsetzen die epg2vdr.Uuid sichern und dann wieder einspielen?
ja das ist das einfachste, ich übernehme immer meine ganze setup.conf
So, der erste Teil hat funktioniert aber beim Aufräumen habe ich woh was falsch gemacht.
Es werden mir immer noch alle RPI`s angezeigt.
Ich habe mir erst die ID`s geholt
MLDSRV> mysql -u epg2vdr -pepg -D epg2vdr -e "select * from vdrs;"
+--------------------------------------+------------+------------+------------+-----------------------------------------------------------+-------+------------+------------+---------------+--------+----------------+-------------------+------+-------+------------+------------+--------------------+----------+------------+-----------+
| uuid | inssp | updsp | name | version | dbapi | lastupd | nextupd | state | master | ip | mac | pid | svdrp | tunercount | shareinweb | usecommonrecfolder | videodir | videototal | videofree |
+--------------------------------------+------------+------------+------------+-----------------------------------------------------------+-------+------------+------------+---------------+--------+----------------+-------------------+------+-------+------------+------------+--------------------+----------+------------+-----------+
| 09218CF3-1E6F-4AB9-9B55-80928E9020CE | 1466226479 | 1478018248 | MLDSRV | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.13-GITv212-3-ge75deb2 (01.11.2016) | 4 | 1478018099 | NULL | attached | y | 192.168.100.2 | d0:50:99:91:f5:b4 | NULL | 6419 | 4 | 1 | 1 | /data/tv | 2998534 | 1636842 |
| 256A0B82-DCA2-4886-8758-61090F3CAF7F | 1466256874 | 1467173482 | MLDRPI3-WZ | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.0.49-GITv210-27-g8fa5f45 (10.06.2016) | 4 | 1467144105 | NULL | crashed | n | 192.168.100.56 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14483 | 13018 |
| 3D16CF3E-6F7C-49BD-A5A2-B656F77F68FC | 1467220010 | 1467221770 | MLDWZ-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.0.49-GITv210-27-g8fa5f45 (10.06.2016) | 4 | NULL | NULL | crashed | n | 192.168.100.61 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14475 | 13877 |
| 443E10B9-B8D6-4D22-958D-99877D935D07 | 1466289674 | 1478018247 | MLD-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.0.48-GITv210-18-gc363859 (01.06.2016) | 4 | 1478018100 | NULL | attached | n | 192.168.100.4 | b8:27:eb:ea:78:84 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 7249 | 4228 |
| 6216619C-0E0C-4A8C-82EF-59D0D7E74141 | 1468159422 | 1468749712 | MLDRPI-2 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.3-GITv210-31-g470a318 (06.07.2016) | 4 | 1468707066 | NULL | detached | n | 192.168.100.24 | b8:27:eb:05:74:c4 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14573 | 12892 |
| BF95F1DD-906B-44FD-ABF4-4C91BFCB4B26 | 1475495544 | 1475516451 | MLDWZ-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.6-GITv211-7-ge05c1f9 (26.08.2016) | 4 | 1475503978 | NULL | detached | n | 192.168.100.3 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14525 | 13954 |
| DF7927F1-C6AA-45A0-B49E-F45A38D398ED | 1467561316 | 1477513994 | MLDWZ-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.6-GITv211-7-ge05c1f9 (26.08.2016) | 4 | 1475186704 | NULL | detached | n | 192.168.100.3 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14394 | 10171 |
| E0921F5E-0D3D-4351-9A5D-206E7DC1587F | 1475517300 | 1478018297 | MLDWZ-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.13-GITv212-3-ge75deb2 (01.11.2016) | 4 | 1478013534 | NULL | attached | n | 192.168.100.3 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14627 | 11114 |
| E0DC696B-1FB6-4EC1-96AF-DF1964CD33A7 | 1475255111 | 1475491741 | MLDWZ-R3 | vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.6-GITv211-7-ge05c1f9 (26.08.2016) | 4 | 1475410413 | NULL | detached | n | 192.168.100.3 | b8:27:eb:35:ed:18 | NULL | 6419 | 2 | 1 | 1 | /data/tv | 14539 | 13956 |
| epgd | 1466226480 | 1478018190 | MLDSRV | epgd 1.1.35-GITv51 (31.10.2016) | 4 | 1478018100 | 1478018190 | busy (events) | - | 192.168.100.2 | NULL | 1912 | NULL | NULL | NULL | NULL | NULL | NULL | NULL |
+--------------------------------------+------------+------------+------------+-----------------------------------------------------------+-------+------------+------------+---------------+--------+---------
Display More
Dann
MLDSRV> mysql -u epg2vdr -pepg -D epg2vdr -e "delete from recordinglist where owner = '<256A0B82-DCA2-4886-8758-61090F3CAF7F>';"
MLDSRV> mysql -u epg2vdr -pepg -D epg2vdr -e "delete from vdrs where uuid = '<256A0B82-DCA2-4886-8758-61090F3CAF7F>';"
Und das habe ich mit allen überflüssigen ID`s so gemacht. Die sind aber immer noch da.
Was mache ich denn da falsch?
Gruß
Ja die <> sind zuviel
Danke!
Ich frage lieber einmal mehr bevor ich mir hier was zerstöre.
Gruß
Ja die <> sind zuviel
Außerdem heißt die Spalte "uuid" und nicht "owner".
Sorry, passt. Ich bin in der Zeile verrutscht.
Kann es sein, dass fu 301 und 302 nicgr abfängst und verarbeitetest?
Sieht so aus, als wenn ein redirect auf https gemacht wird.
1. Sollten wir die URL im backend anpassen
2. müsstest du ein redirect abfangen
Rechner
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!